Die Mars Trilogie war eine dermaßene Zumutung, dass ich auf weitere Bücher dieses Autors verzichten kann.Bungle hat geschrieben:Wo bleiben die Werke von Kim Stanlay Robinson?
Das Heyne Programm 2005
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist das für mich wichtigste Buch im neuen Heyne-SF-Programm:

Das im deutschsprachigen Raum einzigartige Science-Fiction-Jahrbuch präsentiert diesmal: Wie ist Der Schwarm entstanden? Ein Exklusiv-Interview mit Bestsellerautor Frank Schätzing. – Warum legt sich Roland Emmerich mit George W. Bush an? Die weltverändernde Kraft der Science Fiction. – Dazu: Essays und Berichte zu Filmen, Büchern, Hörspielen, Comics, Autoren, Trends und vieles, vieles mehr.
Sascha Mamczak / Wolfgang Jeschke
Das Science-Fiction-Jahr 2005
900 Seiten · Originalausgabe
€ 22,– [D] / € 22,70 [A] / sFr 38,80
ISBN 3-453-52068-8 · Mai 2005
900 Seiten!

Das im deutschsprachigen Raum einzigartige Science-Fiction-Jahrbuch präsentiert diesmal: Wie ist Der Schwarm entstanden? Ein Exklusiv-Interview mit Bestsellerautor Frank Schätzing. – Warum legt sich Roland Emmerich mit George W. Bush an? Die weltverändernde Kraft der Science Fiction. – Dazu: Essays und Berichte zu Filmen, Büchern, Hörspielen, Comics, Autoren, Trends und vieles, vieles mehr.
Sascha Mamczak / Wolfgang Jeschke
Das Science-Fiction-Jahr 2005
900 Seiten · Originalausgabe
€ 22,– [D] / € 22,70 [A] / sFr 38,80
ISBN 3-453-52068-8 · Mai 2005
900 Seiten!
Zuletzt geändert von breitsameter am 15. Januar 2005 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11439
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais" - Wohnort: München
Das sind 100 Seiten weniger als "Der Schwarm".breitsameter hat geschrieben:Sascha Mamczak / Wolfgang Jeschke
Das Science-Fiction-Jahr 2005
[...]
900 Seiten!
Was sagt uns das über das Buch? Außer, dass es 900 Seiten dick ist?
Don't judge a book by the number of pages!
(But by/buy its price...)
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Re: Heyne Programm 2005
Kein großer Verlust meiner Meinung nach. Langweilig geschrieben, farblose Charaktere, die sich auch noch reinkarnieren müssen, tw. wenig plausible Geschichten. Ich war ziemlich enttäuscht von dem Buch, weil die Thematik mich sehr interessiert hätte, aber Robinson nicht viel draus gemacht hat.Horselover Fat hat geschrieben:Hi!
oder auch der Alternativweltroman "The Years of Rice and Sand" von Kim Stanley Robinson, in der die europäische Bevölkerung von der Pest dahingerafft wurde und die Musik statt dessen in Asien spielt?
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ein genauerer Blick ins Heyne-Programm offenbart, daß man nun auch bei den PERRY RHODAN-Minizyklen eine Sammelband-Verwertung durchführt:

Perry Rhodan – die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt
Es ist das Jahr 1312 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Eine dunkle Macht überzieht die friedliebenden Zivilisationen in Andromeda mit Terror und Verwüstung. Gemeinsam mit einer Handvoll treuer Gefährten eilt der Terraner Perry Rhodan zu Hilfe. Doch in der Nachbargalaxis trifft er auf eine Gefahr, die jede Vorstellungskraft übersteigt …
Der in sich abgeschlossene Perry-Rhodan-Andromeda-Zyklus erstmals in einem Band – ein Science-Fiction-Abenteuer im Breitwandformat, ein Ereignis nicht nur für die zahllosen Perry-Rhodan-Fans, sondern auch für alle anderen SF-Leser!
Perry Rhodan – Andromeda
Sechs Romane in einem Band
1000 Seiten
€ 14,– [D] / € 14,40 [A] / sFr 25,50
ISBN 3-453-52099-8 · August 2005

Perry Rhodan – die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt
Es ist das Jahr 1312 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Eine dunkle Macht überzieht die friedliebenden Zivilisationen in Andromeda mit Terror und Verwüstung. Gemeinsam mit einer Handvoll treuer Gefährten eilt der Terraner Perry Rhodan zu Hilfe. Doch in der Nachbargalaxis trifft er auf eine Gefahr, die jede Vorstellungskraft übersteigt …
Der in sich abgeschlossene Perry-Rhodan-Andromeda-Zyklus erstmals in einem Band – ein Science-Fiction-Abenteuer im Breitwandformat, ein Ereignis nicht nur für die zahllosen Perry-Rhodan-Fans, sondern auch für alle anderen SF-Leser!
Perry Rhodan – Andromeda
Sechs Romane in einem Band
1000 Seiten
€ 14,– [D] / € 14,40 [A] / sFr 25,50
ISBN 3-453-52099-8 · August 2005
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Re: Das Heyne Programm 2005
Ich weiss nicht, ob es jemandem aufgefallen ist: In der allgemeinen Reihe von Heyne ist schon vor einigen Monaten das 3. Buch von Richard Morgan erschienen: ProfitRusch hat geschrieben:Als ich fand den Morgan eigentlich recht gut. Gefallene Engel ist also ein Thema.Daniel S hat geschrieben:Richard Morgan: Gefallene Engel
Zweites Buch um Hr. Kovacs. Das erste fand ich nicht sehr berauschend und werde hier wohl verzichten.
Re-Issues: Asimov, 2xBarrayar, Eschbach's Quest, Orson Card (Meisterwerk), PR Andomeda in einem Band
+ die übliche Dosis Star Trek, Shadowrun, Mech, Warhammer
Ebenso wie Barrayar, denn das fehlte mir noch. Quest ebenso.
Im Februar 2006 erscheint der dritte (und vorerst letzte?) Teil der Kovacz Reihe.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Das Phänomen kenne ich!Space Cadet hat geschrieben:Shit, da hat mir doch tatsächlich einer meinen eigenen Titel gestohlen!!! Ja, das kommt davon, wenn man 10 Jahre lang nur für die Schublade schreibt. Ich habe auch schon ganz viele meiner anderen Ideen in Büchern und Filmen wiedergefunden. Ich bin einfach zu langsam für diese Welt. Zum Glück habe ich schon einige Alternativtitel im Kopf; mal sehen, wer sich die unter den Nagel reisst.
Falls Dich das tröstet.

Ansonsten helfen nur zwei:
1. Schreib schneller!
2. Schick schneller rum!
Frank B. aus B.