Scientology und die Schauspieler

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Kringel hat geschrieben:Einen Propagandafilm (egal wofür) würde ich natürlich auch boykottieren.
Willst Du diese weit gefasste Aussage nicht etwas relativieren? :wink:

Beispiel: Auch "Fahrenheit 9/11" ist ein Propaganda-Film, bzw., wenn einem das Wort nicht passt, ein Werk, das beeinflussen will.

Ferner: Einige filmisch brillante Werke waren Propaganda für ganz, ganz weit links und rechts. Wenn man die ignoriert, tut man sich selbst keinen Gefallen, da verpasst man was.
Benutzeravatar
Judith Rauch

Scientology

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Zu finden im Internet:

Die rabiate Reinigungsfirma: Scientology
Die Scientology Kirche ist in Wahrheit nicht der Welt größte Organisation für seelische Gesundheit, sondern der Welt größte Organisation aus unqualifizierten Leuten. Ihre Praxis ist eine ernste Bedrohung der Gesellschaft, medizinisch, moralisch und sozial. Ihre Anhänger sind bedauernswerte Verführte und vielfach seelisch krank.
(Auszüge aus dem Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission des Staates Victoria in Australien)

Steht auf dieser Seite: http://home.snafu.de/tilman/scientology_ger.html
Benutzeravatar
Fil

Ungelesener Beitrag von Fil »

@Judith

Danke für den Link, aber das ist jetzt eine Stellungnahme, bevor ich jemanden oder etwas verurteile, muss ich noch mehr wissen - ist mir aber nicht wichtig genug, mich interssiert da nur Ralfs Meinung.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen umfassenden Fragebogen von Scientology in der Hand. Da waren aberdutzende Psycho-Fragen drauf, eine perfider als die andere, alles mit dem Ziel, gnadenlos alle Schwachpunkte in der Persönlichkeit heraus zu filtern. Anschließend sollte man sich dann zum persönlichen Gespräch einfinden. Wer immer so blöde war, sich bei dem Verein damit zu melden - die Scientology-Anwerber dürften anschließend leichtes Spiel mit ihm gehabt haben. Allein wegen dieser miesen Rattenfängerei fand ich den Laden immer schon im höchsten Maße inakzeptabel.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Space Cadet
Fan
Fan
Beiträge: 32
Registriert: 2. Januar 2005 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sin City

Ungelesener Beitrag von Space Cadet »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen umfassenden Fragebogen von Scientology in der Hand. Da waren aberdutzende Psycho-Fragen drauf, eine perfider als die andere, alles mit dem Ziel, gnadenlos alle Schwachpunkte in der Persönlichkeit heraus zu filtern. Anschließend sollte man sich dann zum persönlichen Gespräch einfinden. Wer immer so blöde war, sich bei dem Verein damit zu melden - die Scientology-Anwerber dürften anschließend leichtes Spiel mit ihm gehabt haben. Allein wegen dieser miesen Rattenfängerei fand ich den Laden immer schon im höchsten Maße inakzeptabel.


Stefan
Genau! Vor vielen, vielen Jahren, Innenstadt Hamburg: "Hier soll ein neues Einkaufszentrum gebaut werden, hätten Sie eventuell Lust darüber Ihre Meinung abzugeben?"
"Öh ... nöö."
"Dauert nicht lange, ist gleich hier drüben in unserem Büro. Ein ganz kurzer Fragebogen."
"Na gut." (Man ist ja immer hilfsbereit)
GROSSER FEHLER!!!
Die Fragen waren wirklich perfide und hatten - Überraschung! - überhaupt nichts mit irgend einem geplanten EKZ zu tun. Hat keine 5 Minuten gedauert bis ich schimpfend und fluchend den Laden verlassen habe. Erschien mir ja schon von Anfang an nicht geheuer, den Ausschlag gab dann aber letztendlich die Frage ob ich jemals Mitglied einer kommunistischen Partei gewesen bin. Natürlich nicht, die SDAJ ist keine Partei, geht die Typen aber auch so gar nix an!!!

Einfach fies! Komischerweise gab es doch mal vor einigen Jahren so einen Bericht vom US-Geheimdienst, in dem die BRD als verdächtig aufgeführt wurde, wegen mangelnder Menschenrechte. Anlass waren die "Hetzjagden" auf Scientology-Mitglieder. So kann man's natürlich auch sehen...
Liest gerade:
Carl Hiaasen - Stormy Weather + Lucky You (non-SF)
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Oliver hat geschrieben:Willst Du diese weit gefasste Aussage nicht etwas relativieren?
Nein!
Oliver hat geschrieben:Beispiel: Auch "Fahrenheit 9/11" ist ein Propaganda-Film, bzw., wenn einem das Wort nicht passt, ein Werk, das beeinflussen will.
Und genau aus diesem Grund schau ich mir Filme von Michael Moore nicht an.

Einseitige und vielleicht noch verfälschte Darstellungen von Sachverhalten interessieren mich nicht. Wenn ich dann auch noch in eine bestimmte Denkrichtung gedrängt werden soll, werde ich ärgerlich.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9395
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

@ SWR

Dann musst Du auch die Geschichten und Romane von u.a. A.E. van Vogt und Algis Budrys boykottieren. Beide waren bekennende Dianetiker / Scientologen. Ebenso die Werke des jüngst verstorbenen SF-Künstlers Frank Kelly Freas. Nur was bringt das??? Entscheidend ist das Werk, nicht der Künstler und erst recht nicht seine Ansichten. Meiner Meinung nach....

Ach ja, man könnte vielleicht auch noch Orson Scott Card auf die Boykottliste setzen.... Oder mag wer die Mormonen?
Benutzeravatar
Marrak
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 166
Registriert: 20. Juni 2003 16:24
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Brunswick Area
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marrak »

Doop hat geschrieben:Ach ja, man könnte vielleicht auch noch Orson Scott Card auf die Boykottliste setzen.... Oder mag wer die Mormonen?
Andreas Eschbach hat es just O.S.C. zu verdanken, dass sein Roman "Die Haarteppichknüpfer" in drei Monaten in den USA bei TOR Books erscheinen wird - als Hardcover wohlgemerkt. Card schrieb zudem das Vorwort zur englischen Übersetzung. Dass Andreas dafür zu den Mormonen konvertiert und fortan wie Card im Spätherbst barfuß in Sandalen auf Cons rumhüpft, bezweifle ich dennoch. :wink:
Benutzeravatar
Random
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 125
Registriert: 28. Januar 2005 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Ungelesener Beitrag von Random »

Ich setze mich jetzt schon länger mit "Scientologie" auseinander. Das erste Mal bin ich damit vor'm Bremer Bahnhof konfrontiert worden. Es war einer dieser Stände, mit Leuten davor, die kleine Handzettel verteilt haben. Auf denen stand sinngemäß sowas wie: "Sie nutzen nur 10% Ihres Gehirns, nutzen Sie das gesamte Potential".

Habe wirklich ernsthaft über eine 100%tige Nutzung meines Gehirns nachgedacht.

Danach gab es immer mehr kritische Berichte, die sich mit "Scientologie"
auseinandersetzten. Und ich war froh das ich mich mit meinen mickrigen 10% zufrieden gegeben habe.

Ich persönlich würde "Scientologie" nicht direkt unterstützen. Aber ich schaue mir Filme mit Tom C. an. Indirekte Finanzierung ist mir egal. Tom C. ist volljährig und macht auf mich nicht den Eindruck völlig verblödet zu sein. Ich verstehe zwar nicht warum er Scientologe ist aber das ist SEINE SACHE und nicht mein Problem.

Wolli
Antworten