Wasserstandsmeldung: 2/3 vom KLP Preisträger sind geschafft.
Wenn ich mich nicht von zu viel anderen Büchern und Videos und Serien ablenken lasse, könnte ich es schaffen

Mein finales Buch ist auf dem Weg zu mir. Mir fehlt nur noch das SP Buch.Shock Wave Rider hat geschrieben: 14. November 2024 09:31 Würde mich freuen, aquarius!
Ach, bevor ich es vergesse: vielen Dank für die vielen Glückwünsche!
Hocherfreuter Gruß
Ralf,
sieht spontan noch aquarius, FOX, Ender und Fjunch-Klick auf der direkten oder erweiterten Zielgeraden
(wie sieht es mit Mammut aus? noch wen vergessen?
Das habe ich jetzt auch angefangen. Fängt auch witzig und frisch an, aber auf Seite 46 werfe ich das Handtuch. Ist das ein Laberbuch...Teddy hat geschrieben: 18. Februar 2024 01:27 Dann steig ich auch mal in die Challenge ein:
Kategorie 1 - Ein im Original deutschsprachiger Roman im Eigenverlag:
Patricia Eckermann - Elektro Krause
In diesem Roman geht es um Rassismus. Einmal in seiner alltäglichen Form und einmal in einer völlig überdrehten Phantastikversion.
Kassy kommt in ihre Heimatstadt Troisdorf zurück, da ihr Vater einen Arbeitsunfall hatte und sie nun im väterlichen Betrieb "Elektro Krause" aushelfen muss. Hier begegnet sie wieder dem alltägliche Rassismus: "Wo kommen Sie denn her?" (Kassy ist schwarz.) "Sie sehen aber gar nicht aus wie ihr Vater." (Ihr Vater ist weiß.)
Nebenbei erfährt der Leser, dass Kassy und ihr Vater Geister sehen können und der Vater nebenberuflich als Geisterjäger arbeitet und sein Arbeitsunfall auch aus seinem Nebenberuf stammt. Und schon stecken wir in einer riesigen Verschwörung von Geisternazis, die die Macht in Deutschland zurückerlangen wollen.
Das Buch punktet mit einer flotten Erzählweise, sympathisch skurrilen Nebenfiguren und einer recht spannenden Handlung. Die Nazigeister wirken dagegen wie aus einem schlechten Film entliehen. Trotzdem hat mir der Mix aus Trash und ernstem Anliegen erstaunlich gut gefallen.
[X] Eigenverlag, original deutschsprachig | Patricia Eckermann - Elektro Krause
[ ] Erster Teil einer Reihe|
[ ] KLP-Sieger "Bestes ausländisches Werk" |
[ ] Nachname mit "C" |
[ ] runder Geburtstag |
[ ] Buchtitel ZWEI Worte|
[ ] 3. Runde "Phantastik Buchweltmeisterschaft 2023"|
Paul O. Williams - Die Zitadelle von Nordwall (Pelbar 1)2.) ein Roman, der den ERSTEN Teil einer Reihe bildet
Hallo,Shock Wave Rider hat geschrieben: 5. Dezember 2024 03:03 Danke fürs Schmackhaftmachen von Connie Willis!
Let the sunshine in, the sunshine inNaut hat geschrieben: 4. Dezember 2024 23:21 Gratulation! This is the dawning of the age of Aquarius...![]()