nach der "Narbe"

Science Fiction in Buchform
Stefan
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 116
Registriert: 8. September 2004 08:04
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Ungelesener Beitrag von Stefan »

Knochenmann hat geschrieben:(...) DAS solls gewesen sein?

Ich war alles andere als angetan.
Hm, sagen wir mal so, dann werden die weiteren Romane von Miéville zumindest auch riskant für dich. In Perdido Street Station jedenfalls ist der Plot auch nicht so wahnsinnig originell. Miévilles Augenmerk liegt mehr auf der Entwicklung seiner bizarr-barocken Welt, und die ist in ihrer Üppigkeit und Verschrobenheit durchaus faszinierend! Wenn du dem aber weniger abgewinnen kannst, wäre dir eher abzuraten.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Rezension zur "Narbe"
Rezension zu "Perdido Street Station"

Ich finde den Plot und die Gestaltung der Welt Bas-Lag und vor allem die Charakterentwicklung, wie Miéville sie betreibt, genial. Wo bei PSS der Einstieg durch diese Wortgewalt etwas schwierig ist, gelingt es einem in der Narbe problemlos. Also ich bin fasziniert!
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14326
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Hmmm. Schwere Entscheidung. Nach der Rezi von Klick ist das Buch eigendlich recht interresant. Ich werds mal auf die warteliste setzten.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Marrak
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 166
Registriert: 20. Juni 2003 16:24
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Brunswick Area
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marrak »

Marrak hat geschrieben:THE IRON COUNCIL erscheint bei Lübbe im Winterprogramm 05/06 als TB, einbändig. Der Titel steht noch nicht fest.
Bin zufällig wieder über diesen Thread gestolpert, daher für jene, die es interessiert, kurz die Info: Der deutsche Titel wird lauten: DER EISERNE RAT.
Benutzeravatar
Motörfisch
Fan
Fan
Beiträge: 54
Registriert: 28. Juni 2004 07:26
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Motörfisch »

Na hoffentlich splitten sie das Buch nicht wieder.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Marrak hat geschrieben:Bin zufällig wieder über diesen Thread gestolpert, daher für jene, die es interessiert, kurz die Info: Der deutsche Titel wird lauten: DER EISERNE RAT.
thx! :bier:
@motörfisch:
Marrak hat geschrieben:THE IRON COUNCIL erscheint bei Lübbe im Winterprogramm 05/06 als TB, einbändig. Der Titel steht noch nicht fest.
hervorhebung von mir
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Stellt sich die Frage, ob ich bis zum Herbst warten kann oder ob ich mir die US Ausgabe kaufe. ;)
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Rusch hat geschrieben:Stellt sich die Frage, ob ich bis zum Herbst warten kann oder ob ich mir die US Ausgabe kaufe. ;)
habe ich auch schon überlegt. aber irgendwie glaube ich, dass meine englischkenntnisse nicht zu 100% ausreichem, um diesen sehr "poetischen" [mir fällt nichts besseres ein] schreibstil genießen zu können. ich für meinen teil warte in dem fall dann lieber auf die übersetzung.

andy
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Ich überlege gerade, ob man Miévilles Stil als poetisch bezeichnen kann. Er hat einen sehr prägnanten Stil, zumindest liegt der Schluss bei der Übersetzung nahe. Er schaffte es drei, vier Kurzsätze aneinander zu reihen und trotzdem nicht belanglos zu werden. Es beschreibt wie ein Maler mit Pinselstrichen. Jeder Satz/Strich sitz und alles zusammen bildet ein farbenfrohes Bild. Aber kann man das als poetisch bezeichnen?

Eine Frage in die Runde, denn ich überlege gerade, welches Buch ich für die Nominierung zum Hugo Award vorschlagen soll: Ist Iron Council so gut wie die beiden Vorgänger (die ja auch schon für den Hugo Award nomieniert waren).
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

tja, wenn man das wüsste ;-) ich gehe stark davon aus, warte aber aufgrund meiner englischkenntnisse auch auf die deutsche ausgabe.
Abzugeben: Booklooker
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

... die laut einem großen online-versand im dezember 05 erscheinen soll! von wegen herbst, aber immerhin noch dieses jahr :-)
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

und passend dazu:
Thursday 12 May 2005
» Awards News

China Miéville's Iron Council has won this year's Arthur C. Clarke Award, announced last night at the English Heritage Lecture Theatre in London. It's Miéville's second Clarke Award; he won in 2001 for Perdido Street Station.
quelle

andy
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

wundervoll! 8)
Abzugeben: Booklooker
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Bei Telepolis ist der Artikel "Magie und Revolution: Wie politisch kann Science Fantasy sein" von Marcus Hammerschmitt erschienen.
Magie und Revolution
Marcus Hammerschmitt 16.05.2005
Wie politisch kann Science Fantasy sein?
China Miéville hat mit "Perdido Street Station" und "The Scar" bereits Beweise dafür vorgelegt, dass Science Fiction und Fantasy auf hohem erzählerischem Niveau miteinander kombiniert werden können (vgl. Zauberer zwischen den Welten). In seinem neuesten Buch "Iron Council" geht er nun einen Schritt weiter und betreibt Revolutionstheorie im Gewand der Phantastik.(...)
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2323
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Bild

bei lübbe gefunden. sieht doch annehmbar aus :-)
Abzugeben: Booklooker
Antworten