Mit dem Herz durch die Wand. War klasse und mit Happy End. Kann ich echt empfehlen.
Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4949
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Habe mir gerade einen Liebesfilm angeschaut.
Mit dem Herz durch die Wand. War klasse und mit Happy End. Kann ich echt empfehlen.
Mit dem Herz durch die Wand. War klasse und mit Happy End. Kann ich echt empfehlen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14920
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Unser Indy-Silvestermarathon brachte wenig neue Erkenntnisse.
Teil 2 ist ein harter Horrorfilm mit einer nervigen Frauenfigur und es wirft Fragen auf, warum deren Darstellerin die Frau des Regisseurs wurde.
Teil 4 fällt in der Qualität deutlich ab, hat aber zumindest noch etwas Charme.
Was uns auch daran hinderte, Teil 5 zu gucken. Den hatten wir ja im Kino und es waren traurige Stunden dort.
Die Trilogie ist ein grandioses Stück Abenteuerfilmgeschichte mit großartigen, ikonischen Szenen, einem tolles Score und vielen coolen Details.
Und mit einem Wissenschaftler, der nicht an Hokuspokus glaubt, aber an die Bundeslade. Der sich Christ nennt und ständig stiehlt.
Aber nur von den Primitiven.
Nun ja, Hollywood halt. Wir haben Chantalle.
Teil 2 ist ein harter Horrorfilm mit einer nervigen Frauenfigur und es wirft Fragen auf, warum deren Darstellerin die Frau des Regisseurs wurde.
Teil 4 fällt in der Qualität deutlich ab, hat aber zumindest noch etwas Charme.
Was uns auch daran hinderte, Teil 5 zu gucken. Den hatten wir ja im Kino und es waren traurige Stunden dort.
Die Trilogie ist ein grandioses Stück Abenteuerfilmgeschichte mit großartigen, ikonischen Szenen, einem tolles Score und vielen coolen Details.
Und mit einem Wissenschaftler, der nicht an Hokuspokus glaubt, aber an die Bundeslade. Der sich Christ nennt und ständig stiehlt.
Aber nur von den Primitiven.
Nun ja, Hollywood halt. Wir haben Chantalle.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Guten Morgen, PLUS 8°, windig und Regen im Anmarsch. Heute der erste Stammtisch des neuen Jahres. Heute Nacht soll es MINUS 11° geben. Ich hasse diese Wetterwechsel, weil ich sie nicht mehr vertrage.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Bilanz über den Jahreswechsel:
Mortal Engines
Wirklich gute Steampunk-Bilder und, anders als in früheren Werken des Subgenres, größtenteils so etwas wie mechanische Plausibilität.
Darüber hinaus ein paar wirklich gute Storyansätze, wie die angedeutete Geschichte von Shrike (eine Verbeugung vor Dan Simmons?).
Allerdings verzettelt sich der Film in zu vielen Nebensträngen und endet schließlich als dreiste Star-Wars-Kopie. Schade drum.
Die Flummels
Fängt erwartbar irre an mit wirklich gutem Slapstick und angenehm doofen Hauptcharakteren. In irgendeiner Rezension stand aber, dass den Machern das Geld ausging, dementsprechend geht dem Film dann die Substanz aus. Spätestens ab den Szenen in der Stadt sieht das ganze nach einer billigen Mattel-Produktion aus und die Story bewegt sich auf entspechendem Niveau. Auch hier: Schade.
Mortal Engines
Wirklich gute Steampunk-Bilder und, anders als in früheren Werken des Subgenres, größtenteils so etwas wie mechanische Plausibilität.
Darüber hinaus ein paar wirklich gute Storyansätze, wie die angedeutete Geschichte von Shrike (eine Verbeugung vor Dan Simmons?).
Allerdings verzettelt sich der Film in zu vielen Nebensträngen und endet schließlich als dreiste Star-Wars-Kopie. Schade drum.
Die Flummels
Fängt erwartbar irre an mit wirklich gutem Slapstick und angenehm doofen Hauptcharakteren. In irgendeiner Rezension stand aber, dass den Machern das Geld ausging, dementsprechend geht dem Film dann die Substanz aus. Spätestens ab den Szenen in der Stadt sieht das ganze nach einer billigen Mattel-Produktion aus und die Story bewegt sich auf entspechendem Niveau. Auch hier: Schade.
-
Sam Francisco
- True-Fan

- Beiträge: 122
- Registriert: 27. Juli 2024 09:32
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich kann nur empfehlen, das Buch zu lesen. Deutlich besser als die Verfilmung.Naut hat geschrieben: 2. Januar 2025 11:46 Bilanz über den Jahreswechsel:
Mortal Engines
Wirklich gute Steampunk-Bilder und, anders als in früheren Werken des Subgenres, größtenteils so etwas wie mechanische Plausibilität.
Darüber hinaus ein paar wirklich gute Storyansätze, wie die angedeutete Geschichte von Shrike (eine Verbeugung vor Dan Simmons?).
Allerdings verzettelt sich der Film in zu vielen Nebensträngen und endet schließlich als dreiste Star-Wars-Kopie. Schade drum.
https://www.amazon.de/Mortal-Engines-Kr ... 138&sr=8-1
Future ist die Zukunft!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hab ich das Buch zu früh weg gelegt? Ich hab den ersten Band angefangen und schon Recht früh abgebrochen. Vielleicht hat aber auch nur das World Building mein damaldiges Konzentrationsvermögen überfordert. Werde es nochmal versuchen.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
-
Sam Francisco
- True-Fan

- Beiträge: 122
- Registriert: 27. Juli 2024 09:32
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Könnte schon sein. Aber es ist immer alles Geschmackssache. Ich fand es jedenfalls sehr gut, wobei ich die englische Ausgabe gelesen habe.
Future ist die Zukunft!
- Valerie J. Long
- SMOF

- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
...erinnert mich an ein Auto
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
STÜMMT! Das war dann ein Freud'scher, weil Auto: toll.
Apropos Auto, wir holen jetzt gleich eins. Und: hab ich den Morgengruß echt hier gepostet?
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5385
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ein dystopisches Kammerspiel: "Level 16" in der Mediathek.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7851
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Abgesehen vom Steampunk-Setting ist das ein typisches Young Adult-Werk. Ich fand es als Bahnlektüre ganz okay, aber mehr auch nichtScotty hat geschrieben: 2. Januar 2025 13:30 Hab ich das Buch zu früh weg gelegt? Ich hab den ersten Band angefangen und schon Recht früh abgebrochen. Vielleicht hat aber auch nur das World Building mein damaldiges Konzentrationsvermögen überfordert. Werde es nochmal versuchen.
Lese zur Zeit:
Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14920
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Killer’s Bodyguard
Lustige Actionkomödie mit glänzend aufgelegten Stars. Sehr kurzweilige und vergnügliche Unterhaltung.
Lustige Actionkomödie mit glänzend aufgelegten Stars. Sehr kurzweilige und vergnügliche Unterhaltung.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Allgemeine Anmerkung: Könntet ihr bitte immer dazuschreiben, ob auf Silberscheibe gesehen oder in welchem Streaming Dienst? Sonst sucht man sich nen Wolf bzw isses überflüssig, weil man zB diesen Dienst gar nicht hat.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hast Recht, ich vergesse das auch immer. Bei mir ist das meistens Netflix oder Mediathek, aber es sollte trotzdem dabei stehen.Uschi Zietsch hat geschrieben: 4. Januar 2025 21:48 Allgemeine Anmerkung: Könntet ihr bitte immer dazuschreiben, ob auf Silberscheibe gesehen oder in welchem Streaming Dienst? Sonst sucht man sich nen Wolf bzw isses überflüssig, weil man zB diesen Dienst gar nicht hat.
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9473
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln
Der zweite „Wallace & Gromit“-Spielfilm ist leider nicht im Kino zu sehen sondern Netflix-exklusiv. Dabei hätte er die große Leinwand mehr als verdient.
Feathers McGraw ist zurück als ultimativer böser blofeldscher Pinguin (die weiße Robbe!!!!
) und ich bin sehr erleichtert sagen zu können, dass der Film so unglaublich lustig und genial ist wie seine Vorgänger. Guckt ihn Euch unbedingt an, wenn ihr ein Netflix-Abo habt!
10 von 10 Norbots.
Der zweite „Wallace & Gromit“-Spielfilm ist leider nicht im Kino zu sehen sondern Netflix-exklusiv. Dabei hätte er die große Leinwand mehr als verdient.
Feathers McGraw ist zurück als ultimativer böser blofeldscher Pinguin (die weiße Robbe!!!!
10 von 10 Norbots.