Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3148
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von jeamy »

Kann ich alles bestätigen. Grandios.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14710
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Uschi Zietsch hat geschrieben: 4. Januar 2025 21:48 Allgemeine Anmerkung: Könntet ihr bitte immer dazuschreiben, ob auf Silberscheibe gesehen oder in welchem Streaming Dienst? Sonst sucht man sich nen Wolf bzw isses überflüssig, weil man zB diesen Dienst gar nicht hat.
Hoffentlich denk ich dran, meist weiß ich es gar nicht mehr, wo wir was streamen, weil der Auswahlprozess oft über mehrere Dienste und Filme verläuft.
:(
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Gestern bis Folge 6 auf Netflix
Ripley
gesehen. Das ist wirklich sehr gut gemacht. Dann habe ich nachrecherchiert und das Gucken damit beendet. Es sind zwar nur acht Teile, aber ich will nicht, dass Ripley davonkommt. Ja, ich weiß, im Buch ist er das auch nicht - resp. in den 5 Büchern, das letzte ist ja 1991 erschienen. Ich habe nur das erste vor ca. 48 Jahren gelesen. Und vor zehn Jahren hätte ich auch weitergeschaut. Aber anhand der derzeitigen Rechts-Verbrecher, die frei herumlaufen oder sogar Präsident werden dürfen, die Einfluss auf die Politik anderer Länder nehmen, will ich einfach nicht auch noch in der Fiktion, dass ein Mörderarschloch ungeschoren davonkommt. Und Andrew Scott bringt das narzisstische A******** überaus überzeugend rüber.
Das ist aber nur mein persönliches Problem, dass ich wenigstens in der Fiktion am Ende die Gerechtigkeit siegen lassen will, abgesehen davon spreche ich eine unbedingte Empfehlung für diese Miniserie aus, die sich ziemlich an die literarische Vorlage hält.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Gesehen:

Lower Decks Staffel 5 auf Paramount+

Was soll ich sagen, ein würdiges Ende. 10 Folgen, eine besser als die Andere. Das Problem das sich über die Saffel zeiht: irgendjemand oder irgendwas macht Risse in parallele Dimensionen auf. Desweiteren, Tendi asl Piratenkönigin, so hot!

The Outrun (im Flugzeug).

Eine Frau mit Alkoholproblemen geht zurück von London zu ihrer Heimat, einer kleinen schottischen Insel um irgendwie mit ihrer Sucht umzugehen.

Sehr, sehr schöner Film mit wunderbaren Bildern, man kann die Verzweiflung schmecken.

Ranma 1/2 auf Netflix.

Mit Tocher, die hat mit Ranma lesen gelernt. Wunderbare umsetzung der Mangas, die sich deutlich vom aktuellen Massenmarkt abhebt, kann empfehlen. Es gibt nur etwas viel unnötige Zensur, schade, aber was will man machen in diesen prüden Zeiten.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Wir haben aktuell einen kompletten Rewatch von "Dexter" laufen (meine Frau kannte die Serie noch nicht) und sind kurz vor dem Ende von Staffel 6 und da zeigen sich die Abnutzungserscheinungen schon sehr deutlich. Die Gegner werden immer uninteressanter, die Figuren - inklusive Dexter - büßen mit jeder Folge mehr von ihrem IQ ein und verhalten sich fast nur noch wie Vollidioten. Besonders deutlich wird das an Det. Quinn, der nach der Trennung von Debra gar nichts mehr auf die Reihe kriegt. Kein Vergleich mehr zu den wirklich guten ersten 4 Staffeln
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ja, nach Trinity (OK, vielleicht noch Lumen) war die Luft raus. Zu viele sinnlose Nebenhandlungen, keine echte Weiterentwicklung, unglaubwürdige Beziehungskisten, zu schwache Gegner für Dexter...

Hast du auch "Dexter: New Blood" gesehen?
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Kringel hat geschrieben: 16. Januar 2025 08:11 Hast du auch "Dexter: New Blood" gesehen?
Nein, und nachdem ich letztens zufällig das Ende gespoilert bekam, habe ich da auch keine Lust drauf. Selbiges gilt für "Dexter:Origins", das Prequel, dessen Sinn sich mir eh nicht erschließt
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Gesehen:

Wallace & Grommit Vengance Most Fowl

Oh ja, so muss das sein. Stop Motion > CGI.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2798
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Naut »

heino hat geschrieben: 16. Januar 2025 07:49 Wir haben aktuell einen kompletten Rewatch von "Dexter" laufen (meine Frau kannte die Serie noch nicht) und sind kurz vor dem Ende von Staffel 6 und da zeigen sich die Abnutzungserscheinungen schon sehr deutlich. Die Gegner werden immer uninteressanter, die Figuren - inklusive Dexter - büßen mit jeder Folge mehr von ihrem IQ ein und verhalten sich fast nur noch wie Vollidioten. Besonders deutlich wird das an Det. Quinn, der nach der Trennung von Debra gar nichts mehr auf die Reihe kriegt. Kein Vergleich mehr zu den wirklich guten ersten 4 Staffeln
Guter Hinweis, weil wir gerade einen Rewatch gestartet haben. Wir kannten nur die ersten 3 Staffeln, das heißt, wir sollten vielleicht nach Staffel 4 aufhören? Mal sehen ...
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Na ja, schlecht sind die folgenden Staffeln durchaus nicht, ich fand sie nur zu sehr durch uninteressante und/oder nervtötende Nebenhandlungen aufgebläht.
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2636
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Sehe ich ähnlich. Wobei ich Staffel 7 und 8 nochmal deutlich schlechter in Erinnerung habe, als 5 und 6.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5251
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

„Pandorum“ in der Mediathek. 60% des Films spielen im Dunkeln, so dass ich nicht genau sagen kann, um was es ging (Scherzmodus). Eine Generationenarche, einige zu früh geweckte Crew-Mitglieder mit massiven Gedächtnislücken, fast unbesiegbare, carnivorische Zombies, reichlich verrostete Alien-Decks und schließlich Reiten (äh... Treiben) in den Sonnenuntergang. Ich habe das erste Drittel nur mit Mühe durchgehalten, weil es reines Schockmomentekino war, aber am Ende kam doch so etwas wie eine Geschichte zustande und sogar ein Tröpfchen Spannung. Reichlich Klischees und einige beeindruckende CG-Bilder. Nun ja. Das Thema „Generationenschiff“ mag ich gerne, also musste der sein.
Achtung, Spoiler: Da ich gerade „Firmanent“ von Cyan durchgespielt hatte, war die Ähnlichkeit an manchen Stellen spürbar, besonders der Gedächtnisverlust durch Hibernation. Im Film jedoch wusste die Crew immerhin, dass sie eine Schiffscrew war.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Naut hat geschrieben: 16. Januar 2025 12:06 Guter Hinweis, weil wir gerade einen Rewatch gestartet haben. Wir kannten nur die ersten 3 Staffeln, das heißt, wir sollten vielleicht nach Staffel 4 aufhören? Mal sehen ...
Das ist halt das Schicksal aller zu lang laufenden Serien:sie wiederholen sich, kommen aber nicht mehr an die frühere Qualität ran. Wobei "Dexter" immer noch unerhaltsam ist, wenn man über das exzessive Auftreten des Idiot Factor hinwegsehen kann
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Und wo wir gerade beim Idiot factor waren....ein paradebeispiel dafür ist der Film "Slotherhouse". Erstmal der Inhalt:

"In der Hoffnung, zur Präsidentin ihrer Studentenverbindung gewählt zu werden, adoptiert die Studentin Emily ein niedliches Faultier, das sie als Maskottchen betrachtet. Ihre Pläne nehmen jedoch eine Wendung, als eine Reihe von Todesfällen auftritt und das Faultier zum Hauptverdächtigen in einer Mordserie wird. Emily muss sich entscheiden, ob sie ihrem Maskottchen treu bleibt oder sich der beängstigenden Möglichkeit stellt, dass ihr geliebtes Faultier ein Mörder ist."

Klingt erstmal nach nettem Trash, aber der Grundsatz "gewollter Trash ist schlechter Trash" wird hier sehr eindrücklich unter Beweis gestellt. Der ganze Film schreit dem Zuschauer "DAS IST LUSTIG! LACH GEFÄLLIGST" ins Gesicht, aber es ist einfach nur ärgerlich, weil man sehen kann, was aus der Idee hätte werden können, wenn die Macher etwas mehr Ambition in ihre Arbeit investiert hätten. So bleibt ein schlecht getrickster, in üblen Klischees und dummen Dialogen ersaufendes Machwerk, das selbst mit lächerlich 93 Minten viel zu lang ist
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3969
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ich habe jetzt in der Arte-Mediathek die italienische Serie "1992/1993/1994" gesehen. Drei Staffeln, drei Jahre italienische Politikgeschichte. Beginnt mit Korruptionsermittlungen und wird dann eine Serie über den Aufstieg von Silvio Berlusconi, wobei er immer Nebenfigur bleibt. Für mich mit die beste Polit-Serie, die ich je gesehen habe. Mit wunderbar vielschichtigen und ambivalenten Figuren, super geschrieben, hervorragend inszniert. Eine Polit-Serie auf diesem Niveau aus Deutschland ... für mich undenkbar.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Antworten