In dem Fall nicht.Shock Wave Rider hat geschrieben: 5. Februar 2025 17:13 *nicht ganz sicher, ob Eigennamen dekliniert werden...![]()
Aber "Ralfs Zorn" schon. Weil ja das des fehlt.
In dem Fall nicht.Shock Wave Rider hat geschrieben: 5. Februar 2025 17:13 *nicht ganz sicher, ob Eigennamen dekliniert werden...![]()
Klingt nach Arena von Frederic BrownFOX hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:03 Das Buch war für mich so eine Mischung aus „Flußwelt“, „Kinder der Zeit“ und einer klassischen SF Story, wo sich ein Mensch und ein fremdes Wesen gegenüberstehen (Titel fällt mir grad nicht ein) und um die Weiterexistenz des eigenen Volkes kämpfen.
Das weiß ich nicht.Sam Francisco hat geschrieben: 12. Februar 2025 08:22 Wenn ich richtig mitgezählt habe, sind wir jetzt schon Zwölf! Frage an den Statistiker SWR: Stimmt das?
So ging es mir seinerzeit auch. Das erste Buch fand ich genial. Tolle Ideen, spannende Welt, beeindruckender Schreibstil.heino hat geschrieben: 12. Februar 2025 07:51 Mir gefiel der erste Teil, der sich strukturell an den "Canterbury Tales" orientiert, weit besser als der zweite
ich lese die ganze Zeit mit, Ralf. Aber ich schreibe nur, wenn ich etwas beitragen kannShock Wave Rider hat geschrieben: 12. Februar 2025 08:43 Herzlich willkommen, heino! Freut mich sehr, dass auch du wieder mitliest!
Ich glaube auch, dass es Arena ist - danke.Sam Francisco hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:11Klingt nach Arena von Frederic BrownFOX hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:03 Das Buch war für mich so eine Mischung aus „Flußwelt“, „Kinder der Zeit“ und einer klassischen SF Story, wo sich ein Mensch und ein fremdes Wesen gegenüberstehen (Titel fällt mir grad nicht ein) und um die Weiterexistenz des eigenen Volkes kämpfen.
Danke, lieber Ralf.Shock Wave Rider hat geschrieben: 11. Februar 2025 16:47 Willkommen in der Challenge, lieber FOX!
Schön, dass du auch dieses Jahr wieder dabei bist!
Deine Beschreibung liest sich nach einem typischen van den Boom. Mit den üblichen Stärken und Schwächen.
Gruß
Ralf