Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 19970
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 5. Februar 2025 17:13 *nicht ganz sicher, ob Eigennamen dekliniert werden... :oops:
In dem Fall nicht.
Aber "Ralfs Zorn" schon. Weil ja das des fehlt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Klon-Kriege 1-6 von John Scalzi

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von FOX »

Vollzug in Kategorie 1:

Grabenwelt von Dirk van Boom

Für diese Kategorie hatte ich erst Christian Endres‘ Roman „Wolfszone“ vorgesehen, aber dann ist es doch der van Boom geworden (hatte auch finanzielle Gründe).
Das Buch war für mich so eine Mischung aus „Flußwelt“, „Kinder der Zeit“ und einer klassischen SF Story, wo sich ein Mensch und ein fremdes Wesen gegenüberstehen (Titel fällt mir grad nicht ein) und um die Weiterexistenz des eigenen Volkes kämpfen.

Hier die Inhaltsangabe von Amazon:
Als ein junger Offizier der Bundeswehr bei einer Routineüberprüfung während eines Auslandseinsatzes etwas berührt, was er lieber nicht getan hätte, passiert etwas, das sein Leben völlig verändert: Er findet sich auf einer Welt wieder, durchzogen von Gräben, einem scheinbar künstlichen Planeten, der als Schauplatz eines alten, sinnlosen und brutalen Krieges dient. Menschen aus allen Epochen, von einer unbegreiflichen Macht in diese Arena katapultiert, kämpfen gegen enigmatische Spinnenwesen, mit denen keiner reden kann oder möchte. Hineingeworfen in diese Situation und ohne Aussicht, jemals in sein altes Leben zurückkehren zu können, ergreift der Verschollene jede Chance, um dem Geheimnis der Grabenwelt und den Ursachen des mörderischen Konflikts auf die Spur zu kommen.

Das Buch liest sich ganz flott, startet sehr spannend, verflacht dann m.E. aber ein bisschen.
Sehr interessant fand ich hier den Aspekt der Möglichkeiten von Kommunikation unter verschiedenen „Aliens“. Mir ist der Aspekt im Grunde erst seit dem Film „Arrival“ so richtig bewusst geworden.

[x] ein im Original deutschsprachiges Buch, das im Jahr 2024 erschienen ist. Dirk van Boom: Grabenwelt
[] ein Roman, dessen Erstveröffentlichung vor dem eigenen Geburtsjahr lag.
[] ein Buch, das den Nebula-Award gewonnen hat.
[] ein Buch eines Autors, in dessen Nachname ein „L“ vorkommt.
[] ein Roman, dessen Handlung (zumindest teileweise) auf einem Raumschiff spielt
[] ein Buch, in dessen Titel das Wort „und“ oder das Wort „oder“ vorkommt.
[] ein Buch, das im Original nicht auf Deutsch oder Englisch veröffentlicht wurde.
Sam Francisco
Fan
Fan
Beiträge: 62
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Land: Deutschland

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

FOX hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:03 Das Buch war für mich so eine Mischung aus „Flußwelt“, „Kinder der Zeit“ und einer klassischen SF Story, wo sich ein Mensch und ein fremdes Wesen gegenüberstehen (Titel fällt mir grad nicht ein) und um die Weiterexistenz des eigenen Volkes kämpfen.
Klingt nach Arena von Frederic Brown
Future ist die Zukunft!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11186
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Spiegel der Gedanken"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Willkommen in der Challenge, lieber FOX!
Schön, dass du auch dieses Jahr wieder dabei bist!

Deine Beschreibung liest sich nach einem typischen van den Boom. Mit den üblichen Stärken und Schwächen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7716
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von heino »

Melde den ersten Vollzug:

Kat. 5:Dan Simmons - Die Hyperion-Gesänge

Puh, das hat gedauert. Die deutsche Ausgabe beinhaltet zwei Bücher "Hyperion" und "Der Fall von Hyperion") und ist dementsprechend mit fast 1500 Seiten ein echter Brocken. Mir gefiel der erste Teil, der sich strukturell an den "Canterbury Tales" orientiert, weit besser als der zweite, denn den empfand ich als furchtbar verquast und kompliziert. Auch die Charaktere konnten mich bis auf Sol Weintraub nicht packen, so dass ich echte Mühe hatte, Interesse für das Buch aufzubringen. Die weiteren Teile werde ich nicht lesen.
Lese zur Zeit:

Markus Heitz - Vampire! Vampire!
Sam Francisco
Fan
Fan
Beiträge: 62
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Land: Deutschland

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

Wenn ich richtig mitgezählt habe, sind wir jetzt schon Zwölf! Frage an den Statistiker SWR: Stimmt das?
Future ist die Zukunft!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11186
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Spiegel der Gedanken"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Herzlich willkommen, heino! Freut mich sehr, dass auch du wieder mitliest!
Sam Francisco hat geschrieben: 12. Februar 2025 08:22 Wenn ich richtig mitgezählt habe, sind wir jetzt schon Zwölf! Frage an den Statistiker SWR: Stimmt das?
Das weiß ich nicht.
Es stimmt aber mit meiner Buchhaltung überein. :wink:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 2915
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Rebecca Netley - Die Geisterflöte
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Ender »

heino hat geschrieben: 12. Februar 2025 07:51 Mir gefiel der erste Teil, der sich strukturell an den "Canterbury Tales" orientiert, weit besser als der zweite
So ging es mir seinerzeit auch. Das erste Buch fand ich genial. Tolle Ideen, spannende Welt, beeindruckender Schreibstil.
Aber im zweiten Teil, mit dem Shrike und der rückwärts laufenden Zeit ... irgendwie fehlte mir da wohl die Fantasie, um der Sache so richtig folgen zu können (wenngleich es immer noch einige interessante Elemente gab).
Die beiden Endymion-Teile habe ich dann auch nicht mehr gelesen. Ein gewisses Grundinteresse war zwar noch da, aber nicht für nochmal ~1400 Seiten.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11186
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Spiegel der Gedanken"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Zu "Hyperion": Ich denke, der erste Teil zählt mit Recht zu den "moderneren" Klassikern unseres geliebten Genres.
Ich fand die Grundidee mit dem Shrine und der multiperspektivischen Erzählweise gut und die Umsetzung im ersten Band auch weitgehend gelungen.
Mit dem zweiten Teil hatte ich ebenso meine Probleme. Das wirkte wie der zweite Aufguss aus bereits ausgelaugten Teeblättern.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2197
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Nein, der war auch gut. Aber erst das Gesamtbild nach den vier Bänden rundet alles ab :)
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2409
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Mammut »

4.) ein Buch eines Autors/einer Autorin, in dessen/deren Nachname ein "L" vorkommt

Barry N. Malzberg - Herovits Welt

Der Autor ist Ende des Jahres verstorben. Ein trauriger Anlass ein Buch zu lesen, aber so ist es.

Jonathan Herovit schreibt Science Fiction. Unter dem Pseudonym Kirk Poland hat er 92 Romane verfasst, deren Held Mack Miller ist, der tapfere Bursche vom galaktischen Vermessungsdienst, der auf neuentdeckten Planeten die Dreckarbeit macht, damit andere Menschen in Frieden leben können. Mit dem 93.Roman kommt Herovit nicht voran. er ist ausgebrannt. Sein Agent setzt ihn unter Druck, der Verlag droht, die Ehe zerbricht. Herovits Lage wird immer qualvoller und erniedrigender. Mack Miller würde sich das nicht gefallen lassen.
Mehr und mehr identifiziert er sich mit seinen Phantasiegestalten, um seiner tristen, ausweglosen Situation zu entrinnen. Immer schwerer wird es für ihn, einen klaren Trennungsstrich zwischen Wirklichkeit und Fiktion zu ziehen.
Und endlich steigt Mack von den Sternen herab, nimmt die Sache in die Hand und macht reinen Tisch. Er geht zur Tür hinaus, dreht sich blitzschnell um und treibt die metallgepanzerte Faust tief in das Gesicht des männlichen Eingeborenen. Den toten Fremden mit einem Fußtritt zur Seite stoßend, setzt Mack seinen Weg fort.

Der phantastische Anteil hört sich in der Beschreibung besser an als im Roman selbst. Es ist eine Parodie über die Tretmühle des Groschenheftschreibens (bzw. eigentlich Magazin und Taschenbuchschreibens, aber der Übersetzer hat das als Groschenheft bezeichnet und das passt zumindest für unseren Sprachraum auch gut). Dabei bekommen alle ihr fett weg: Verlage, Herausgeber, Autoren, Leser und Fans.
Das liest sich generell gut und hat so einige Schenkelklopfer. Der Protagonist ist ein Hänger, dem Alkohol verfallen, seiner Rolle als Mann, die er nicht ausfüllt, als Familienvater, als Autor, er ist in einer depressiven Phase und selbst die Fantasie kann ihn nicht retten, sein Alter Ego, das Pseudonym Kirk Poland übernimmt, scheitert aber an der Ursprungspersönlichkeit. Das Ende ist dann...na ja.
Interessanter Roman mit einigen Längen zwischendrin, der aber trotz allem schnell durch ist.
Details kann man im Lesezirkel nachlesen, der aber noch läuft:
https://scifinet.org/scifinetboard/inde ... vits-welt/
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11186
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Spiegel der Gedanken"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Hört sich ja wirklich lustig an, Mammut!
Ich mag es sowieso, wenn SF-Autoren ihre eigene Arbeit, ihr Business und das Fandom durch eine satirische Brille betrachten.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7716
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von heino »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 12. Februar 2025 08:43 Herzlich willkommen, heino! Freut mich sehr, dass auch du wieder mitliest!
ich lese die ganze Zeit mit, Ralf. Aber ich schreibe nur, wenn ich etwas beitragen kann :wink:
Lese zur Zeit:

Markus Heitz - Vampire! Vampire!
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Klon-Kriege 1-6 von John Scalzi

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von FOX »

Sam Francisco hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:11
FOX hat geschrieben: 11. Februar 2025 12:03 Das Buch war für mich so eine Mischung aus „Flußwelt“, „Kinder der Zeit“ und einer klassischen SF Story, wo sich ein Mensch und ein fremdes Wesen gegenüberstehen (Titel fällt mir grad nicht ein) und um die Weiterexistenz des eigenen Volkes kämpfen.
Klingt nach Arena von Frederic Brown
Ich glaube auch, dass es Arena ist - danke.
Ich bin auch der festen Überzeugung, dass ich vor einiger Zeit eine Comicstory (aus alten EC Zeiten) gelesen
habe, die Arena umsetzt - und jetzt finde ich den Band nicht wieder ;-(
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Klon-Kriege 1-6 von John Scalzi

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von FOX »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 11. Februar 2025 16:47 Willkommen in der Challenge, lieber FOX!
Schön, dass du auch dieses Jahr wieder dabei bist!

Deine Beschreibung liest sich nach einem typischen van den Boom. Mit den üblichen Stärken und Schwächen.

Gruß
Ralf
Danke, lieber Ralf.
Bin schon am zweiten und dritten Buch....
Antworten