Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

L.N. Muhr hat geschrieben: 25. Februar 2025 10:16 Das britische Original von Ghosts ist übrigens unfassbar brilliant, die US-Version relativ dazu eher nett.
Ungeschriebenen Mediengesetzen zufolge wird die deutsche Version dann wohl wieder ein echter Rohrkrepierer (siehe z.B. IT-Crowd)
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Andere US-Remakes waren nach kurzer Anlaufzeit brillianter als die Vorlage, siehe The Office und Superstore.

Bei Ghosts kann ich nach vier Staffeln einen solchen Aufschwung leider nicht feststellen, es bleibt cozy. Das ist nicht verkehrt, ich mein, ich gucks ja. Mir fehlt nur so ein bißchen der Kick.

Und brilliante antikapitalistische, linksgrünversiffte Sitcoms wie American Auto werden leider viel zu schnell abgesetzt.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Deutsche Remakes gibts doch schon länger nicht mehr, oder? Weil kein deutscher Sender die fünfzig Cent für die Pappkulisse hat.

Obwohl es schon interessant wäre, ein deutsches Remake von Upstart Crow zu machen, mit Goethe statt Shakespeare. Aber das bräuchte Feingefühl und Bildung und gleichzeitig den Hang, auf die Kacke zu hauen.

Andererseits: die britische Fassung vom Tatortreiniger ist auch nicht gut.

Und Das Institut ist so unfassbar deutsch, das kann man nirgendsanders adaptieren. Aber eine sehr feine Serie, deren finale Staffel dann nur noch als Hörspiel lief. Bizarr.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14292
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

L.N. Muhr hat geschrieben: 25. Februar 2025 10:32
Obwohl es schon interessant wäre, ein deutsches Remake von Upstart Crow zu machen, mit Goethe statt Shakespeare. Aber das bräuchte Feingefühl und Bildung und gleichzeitig den Hang, auf die Kacke zu hauen.
Genau für so einen Blödsinn gibts doch ARD und Arte, sollen die mal machen!

Wir brauchen eine europäische Kulturrevolution.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Die sollen erstmal das Original bringen. Dafür sind die doch auch da.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

L.N. Muhr hat geschrieben: 25. Februar 2025 10:26 Andere US-Remakes waren nach kurzer Anlaufzeit brillianter als die Vorlage, siehe The Office und Superstore.

Bei Ghosts kann ich nach vier Staffeln einen solchen Aufschwung leider nicht feststellen, es bleibt cozy. Das ist nicht verkehrt, ich mein, ich gucks ja. Mir fehlt nur so ein bißchen der Kick.
Nicht zu vergessen das imho großartige "Wilfred" mit Elijah Wood.

"Superstore" ist auch im Original britisch? Wusste ich nicht.

Nein, verkehrt ist daran nichts. Die Macher müssen nur aufpassen, dass es nicht schnell zu beliebig wird. Als comfort food ist die Serie gut.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Cassandra (Netflix)

"Vor 50 Jahren war es ein Experiment, doch dann kamen die Eigentümer von Deutschlands erstem Smart Home unter geheimnisvollen Umständen ums Leben. Seitdem steht das Anwesen leer – bis Samira (Mina Tander) mit ihrer Familie dort einzieht. Die neuen Bewohner treffen auf Cassandra (Lavinia Wilson), die elektronische Haushaltshilfe, die aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht.
Einst wurde Cassandra entwickelt, um für eine Familie zu sorgen, doch seit dem Tod der früheren Bewohner war sie außer Betrieb. Nun wittert Cassandra ihre zweite Chance, hält sich ganz für die gute Fee, die alles in Schuss bringt – und für ein ebenbürtiges Familienmitglied. Ihr Hauptziel: nicht noch einmal allein gelassen zu werden. Dafür möchte sie mit allen Mitteln sorgen und mit einem inzwischen überholten Weltbild aus den 1970er Jahren. "

Mal wieder eine deutsche Serie bei Netflix, da gab schon Kracher (Kleo, Dark) und absolute Stinker (Das Signal). "Cassandra" reiht sich im Mittelfeld ein, die Serie ist von der Idee her und technisch brillant, leistet sich bei Ausstattung, Darstellern, Schnitt etc. keine Patzer. Hier waren echte Profis am Werk und Regisseur Benjamin Gutsche weiß, wie man Atmosphäre und Spannung erzeugt.
Nur leider wirkt die Serie, als hätte man die unredigierte erste Drehbuchfassung für ausreichend gehalten. Es gibt Ungereimtheiten und Plotlöcher galore, die Famile wirkt so blass, dass man am Ende eher Cassandra erfolgreich sehen möchte und generell regiert der Idiot factor. Am schlimmsten ist die Figur des Vaters, der es gut meint, aber ein echter Schnallnix ist, der seiner Frau trotz aller äußerst deutlchen Hinweise die Schuld gibt und sich generell beständig wie ein Volltrottel verhält.
Schade drum. Mit etwas mehr Sorgfalt bei Story und Charakteren wäre das ein echter Knaller geworden, so versackt die Serie leider in der Rubrik "close, but no cigar"
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14292
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Mir war Cassandra zu langweilig, meine Frau hingegen fand es super.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

heino hat geschrieben: 26. Februar 2025 08:30

"Superstore" ist auch im Original britisch? Wusste ich nicht.
Nicht offiziell, aber die Parallelen zu "Trollied" sind schwer zu übersehen. Allerdings ist Trollied eher so nicht gut, mit gelegentlichen Ausrutschern nach oben.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

L.N. Muhr hat geschrieben: 26. Februar 2025 11:16 Nicht offiziell, aber die Parallelen zu "Trollied" sind schwer zu übersehen. Allerdings ist Trollied eher so nicht gut, mit gelegentlichen Ausrutschern nach oben.
Da habe ich tatsächlich noch nie von gehört
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Hatte sogar sieben oder acht Staffeln, die auch teilweise länger waren als üblich.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Sieben Staffeln und einige Specials auf SkyOne
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3148
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von jeamy »

Nostalgie pur.

"Alien", Meisterwerk aus dem Weltraum
1979 schlug der erste Alien-Film in der Kinolandschaft ein wie eine Bombe und machte Regisseur Ridley Scott bekannt. Der klaustrophobische Genre-Mix aus Science-Fiction und Horror brach mit den Konventionen der Zeit. Die Doku beleuchtet den Kultfilm, dessen furchterregende Faszination ungebrochen ist.
https://www.arte.tv/de/videos/115548-00 ... -weltraum/

Auch Morgen um 22:40 im TV

Und passen dazu:
Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone

Sie bot Alien die Stirn: Sigourney Weaver hat gezeigt, dass sich Frauen durchaus kraftvoll zur Wehr setzen können. So wurde sie zur Mutter der modernen Actionheldin im Kino. Und zur Stil-Ikone. Wie ist ihr das gelungen?
https://www.arte.tv/de/videos/113598-00 ... til-ikone/
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20355
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich kann beides nur empfehlen!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14707
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von lapismont »

ich auch!
Antworten