Ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren?
Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9464
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20633
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Nein, das verdienen sie nicht.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3984
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Eigentlichl mag ich "Reacher", aber der Zynismus und die Leichtfertigkeit mit der er hier auch unbewaffnete Menschen tötet, einfach, weil es die bequemste Lösung ist (siehe z. B. den LKW-Fahrer in der letzten Folge) und es für einen billigen Spruch ("Couldn't find any rope") dient, haben mir nicht gefallen. Ich finde, das geht zu weit und macht mir die Figur Reacher inzwischen sehr unsympathisch.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich mag eigentlich Filme, in denen der Protagonist Ankläger, Richter und Henker in Personalunion ist, so gar nicht.
Klar stellt sich klammheimliche Freude ein, wenn die Bösen ihr Fett abbekommen, aber ich finde, das sendet die falschen Signale.
Auch die bösesten der Bösen müssen ein ordentliches Verfahren bekommen, ansonsten können Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einpacken.
Klar stellt sich klammheimliche Freude ein, wenn die Bösen ihr Fett abbekommen, aber ich finde, das sendet die falschen Signale.
Auch die bösesten der Bösen müssen ein ordentliches Verfahren bekommen, ansonsten können Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einpacken.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20633
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Der Fahrer war einer von den ganz miesen Bösen, nicht weit entfernt von dem, der die Leute die Klippe runtergeworfen hat.Pogopuschel hat geschrieben: 28. März 2025 13:23 Eigentlichl mag ich "Reacher", aber der Zynismus und die Leichtfertigkeit mit der er hier auch unbewaffnete Menschen tötet, einfach, weil es die bequemste Lösung ist (siehe z. B. den LKW-Fahrer in der letzten Folge) und es für einen billigen Spruch ("Couldn't find any rope") dient, haben mir nicht gefallen. Ich finde, das geht zu weit und macht mir die Figur Reacher inzwischen sehr unsympathisch.
Apropos Witz, Indy hat einen Bösen aus dem Zeppelin in den Tod geschmissen und dazu bemerkt: "Keine Fahrkarte!"
Macht für mich keinen Unterschied.
Zuletzt geändert von Uschi Zietsch am 28. März 2025 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20633
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Echt jetzt? Das ist Kintopp! Was denkst du denn, was John Wick, Stirb Langsam, Taken, John Rambo, Expendables, RED und wie sie alle heißen, sind? Ach ja, James Bond hab ich vergessen.Jochen hat geschrieben: 28. März 2025 14:29 Ich mag eigentlich Filme, in denen der Protagonist Ankläger, Richter und Henker in Personalunion ist, so gar nicht.
Klar stellt sich klammheimliche Freude ein, wenn die Bösen ihr Fett abbekommen, aber ich finde, das sendet die falschen Signale.
Auch die bösesten der Bösen müssen ein ordentliches Verfahren bekommen, ansonsten können Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einpacken.
Was für Signale denn, bitte? Dieselben, die Ballerspiele senden?
Wir sind erwachsen, Leute, wir können sehr wohl zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
Und nachdem mittlerweile auch in den USA Leute am helllichten Tag verschwinden (eine Frau wurde gefilmt, die nur irgendwo ein Like gesetzt hat), wochenlang interniert und abgeschoben werden, hat die Realität die Fiktion längst überholt. Da gibt es keinerlei ordentliches Verfahren und Rechtstaatlichkeit.
Da bekommen nicht die Bösen auf die Mütze, sondern die Guten.
DAS sendet falsche Signale!
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14501
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hier sei angefügt:
Die Idee das die Gesellschaft schlecht ist, das das Dorf vom bösen Rinderbaron terrorisiert wird, die ist uralt. Und die Leute im Dorf, die können daran nichts ändern, aber der Fremde mit dem Revolver und dem Umhang, der kann das.
Nur das diese Idee in den letzen Jahren, sagen wir verblasst ist, die Leute haben sich davon verabschiedet, das ein Mensch das böse System ändern kann, auftritt: Marvel und die Avangers, das sind die Leute, die den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wenn man das so sieht dann ist Reacher ein Rückschritt (Fortschritt?) zum Humanismus hin. Die Welt ist schlecht, aber man kann sie ändern, wenn man Muckies hat.
(Muss heute noch ins Gym).
Die Idee das die Gesellschaft schlecht ist, das das Dorf vom bösen Rinderbaron terrorisiert wird, die ist uralt. Und die Leute im Dorf, die können daran nichts ändern, aber der Fremde mit dem Revolver und dem Umhang, der kann das.
Nur das diese Idee in den letzen Jahren, sagen wir verblasst ist, die Leute haben sich davon verabschiedet, das ein Mensch das böse System ändern kann, auftritt: Marvel und die Avangers, das sind die Leute, die den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wenn man das so sieht dann ist Reacher ein Rückschritt (Fortschritt?) zum Humanismus hin. Die Welt ist schlecht, aber man kann sie ändern, wenn man Muckies hat.
(Muss heute noch ins Gym).
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20633
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Tatsächlich hört die Staffel auch so auf, mit einem Dialog darüber zwischen Neaghley und Reacher.Knochenmann hat geschrieben: 28. März 2025 15:38 Hier sei angefügt:
Die Idee das die Gesellschaft schlecht ist, das das Dorf vom bösen Rinderbaron terrorisiert wird, die ist uralt. Und die Leute im Dorf, die können daran nichts ändern, aber der Fremde mit dem Revolver und dem Umhang, der kann das.
Nur das diese Idee in den letzen Jahren, sagen wir verblasst ist, die Leute haben sich davon verabschiedet, das ein Mensch das böse System ändern kann, auftritt: Marvel und die Avangers, das sind die Leute, die den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wenn man das so sieht dann ist Reacher ein Rückschritt (Fortschritt?) zum Humanismus hin. Die Welt ist schlecht, aber man kann sie ändern, wenn man Muckies hat.
(Muss heute noch ins Gym).
Ach ja, und wenn man den Punisher mag, ist man bei Reacher auch gut aufgehoben.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9464
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Von dem Typen mit Krummsäbeln, den Indy erschießt mal ganz abgesehen. Und sogar Han Solo hat zuerst geschossen. Das ist Fiktion, wie Uschi schon schrieb.Uschi Zietsch hat geschrieben: 28. März 2025 15:11Der Fahrer war einer von den ganz miesen Bösen, nicht weit entfernt von dem, der die Leute die Klippe runtergeworfen hat.Pogopuschel hat geschrieben: 28. März 2025 13:23 Eigentlichl mag ich "Reacher", aber der Zynismus und die Leichtfertigkeit mit der er hier auch unbewaffnete Menschen tötet, einfach, weil es die bequemste Lösung ist (siehe z. B. den LKW-Fahrer in der letzten Folge) und es für einen billigen Spruch ("Couldn't find any rope") dient, haben mir nicht gefallen. Ich finde, das geht zu weit und macht mir die Figur Reacher inzwischen sehr unsympathisch.
Apropos Witz, Indy hat einen Bösen aus dem Zeppelin in den Tod geschmissen und dazu bemerkt: "Keine Fahrkarte!"
Macht für mich keinen Unterschied.
- Ender
- SMOF

- Beiträge: 3133
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Ian McDonald - Narrenopfer - Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich kenne die neue Staffel noch nicht, aber schon bei der ersten ging es mir ein bisschen so wie Pogo und Jochen. Diese Selbstjustiz-Thematik mit der Lust am Töten finde ich auch teilweise etwas schwierig.
Natürlich soll uns Zuschauern klar gemacht werden, dass ja ausschließlich die Bösen draufgehen, die es total verdient haben (plus evtl. ein paar Kollateralschäden), damit wir kein schlechtes Gefühl dabei haben, dem überlegenen Alleskönner beim Morden zuzuschauen. Und ja - das kann durchaus etwas Befriedigendes haben.
Bei Dexter hatten wir Verständnis, weil er ja psychisch krank war. Bei John Wick 1 war's so comichaft überzeichnet, dass es schon wieder witzig war. (Was mir bei Teil 2 allerdings bereits gefehlt hat. Da ging es nur darum, ihm 2 Stunden dabei zuzusehen, wie er Leuten ins Gesicht schießt, und das muss ich nicht haben.)
Bei Reacher ist es auch überzeichnet, aber weniger im ironisch-absurden Stil, sondern er ist einfach der Mary Sue - Übermensch, der das Gesetz in die eigene Hand nimmt. Fühlt sich irgendwie - hmm - komisch an. Oder sagen wir: es ist zumindest ein schmaler Grat.
Natürlich soll uns Zuschauern klar gemacht werden, dass ja ausschließlich die Bösen draufgehen, die es total verdient haben (plus evtl. ein paar Kollateralschäden), damit wir kein schlechtes Gefühl dabei haben, dem überlegenen Alleskönner beim Morden zuzuschauen. Und ja - das kann durchaus etwas Befriedigendes haben.
Bei Dexter hatten wir Verständnis, weil er ja psychisch krank war. Bei John Wick 1 war's so comichaft überzeichnet, dass es schon wieder witzig war. (Was mir bei Teil 2 allerdings bereits gefehlt hat. Da ging es nur darum, ihm 2 Stunden dabei zuzusehen, wie er Leuten ins Gesicht schießt, und das muss ich nicht haben.)
Bei Reacher ist es auch überzeichnet, aber weniger im ironisch-absurden Stil, sondern er ist einfach der Mary Sue - Übermensch, der das Gesetz in die eigene Hand nimmt. Fühlt sich irgendwie - hmm - komisch an. Oder sagen wir: es ist zumindest ein schmaler Grat.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7843
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Naja, Reacher ist letztlich das Action-Klischee schlechthin und die Renaissance des Action-Films der 80er Jahre Marke Stallone/ Schwarzenegger/ Norris, die alle als vollkommen überlegene Mary Sues reihenweise Bösewichte ummähten und dabei zynische Sprüche rissen. Das war mal besser (Phantomkommando), mal schlechter (Missing in Action) umgesetzt, aber immer sehr brutal und moralisch fragwürdig. Und wie Knochenmann schon sagte, gibt es das seit Ewigkeiten, z.B. im Western als gängiges Motiv. Niemand muss das mögen, aber die Serie setzt es in meinen Augen tatsächlich besser um als die meist nicht gut geschriebenen Romane.Ender hat geschrieben: 29. März 2025 06:47 Bei Reacher ist es auch überzeichnet, aber weniger im ironisch-absurden Stil, sondern er ist einfach der Mary Sue - Übermensch, der das Gesetz in die eigene Hand nimmt. Fühlt sich irgendwie - hmm - komisch an. Oder sagen wir: es ist zumindest ein schmaler Grat.
That said:eben die letzte Folge geschaut und das war mal wieder ein heftiges Blutbad, wobei der Kampf zwischen Reacher und Pauly schon sehr überzeichnet war. Hat Spaß gemacht, ich freue mich schon auf die 4. Staffel
Lese zur Zeit:
Ben Aaronovitch - Fingerhutsommer
Ben Aaronovitch - Fingerhutsommer
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4947
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Reacher rules.
Rule 1. When in doubt, drink coffee.
Rule 2. Never volunteer for anything.
Rule 3. Don't break the furniture.
Rule 4. Only one woman at a time.
Rule 5. Show them what they're messing with.
Rule 1. When in doubt, drink coffee.
Rule 2. Never volunteer for anything.
Rule 3. Don't break the furniture.
Rule 4. Only one woman at a time.
Rule 5. Show them what they're messing with.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Ender
- SMOF

- Beiträge: 3133
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Ian McDonald - Narrenopfer - Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Aber dass es das vor 40 Jahren schon gab, macht es ja nicht besser. Eher im Gegenteil, würde ich sogar sagen. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich vieles davon schon damals peinlich fand.)heino hat geschrieben: 29. März 2025 17:41Naja, Reacher ist letztlich das Action-Klischee schlechthin und die Renaissance des Action-Films der 80er Jahre Marke Stallone/ Schwarzenegger/ Norris, die alle als vollkommen überlegene Mary Sues reihenweise Bösewichte ummähten und dabei zynische Sprüche rissen.
Ich will das auch gar nicht pauschal verurteilen; auch ich habe schließlich schon an so manchem klischeebeladenen und/oder brutalen Film meinen Spaß gehabt. Ein ungutes Gefühl kann trotzdem manchmal dabei aufkommen, und bei Reacher geht mir das definitiv so.
Wie gesagt: es ist eine Gratwanderung. Hier funktioniert es für mich nicht; ich find's eher unangenehm.
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ein Stück Zeitgeschichte. Hervorragend aufbereitet.
Rosenthal
Das ZDF hat die Sendung für den 9. November 1978 geplant – dem Tag, an dem zum ersten Mal in der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome vom 9. November 1938 erinnert werden soll. Rosenthal ist für die erste Reihe geladen.
https://www.zdf.de/filme/rosenthal-movie-100#t=details
Rosenthal
Das ZDF hat die Sendung für den 9. November 1978 geplant – dem Tag, an dem zum ersten Mal in der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome vom 9. November 1938 erinnert werden soll. Rosenthal ist für die erste Reihe geladen.
https://www.zdf.de/filme/rosenthal-movie-100#t=details
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3984
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ist bei mir auch so. Ich bin mit Splatterfilmen und knallharten Actionstreifen sozialisiert worden. Mich stört es nicht, wenn es ordentlich zur Sache geht und die Bösen ordentlich aufs Maul bekommen und eine Schießerei nicht überleben. Aber in der aktuellen Staffel tötet Reacher in drei Szenen aus reiner Bequemlichkeit (schon erwähnter LKW-Faher, der klar zu den Schurken gehörte, war ja schon überwältigt).Ender hat geschrieben: 29. März 2025 20:28 Ich will das auch gar nicht pauschal verurteilen; auch ich habe schließlich schon an so manchem klischeebeladenen und/oder brutalen Film meinen Spaß gehabt. Ein ungutes Gefühl kann trotzdem manchmal dabei aufkommen, und bei Reacher geht mir das definitiv so.
Wie gesagt: es ist eine Gratwanderung. Hier funktioniert es für mich nicht; ich find's eher unangenehm.
Ich kann das Gefühl nicht so genau festmachen. Wenn sich die Helden in ein Haus der Schurken einschleichen und die Wachen im Schleichmodus von hinten lautlos töten, habe ich dieses Gefühl nicht, aber es gibt Situationen, wo das ungute Gefühl dann bei mir doch auftaucht. Da geht es nicht um Selbstjustiz*, sondern um achtloses Töten ohne ohne Not oder gleich aus Grausamkeit (wie auf dem Boot). Solche Szene gibt es auch im dritten Teil von "The Equalizer", wo die Filmreihe dann für mich gekippt ist. Das hat dann auch nicht so einen überzogenen Comedy-Charakter wie bei den Moore-Bond-Filmen, wo immer noch ein flotter Spruch auf den Kill folgte.
Und das es Fiktion ist, rechtfertigt für mich auch nicht alles.
*Spoiler zum Ende der Staffel
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
