Aber wenn die Pläne vorhanden sind (und da bin ich mir sicher - so überschwemmt mit Plänen werde ich in keinem anderen Fandom...
SOL im Lichterrausch
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5385
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SOL im Lichterrausch
Keine Ahnung. Ist nicht mein Modell, ich hab's nur gezeigt. Ist ja wohl ursprünglich ein gekaufter Bausatz.
Aber wenn die Pläne vorhanden sind (und da bin ich mir sicher - so überschwemmt mit Plänen werde ich in keinem anderen Fandom...
) und wenn man ein bisschen Ahnung von Blender hat, kann man ja gerne einen eigenen 3D-Druck draus machen.
Aber wenn die Pläne vorhanden sind (und da bin ich mir sicher - so überschwemmt mit Plänen werde ich in keinem anderen Fandom...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
Wenn du um die 13 Meter (je nach Ausführung/Variante, die goldene legt noch mal 'nen Klopper zu) Platz hast: Warum nicht?Max Died hat geschrieben: 14. April 2025 18:15 Das Bild ist echt klasse! Wäre ein Modell im Maßstab 1/500 möglich?
Den -eigenen- 3-D-Drucker dafür stellt dir Bada sicher gern zur Verfügung.
Die Grundlage: Der Revell Plastikmodellbausatz liegt hier ungeöffnet, unbespielt, weiterhin auf dem Dachboden. Die Papppackung hat mittlerweile Lagerschäden, ansonsten: Name your price.
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
Wo ich gerade zu dumm war, die 1/500 Umrechnung im Kopf zu machen (mir ziemlich peinlich): Das SPARTAC-Energieteleskop fand ich im Heft damals unglaublich faszinierend, nochmehr, wie verzweifelt die Solaner die Milchstrasse damit suchten.
Stelle mir schon schwierig vor, das grafisch überhaupt nur annähernd darzustellen. Im Modell erst recht. Und dann erst im Massstab 1/500.Auch auf der SOL betrug im Februar 3808 der Durchmesser des im Weltraum freischwebenden Energiefeldes 6000 Kilometer.
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5385
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SOL im Lichterrausch
Der Maßstab für die bekannte Mini-Schiffsflotte, in der fast alle je bekannten Kriegs- und Handelsschiffe existieren (u.a. von Wiking) ist 1 : 700. Man kann sich gut vorstellen, wie groß das am Ende wird.
Bei den PR-Modellen ist es manchmal schwierig, die Größe abzuschätzen, weil die Substrukturen nie so klein sind, dass ein Vergleich möglich ist. Auch die SOL sieht kleiner aus. Das wäre einfacher beim Todesstern, weil der eben voll mit Winzig-Teilen beklebt wurde...

Bei den PR-Modellen ist es manchmal schwierig, die Größe abzuschätzen, weil die Substrukturen nie so klein sind, dass ein Vergleich möglich ist. Auch die SOL sieht kleiner aus. Das wäre einfacher beim Todesstern, weil der eben voll mit Winzig-Teilen beklebt wurde...

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
Es ist mir unangenehm, aber die SOL hatte (erst) 6500 Meter. Das ist in 1/500 , wieviel? (Sorry, ich raffe es nicht).
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
lol. Hat André Höller schon vor 30 Jahren schon gemacht:Flossensauger hat geschrieben: 14. April 2025 22:12 Stelle mir schon schwierig vor, das grafisch überhaupt nur annähernd darzustellen.
https://www.rz-journal.de/Downl/Atlan/0636.html
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5385
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SOL im Lichterrausch
Ich LIEBE diese Schnittzeichnungen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
Hach, ich ja auch!Die kleine Zeichnung zeigt das Funktionsprinzib.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: SOL im Lichterrausch
13mFlossensauger hat geschrieben: 14. April 2025 22:32 Es ist mir unangenehm, aber die SOL hatte (erst) 6500 Meter. Das ist in 1/500 , wieviel? (Sorry, ich raffe es nicht).
Die Revell-SOL war 33cm lang
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Re: SOL im Lichterrausch
Diese Schnitt- und Risszeichnungen sind eine eigene Kunstform.
meint
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5385
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SOL im Lichterrausch
Es gibt auf der Seite auch eine coole Anleitung, WIE man solche Zeichnungen anlegt und wie die einzelnen Projektionen zu unterscheiden sind. Cool auch, dass dort von händischem Zeichnen die Rede ist, also mit Kurven- und Ellipsenlineal. Hihi. Wer macht das noch?
PS Der Kern der SOL kommt mir nicht so groß vor, wenn ich mir die Kontrollpulte anschaue. Der Energie-Reflektorschild natürlich schon, aber den würde ich nicht "bauen" wollen...
PS Der Kern der SOL kommt mir nicht so groß vor, wenn ich mir die Kontrollpulte anschaue. Der Energie-Reflektorschild natürlich schon, aber den würde ich nicht "bauen" wollen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1196
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SOL im Lichterrausch
Chris Anzcykowski. Der Meister.Badabumm hat geschrieben: 15. April 2025 17:38 Cool auch, dass dort von händischem Zeichnen die Rede ist, also mit Kurven- und Ellipsenlineal. Hihi. Wer macht das noch?
Mit ein Grund, warum ich weiterhin dem Kugelraumer huldige und so eine Computerspiel Quatsch wie der PHÖNIX ablehne.
https://www.rz-journal.de/Downl/1431.html