Ich glaube auch nicht, dass das Absicht war. Die Schweizer sind natürlich auch Schlitzohren wie alle in Bergregionen
Der "Liest zur Zeit" Thread
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20689
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich glaube auch nicht, dass das Absicht war. Die Schweizer sind natürlich auch Schlitzohren wie alle in Bergregionen
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Ender
- SMOF

- Beiträge: 3156
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
John Scalzi - Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster

Zum Inhalt muss man nicht viel sagen, denn Titel und Cover zeigen ja schon, worum es geht. Und wer Klappentexte liest, ist sowieso selbst Schuld.
Aber leider hat mich der Roman enttäuscht. Ja klar - er liest sich leicht und unterhaltsam weg, aber trotz des skurrilen und interessanten Settings wird von der Geschichte nicht viel hängen bleiben.
Ich mag Scalzis lockeren Stil und seinen Humor, aber hier war es mir ein bisschen zu viel des Guten. Etwas weniger coole Sprüche und dafür mehr spannende Handlung oder v.a. eine gründlichere Ausarbeitung der zugrunde liegenden Prämisse - die das Potenzial doch auf jeden Fall gehabt hätte -, dann hätte es gut werden können. So war's halt okay. Bestenfalls.
Obendrein tauchen im Buch ungewöhnlich viele Fehler auf (falsche Wörter, Tippfehler, Siezen und Duzen im selben Satz o.ä.), das macht's nicht besser. Irgendwie wirkt das alles auf mich wie ein Schnellschuss, sowohl vom Autor selbst als auch vom deutschen Verlag (den ich sonst doch sehr schätze).
Dass dieser Roman Nominierungen von Hugo bis KLP eingeheimst hat, wundert mich ehrlich gesagt etwas. Schade.

Zum Inhalt muss man nicht viel sagen, denn Titel und Cover zeigen ja schon, worum es geht. Und wer Klappentexte liest, ist sowieso selbst Schuld.
Aber leider hat mich der Roman enttäuscht. Ja klar - er liest sich leicht und unterhaltsam weg, aber trotz des skurrilen und interessanten Settings wird von der Geschichte nicht viel hängen bleiben.
Ich mag Scalzis lockeren Stil und seinen Humor, aber hier war es mir ein bisschen zu viel des Guten. Etwas weniger coole Sprüche und dafür mehr spannende Handlung oder v.a. eine gründlichere Ausarbeitung der zugrunde liegenden Prämisse - die das Potenzial doch auf jeden Fall gehabt hätte -, dann hätte es gut werden können. So war's halt okay. Bestenfalls.
Obendrein tauchen im Buch ungewöhnlich viele Fehler auf (falsche Wörter, Tippfehler, Siezen und Duzen im selben Satz o.ä.), das macht's nicht besser. Irgendwie wirkt das alles auf mich wie ein Schnellschuss, sowohl vom Autor selbst als auch vom deutschen Verlag (den ich sonst doch sehr schätze).
Dass dieser Roman Nominierungen von Hugo bis KLP eingeheimst hat, wundert mich ehrlich gesagt etwas. Schade.
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Alles was du geschrieben hast kann ich so unterschreiben. Mich hat das Buch auch enttäuscht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14543
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Das ist doch bei jedem Scalzi Buch so.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Also ich fand die beiden LockIn Romane Syndrom und Frontal richtig gut.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- Ender
- SMOF

- Beiträge: 3156
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich mochte die "Imperium der Ströme"-Trilogie, und die "Krieg der Klone"-Bücher (soweit bisher gelesen) fand ich grandios.
Beim Kaiju-Roman gibt es (übertrieben) witzige Dialoge, die haben mir zwar anfangs auch noch Spaß gemacht, haben sich aber bald abgenutzt, weil ansonsten nicht mehr viel dahintersteckte. Das ist bei den o.g. schon anders, da sind die Welten und ihre Zusammenhänge besser ausgearbeitet und einfach runder.
Im Nachwort zur "Ges. zur Errettung d. Kaiju" schreibt Scalzi übrigens selbst: "GEK ist keine groß angelegte, tiefsinnige Symphonie in Romanform. GEK ist ein Popsong."
Manche finden zwar, Scalzi würde nur Popsongs schreiben, aber das sehe ich anders.
Beim Kaiju-Roman gibt es (übertrieben) witzige Dialoge, die haben mir zwar anfangs auch noch Spaß gemacht, haben sich aber bald abgenutzt, weil ansonsten nicht mehr viel dahintersteckte. Das ist bei den o.g. schon anders, da sind die Welten und ihre Zusammenhänge besser ausgearbeitet und einfach runder.
Im Nachwort zur "Ges. zur Errettung d. Kaiju" schreibt Scalzi übrigens selbst: "GEK ist keine groß angelegte, tiefsinnige Symphonie in Romanform. GEK ist ein Popsong."
Manche finden zwar, Scalzi würde nur Popsongs schreiben, aber das sehe ich anders.
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ging mir auch so. Da erinnert Scalzi mich an den frühen Asimov (Elijah Bayley).Scotty hat geschrieben: 26. April 2025 23:37 Also ich fand die beiden LockIn Romane Syndrom und Frontal richtig gut.
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Frontal fand ich nicht besonders:Scotty hat geschrieben: 26. April 2025 23:37 Also ich fand die beiden LockIn Romane Syndrom und Frontal richtig gut.
https://fantasyguide.de/17073.html
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Und mir hat es im Großen und Ganzen gefallen.Mammut hat geschrieben: 27. April 2025 11:19Frontal fand ich nicht besonders:Scotty hat geschrieben: 26. April 2025 23:37 Also ich fand die beiden LockIn Romane Syndrom und Frontal richtig gut.
https://fantasyguide.de/17073.html
https://fantasybuch.de/rezension/john-s ... ml?ID=2939
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Super, das stimmt. Deswegen hatte ich mich beim Lesen so wohlgefühlt.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
-
kingsize
- BNF

- Beiträge: 562
- Registriert: 2. Dezember 2015 13:36
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Adrian Tchaikovsky, Die Feinde der Zeit (3)
Olivie Blake, The Atlas Six 1
Peter Scheerer, Die Erste (pausiert) - Wohnort: Obernburg a. M.
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ender hat geschrieben: 27. April 2025 09:17 Ich mochte die "Imperium der Ströme"-Trilogie, und die "Krieg der Klone"-Bücher (soweit bisher gelesen) fand ich grandios.
Beim Kaiju-Roman gibt es (übertrieben) witzige Dialoge, die haben mir zwar anfangs auch noch Spaß gemacht, haben sich aber bald abgenutzt, weil ansonsten nicht mehr viel dahintersteckte. Das ist bei den o.g. schon anders, da sind die Welten und ihre Zusammenhänge besser ausgearbeitet und einfach runder.
Im Nachwort zur "Ges. zur Errettung d. Kaiju" schreibt Scalzi übrigens selbst: "GEK ist keine groß angelegte, tiefsinnige Symphonie in Romanform. GEK ist ein Popsong."
Manche finden zwar, Scalzi würde nur Popsongs schreiben, aber das sehe ich anders.
Scalzi war/ist zwar einer meiner Lieblingsautoren, aber diesen Kaiju-Roman fand ich grottenschlecht.
Am meisten ging mir seine übertrieben kontinuierlich durchgezogene Genderei auf die Nerven. Hoffentlich findet er wieder in die Spur zurück...
- Ender
- SMOF

- Beiträge: 3156
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Na ja, es gibt im Roman eine nichtbinäre Person, die mit xier o.ä. angesprochen wird. Keine Ahnung, welches Pronomen im Original verwendet wird. Auch wenn ich kein großer Fan davon bin (ohne eine bessere Lösung zu wissen) - das war noch ganz gut zu verkraften, finde ich.
Da hat das Buch ganz andere Probleme.
Da hat das Buch ganz andere Probleme.
- Kringel
- SMOF

- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Im Text mag es OK sein, aber in direkter Rede? Besonders negativ aufgefallen ist mir das in der Salvation-Trilogie von Hamilton. Da sprechen die Leute, wenn sie sich über jemanden aus der Omnia-Kultur unterhalten (Omnia durchlaufen abwechselnd männliche und weibliche Zyklen) von "#sie#/er", "#ihre#/seine" usw. Ich meine, wie SAGEN sie das? "Raute sie Raute Schrägstrich er"?
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20689
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Bei Armistead Maupin gab es "sier" und "dey", daran gewöhnt man sich schnell.
es muss halt gut lesbar sein und darf nicht aus dem Lesefluss reißen. Mit Rauten geht das nicht.
es muss halt gut lesbar sein und darf nicht aus dem Lesefluss reißen. Mit Rauten geht das nicht.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20689
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Vor allem verstehe ich nicht, wenn sie weibliche und männliche Zyklen durchlaufen, sind sie "sie" und "er", in welcher Phase sie sich halt grad befinden. Warum muss das anders definiert werden? Damit es modern ist?
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch