[Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ein Forum für alle phantastischen Serien
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3158
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von jeamy »

S03E02 Hochzeitsglocken-Blues

Das habe ich nicht kommen sehen.
Ein tanzender Spock. Und das, obwohl Vulkanier nicht tanzen.
Es ist im Prinzip eine Spock-Folge.

La’an: "Die Schultern etwas lockerer."
Spock: "Meine Schulterposition ist exakt berechnet."
Bildschirmfoto_20250719_171146.png
Eine verwirrende Episode. Spock wird gezwungen, zu heiraten. Am Ende kommt es dann doch nicht dazu. Aus Gründen.
Vom Kriegsszenario in Episode 1 zu Slapstick, Humor, viele Gefühle in Episode 2. Ein krasser Sprung. Wird nicht jeder mögen.
Unterhaltsam. Kurzweilig. Lustig.
Das besonders. Du hast die Haare schön: :lol:
Entspann dich. Ich habe mich nur gefragt, was du machst, wenn ich dich in mein Quartier einlade. Wo willst du dann deine Haarprodukte hinstellen?
Bildschirmfoto_20250719_171909.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von Montag »

jeamy hat geschrieben: 19. Juli 2025 16:53 Hat schon mal wer gesagt, dass Pike der charismatischste Captain des gesamten Star Trek Universums ist? Dann sage ich es jetzt.
Das höre oder lese ich - ehrlich gesagt - dauernd. Ich muss gestehen, dass ich das gar nicht so sehe. Er lässt seine Leute einfach ziemlich viel machen. In Discovery ist ihm Burnam ziemlich auf der Nase herumgetanzt. Andere Captains waren da immer meinungsstärker.
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3158
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von jeamy »

Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3158
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von jeamy »

S03E03 Shuttle nach Kenfori

Strange New Worlds goes
The Walking Dead.
Klassisches Star Trek mit ...
Zombies (etwas Ähnliches hatten wir auch in Lower Decks, S01E01, wenn ich mich nicht irre).
Jetzt haben wir, glaube ich, alles durch.

---- Fast alles ----
Gerade einen Teaser gesehen :lol:
Bildschirmfoto_20250726_222234.png
----------------------

Weiter im Text:
Hatte eine tolle TOS Folge werden können, wenn sie damals daran gedacht hätten. Kirk hätte seine Freude daran gehabt.
M’Benga wird von der Vergangenheit eingeholt.
Spock sieht furchtbare Dinge.
Pflanzen sind gefährlich.
Es geht um Grenzüberschreitungen. Wer darf ungestraft welche Grenzen überschreiten?
Es geht um Vertrauen. Wann wird Ehrlichkeit und Offenheit zur Belastung?
Es geht um Traumaverarbeitung.
Und letztendlich um Freundschaft.
Nur,
Zombies waren nie mein Ding, habe auch keine Folge Walking Dead oder, in meinen Augen, ähnlichen Unsinn angesehen.
Daher bin ich etwas zwiegespalten, was die Folge betrifft.
Wären es keine
Zombies,
sondern, keine Ahnung, mutierte Monsterpflanzen, wie die aus Little Shop of Horror, wäre ich hin und weg.
Schöne Story, gute schauspielerische Leistungen. Egal, ob Pike, M'Benga, Ortegas. Gute visuelle Umsetzung. Auch die
Zombies.
Aber ...
Zombies.
Wahrscheinlichhabe ich ein Traume, was ... anbelangt. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13179
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von Khaanara »

Hier ist der besagte Teaser:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Gx-_r5LGAk
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3158
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von jeamy »

S03E04 Weltraumabenteuerstunde

Man erfährt, warum in TOS kein Holodeck auf der Enterpris installiert war. Pike mochte das nicht. Und man erfährt auch, wie es dazu kam, dass man für Holodecks eine eigene, unabhängige, vom restlichen Schiff abgekoppelte Stromversorgung installiert hat. War ja in Picard Thema.

Ja, eine Holodeck-Episode. Und wenn Holodecks im Spiel sind, wissen wir, was passieren wird. Es kann nicht abgeschaltet werden. Das laufende Programm, hier ein Krimi, muss zu Ende gespielt werden.
Strange New Worlds goes ... Knives Out (fällt mir gerade ein, weil ich es in den letzten Tagen mal gesehen habe), und ein wenig, keine Ahnung, seht selbst.

Kostüme Top, TOS-Kirk-Parodie schön anzusehen.
La'an findet sich selbst und jemand ... Anderen.
Spock ... ich werde aus diesem Spock nicht schlau. Warum macht man das mit ihm?
Scotty hat Stress.

Warum diese Episode? Keine Ahnung.
Es ist eine nette Episode, schöner Zeitvertreib. Sie ist auch gut. Chemie passt, Schauspielerinnen haben Spaß.
Aber, warum?

Bin gerade ein bisschen ratlos.


TOS hätte auch so aussehen können. Sehr bunt.
Bildschirmfoto_20250801_143219.png


Das war witzig: Das Riker-Manöver geht schief. Jonathan Frakes, der Regie führt, verarscht sich selbst.
Bildschirmfoto_20250801_143101.png


Wie gesagt, schöne Kostüme.
Bildschirmfoto_20250801_143442.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von Uschi Zietsch »

Wirkt für mich immer mehr wie Slapstick.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13179
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von Khaanara »

Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3158
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von jeamy »

War abzusehen, weil Paul Wesley ihn wirklich, wirklich gut parodiert. Er ist sehr nahe an Shatner dran. Und für Shatner gibt es außerhalb von TOS kein Star Trek.

Ich sage es ja gerne noch einmal, die Folge an sich ist gut. Viele Querverweise zu vielen Personen, Serien, etc. Auch schauspielerisch gut, sie hatten ihre Freude. Aber ich weiß immer noch nicht, WARUM diese Folge? Sie führt absolut zu nichts, sie bringt die Handlung nicht weiter. Auch keine Charakterentwicklung (außer eventuell bei Scotty, der hat etwas gelernt). Und weil es ohnehin so wenige Folgen gibt, war diese IMHO überflüssig. Früher, z. B. bei TNG, war das egal. Bei 20+ Folgen war genug Unsinn dabei, egal, es gab ja genug Auswahl. Aber hier?
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2624
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Beitrag von Scotty »

jeamy hat geschrieben: 1. August 2025 14:58 S03E04 Weltraumabenteuerstunde



Warum diese Episode? Keine Ahnung.
Es ist eine nette Episode, schöner Zeitvertreib. Sie ist auch gut. Chemie passt, Schauspielerinnen haben Spaß.
Aber, warum?

Gibst du dir nicht selber die Antwort?

Es ist eine nette Episode, schöner Zeitvertreib. Sie ist auch gut.

Ist das nicht meist die Intention von Serien? Gute Unterhaltung?
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    lapismont
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 14757
    Registriert: 17. Februar 2004 13:23
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
    Jack Vance – Drachenbrut
    Wohnort: Berlin
    Kontaktdaten:

    Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

    Beitrag von lapismont »

    Die richtig guten Serien bleiben im Hirn haften. Mir gefiel etwa damals Seven Days, kann aber keine einzige Folge mehr erzählen. Ähnlich bei Fringe.
    Benutzeravatar
    jeamy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 3158
    Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
    Land: Österreich
    Kontaktdaten:

    Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

    Beitrag von jeamy »

    Scotty hat geschrieben: 7. August 2025 18:10 Gibst du dir nicht selber die Antwort?
    Es ist eine nette Episode, schöner Zeitvertreib. Sie ist auch gut.
    Ist das nicht meist die Intention von Serien? Gute Unterhaltung?
    Ja. Wahrscheinlich bin ich nur zu verwöhnt. In Staffel 1 + 2 haben sie Woche für Woche geliefert. Jede Folge war etwas Besonderes, oft etwas ganz Neues, auch viele Experimente. ABER: Jede Folge hat auch die Handlung vorangebracht, in jeder Folge haben sich die Charaktere weiterentwickelt. Nichts davon war in dieser Folge zu spüren. Wie gesagt, wahrscheinlich bin ich zu verwöhnt. Wäre es TNG gewesen, wäre das wahrscheinlich eine Top-Episode gewesen.
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2624
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

    Beitrag von Scotty »

    Das ist das Leid von Top Serien. Obere Mittelklasse reicht dann nicht mehr.

    Hatte ich ähnlich bei Battlestar Galactica Staffel 3 empfunden. Eigentlich war diese immer noch wirklich gut. Aber nach der Supertollen Staffel 2 war ich ein wenig enttäuscht.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      jeamy
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 3158
      Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
      Land: Österreich
      Kontaktdaten:

      Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

      Beitrag von jeamy »

      S03E04 Durch die Linse der Zeit

      Diese Folge ist schönes klassisches Star Trek wie ich es mag - to seek out new life and new civilizations.
      Bodentrupp erforscht eine alte archäologische Stätte. Bodentrupp gerät in Gefahr, Bodentrupp muss nach einer Lösung suchen.
      Spannend und auch ein, zwei Schockmomente. Es stirbt sogar ein Crew-Mitglied. War nicht abzusehen (oder vielleicht doch), weil kein Redshirt .
      Man stößt auf eine Lebensform, so alt wie ... sehr alt. Pelia scheint wirklich zutiefst erschrocken.
      Ein schönes Rätsel. Bin gespannt, wie sie das auflösen (und ob überhaupt). Wer oder was sind die Vezda?
      Und wie kommen chinesische Schriftzeichen auf einen fremden Planeten und was haben die Gorn damit zu tun?
      Wirklich schöne Episode. Hoffe, es geht jetzt in dieser Tonart weiter.

      Bildschirmfoto_20250812_213123.png
      Bildschirmfoto_20250812_215239.png
      Bildschirmfoto_20250812_213547.png
      Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
      Benutzeravatar
      jeamy
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 3158
      Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
      Land: Österreich
      Kontaktdaten:

      Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

      Beitrag von jeamy »

      S03E06 Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss

      Zuallererst: Gehört zu den besten Episoden der bisherigen drei Staffeln.
      Kirk wird Captain (der Farragut) und muss sich beweisen. Was gar nicht so einfach ist.
      Paul Wesley spielt einen wunderbaren Kirk.
      Die Mannschaft der TOS Enterprise (Kirk, Spock, Uhura, Scott, Chapel) erlebt zum ersten Mal gemeinsam eine gefährliche Situation.
      Doch zuerst zweifeln sie noch an Kirks Fähigkeiten. Kirk ist sichtlich unter Druck. Spock, der Berater. Der Beginn einer langen Freundschaft - Das Sprichwort "Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss" bringt Kirk wieder in die Spur.
      Pelia ist froh, dass sie die 1980er erleben durfte. :)
      Scotty schraubt Dinge in Stunden zusammen, für die er Wochen veranschlagt.
      Die Enterprise war noch nie einer solchen Bedrohung ausgesetzt und wird mit Technologie aus den 80ern aufgepeppt. Wirklich witzig. Aber wirkungsvoll. Kreatives Teamworking. Am Ende gibt es eine unerwartete Wendung, die Kirk noch lange beschäftigen wird.
      Immer weiter so. Da haben sie was sehr Gutes abgeliefert.
      Und da ist noch dieser eine Doctor Who Moment. :lol:
      Bildschirmfoto_20250816_180632.png
      Enterprise wird geentert.
      Bildschirmfoto_20250816_145720.png
      Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
      Antworten