"Bring dieses Haus in Ordnung" ...der Google-Translator übersetzt es beispielsweise genau so. Ich habe den Titel jedoch metaphorisch verstanden. Das "Haus" in Andrews Geist ist eine Metapher für die innere Ordnung. Es geht um die Strukturierung des inneren Chaos oder das Bestreben, ein funktionierendes Gleichgewicht zwischen den Persönlichkeiten zu finden.Badabumm hat geschrieben: 4. August 2025 20:07 Leider kann ich den englischen Titel für mich nicht übersetzen, ich müsste nachschlagen, was er bedeutet. „Setz' das Haus in Reihenfolge, in Befehl“... oder so?
Der "Liest zur Zeit" Thread
- Cyberduck
- Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Januar 2025 13:27
- Bundesland: Bayern (Hallertau)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Spin (Robert Charles Wilson)
Ich und die anderen (Matt Ruff) - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3062
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Gaea Schoeters - Trophäe - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ohne genau dieses spezielle Buch gelesen zu haben und seinen Phantastik-Gehalt beurteilen zu können: ich gehe auch davon aus, dass Matt Ruff passt.Naut hat geschrieben: 4. August 2025 07:01 Natürlich geht Matt Ruff. Bring es ruhig in die Challenge ein.
Do it!
-
- SMOF
- Beiträge: 7806
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe mal wieder mein Glück mit Simon Beckett versucht, dessen "Die Chemie des Todes" mir zu sehr Malen-nach-Zahlen war, wohingegen ich "Obsession" sehr gut fand. "Die Verlorenen" hängt irgendwo dazwischen, denn es liest sich unglaublich rasant, aber alles funktioniert nach dem Idiot factor und die Auflösung kann man schon nach 20 Seiten erahnen. Gute Bahnlektüre, aber mehr als routiniert ist das hier nicht.
Lese zur Zeit:
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2651
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich kann das unterstützen, indem ich mich selbst zitiere:Ender hat geschrieben: 4. August 2025 20:42Ohne genau dieses spezielle Buch gelesen zu haben und seinen Phantastik-Gehalt beurteilen zu können: ich gehe auch davon aus, dass Matt Ruff passt.Naut hat geschrieben: 4. August 2025 07:01 Natürlich geht Matt Ruff. Bring es ruhig in die Challenge ein.
Do it!
Teddy hat geschrieben: 22. Mai 2016 00:39 In "Ich und die Anderen" beschreibt Ruff die multiple Persönlichkeit Andrew, die bewusst zwischen ihren einzelnen Persönlichkeiten (jung und alt, weiblich und männlich) wechseln kann. Ob es so etwas wirklich gibt, ist umstritten. Ich glaube, eher nicht, sodass ich den Roman als reinen SF-Roman gelesen habe.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2651
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Das klingt noch nicht mal nach Bahnlektüre. Ich werde von diesem Autor weiterhin die Finger lassen. Auch in der Bahn.heino hat geschrieben: 8. August 2025 11:49 [...] aber alles funktioniert nach dem Idiot factor und die Auflösung kann man schon nach 20 Seiten erahnen.
-
- SMOF
- Beiträge: 4908
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Und weiter zum dritten und letzten Teil der Ethan Stark Reihe von Jack Campbell Das letzte Gefecht.
Den zweiten Band hatte ich ruckzuck durch, im Vergleich zu meinem üblichen Lesetempo versteht sich.
Immer noch sehr interesseant und kurzweilig. Bin mal gespannt, wie die Rebellion endet.
Den zweiten Band hatte ich ruckzuck durch, im Vergleich zu meinem üblichen Lesetempo versteht sich.
Immer noch sehr interesseant und kurzweilig. Bin mal gespannt, wie die Rebellion endet.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- SMOF
- Beiträge: 4908
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
So, der Schlußband der Ethan Stark Reihe von Jack Campbell ist auch durch. Alle drei Teile fand ich sehr unterhaltsam, durchaus spannend und gefällig geschrieben.
Die Probleme die Campbell hier aufgreift, treffen zu 100% den Zustand der heutigen Zeit. Korrupte Politiker, die ihren Nebenverdienst von Megakonzernen beziehen, nach deren Pfeife sie tanzen und ein unfähiges Militär, welches sich einen feuchten Furz um die Belange ihrer Untergebenen schert, da es nur um die eigenen Beförderung geht - notfalls auch über die Leichen ihrer Männer.
Weiter geht es mit einem Buch, das fast die gleiche Problematik behandelt. Frauenbataillon von Heinz Konsalik.
Die Probleme die Campbell hier aufgreift, treffen zu 100% den Zustand der heutigen Zeit. Korrupte Politiker, die ihren Nebenverdienst von Megakonzernen beziehen, nach deren Pfeife sie tanzen und ein unfähiges Militär, welches sich einen feuchten Furz um die Belange ihrer Untergebenen schert, da es nur um die eigenen Beförderung geht - notfalls auch über die Leichen ihrer Männer.
Weiter geht es mit einem Buch, das fast die gleiche Problematik behandelt. Frauenbataillon von Heinz Konsalik.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- SMOF
- Beiträge: 2322
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Theresa Hannig - Parts per Million
So eindringlich hat das noch niemand in Worte gefasst.
So eindringlich hat das noch niemand in Worte gefasst.
Abzugeben: Booklooker
-
- SMOF
- Beiträge: 7806
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Gesa Neitzel - Frühstück mit Elefanten
Die Autorin schildert hier, wie und wieso sie von Journalistin in Berlin auf Ranger im afrikanischen Busch umsattelte. Das ist ganz unterhaltsam und die Schilderungen über die wilden Tiere sind interessant, aber insgesamt ist das nicht mehr als nette Lektüre für Zwischendurch
Die Autorin schildert hier, wie und wieso sie von Journalistin in Berlin auf Ranger im afrikanischen Busch umsattelte. Das ist ganz unterhaltsam und die Schilderungen über die wilden Tiere sind interessant, aber insgesamt ist das nicht mehr als nette Lektüre für Zwischendurch
Lese zur Zeit:
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5459
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Mein zweiter Anlauf, die Expanse-Reihe zu lesen. Beim ersten Versuch kam ich bis Band vier. Mit Band eins "Leviathan Awakes" (Gibt es in der Kindle-Version gerade für 99 Cent) bin ich wieder durch, jetzt geht es weiter mit Band 2. Ich bin – wie schon beim ersten Mal – so halb angetan von all dem. Die Welt ist interessant, die Story spannend und die Action gut gemacht. Aber so mancher Kniff in der Handlung, beispielsweise diese
Aber trotzdem will ich jetzt wissen, wie das alles ausgeht.
Hat jemand von euch die ganze Reihe gelesen? Lohnt sich mein Vorhaben?
Andy
fand ich an den Haaren herbeigezogen.
Aber trotzdem will ich jetzt wissen, wie das alles ausgeht.
Hat jemand von euch die ganze Reihe gelesen? Lohnt sich mein Vorhaben?
Andy
-
- SMOF
- Beiträge: 2322
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
-
- SMOF
- Beiträge: 4908
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich, ich, ich - ich habe alle Bücher der Reihe gelesen, auch die Kurzgeschichtensammlung.
Finde die Reihe immmer noch ziemlicht gut, muss aber sagen, dass ich die letzten beiden Bücher mit dem Laconia Thema nicht so wirklich prickelnd fand. Die kann man im Prinzip auslassen. Wer aber wissen möchte wie es mit der Crew im einzelnen weitergeht, der muss sie dann doch lesen.
Finde die Reihe immmer noch ziemlicht gut, muss aber sagen, dass ich die letzten beiden Bücher mit dem Laconia Thema nicht so wirklich prickelnd fand. Die kann man im Prinzip auslassen. Wer aber wissen möchte wie es mit der Crew im einzelnen weitergeht, der muss sie dann doch lesen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Cyberduck
- Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Januar 2025 13:27
- Bundesland: Bayern (Hallertau)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Spin (Robert Charles Wilson)
Ich und die anderen (Matt Ruff) - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe alle neun Bände gelesen und fand sie alle super. Der vierte Band ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das war bei der TV-Serie mit der vierten Staffel auch nicht anders. Im Gegensatz zu @deval fand ich auch die letzten drei nicht verfilmten Bände wirklich gut. Der einzige Wehrmutstropfen der Buchserie im Vergleich zur TV-Serie war für mich die unterrepräsentierte Figur der Camina Drummer. Sie taucht im Roman zwar als Sicherheitschefin auf der Tycho-Station auf, spielt in der TV-Serie aber eine zentrale Rolle und war neben Miller mein Lieblingscharakter. Ich vermute, dass die Rolle in der TV-Serie so brillant besetzt war, dass man ihr mehr Spielzeit eingeräumt und die Geschichte rund um die Gürtler und der Behemoth auf sie zugeschnitten hat. In den Büchern gibt es keine zentrale Gürtlerfigur, die so prominent und durchgängig auftritt wie Drummer in der TV-Serie. Stattdessen übernehmen verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Büchern die repräsentative Rolle für die Gürtler.andy hat geschrieben: 18. August 2025 15:27 [Expanse]
Hat jemand von euch die ganze Reihe gelesen? Lohnt sich mein Vorhaben?
Just my two cents...
-
- SMOF
- Beiträge: 7806
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Eben habe ich "Assassins anonymous" von Rob Hart beendet und das war mal eine schnelle Lektüre: Worum es geht:
Mark war mal der beste Profikiller in der Branche und unter dem Decknamen "Fahles Pferd" bekannt und gefürchtet. Doch nach einem üblen Fehler hat er sich aus dem Job verabschiedet der Selbsthilfegruppe "Assassins anonymous" angeschlossen, die nach Art der Anonymen Alkoholiker ehemaligen Attentätern beim Neuanfang helfen will. Als er nach einem Gruppentreffen von einem russischen Killer angegriffen und schwer verletzt wird, muss er sich doch noch seiner Vergangenheit und einem sehr gerissenen Gegner stellen.
Die Grundidee (das Töten von Menschen als Sucht behandeln) klingt erst mal dumm, aber Hart zieht das konsequent durch, weswegen man es zwar nicht glaubt, aber als gegeben hin nimmt. Von Anfang an geht es richtig zur Sache, hier ist nichts elegant oder versucht, hohe Literatur zu sein. Stattdessen, wird auf Action, Spannung und einen recht galligen Humor gesetzt und es fliegen ordentlich die Fetzen. Nicht für Feingeister, aber wer Bücher wie "Schneller als der Tod" von Josh Bazell mochte, wird hier gut bedient
Mark war mal der beste Profikiller in der Branche und unter dem Decknamen "Fahles Pferd" bekannt und gefürchtet. Doch nach einem üblen Fehler hat er sich aus dem Job verabschiedet der Selbsthilfegruppe "Assassins anonymous" angeschlossen, die nach Art der Anonymen Alkoholiker ehemaligen Attentätern beim Neuanfang helfen will. Als er nach einem Gruppentreffen von einem russischen Killer angegriffen und schwer verletzt wird, muss er sich doch noch seiner Vergangenheit und einem sehr gerissenen Gegner stellen.
Die Grundidee (das Töten von Menschen als Sucht behandeln) klingt erst mal dumm, aber Hart zieht das konsequent durch, weswegen man es zwar nicht glaubt, aber als gegeben hin nimmt. Von Anfang an geht es richtig zur Sache, hier ist nichts elegant oder versucht, hohe Literatur zu sein. Stattdessen, wird auf Action, Spannung und einen recht galligen Humor gesetzt und es fliegen ordentlich die Fetzen. Nicht für Feingeister, aber wer Bücher wie "Schneller als der Tod" von Josh Bazell mochte, wird hier gut bedient
Lese zur Zeit:
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3062
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Gaea Schoeters - Trophäe - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Das klang für mich absolut uninteressant ... bis zu deinem letzten Satz! Denn Bazells Roman habe ich geliebt.
Hmm. Und jetzt?
Hmm. Und jetzt?