So, jetzt hab ich extra lange nach einem obskuren aber guten ausländischen Buch gesucht von wegen Lesechallange, und bin über diesen "Geheimtipp" gestoplert, um erst nachträglich zu erfahren das dieser "Geheimtip" mehrmals verfilmt wurde.
Ich weiß nur von der aktuellen Verfilmung, die ich da habe, aber nicht angeschaut.
Das Buch hab ich vor zehn Jahren gelesen und fand es toll. Kompliziert, verschachtelt, humorvoll, einfach ein Meister-Werk.
Steht hier noch irgendwo rum.
Viel Spaß damit!
Ist einer der großen Klassiker der russischen / sowjetischen Literatur. So bedeutend wie die Strugazkis oder Samjatin. Und deshalb müsste ich es auch endlich mal lesen… hüstel…
Was wir haben: zwei Schrifftsteller? Literaten? treffen sich irgendwo in Moskau an einem Teich und reden über intelektuelles Zeug, weil das macht man in Russland so. Auf Seite 2 taucht der Teufel auf (offensichtlich), weil anscheinend ist das gerade das interresanteste Gespräch das an dem Tag in Moskau geführt wurde.
Zeites Kapitel: die Kreuzigung von Jesus, aus der Sicht von Pilatus. Weil, der Teufel war wohl da wund erzählt uns jetzt wie das damals wirklich war.
Dann: einer der beiden Männer wird offensichtlich wahnsinnig, springt in den Fluss und sieht eine riesige Katze die sich ein Ticket für die Strassenbahn kauft.
Fühle mich jetzt jetzt wenig abgeholt. Ich hab ausßerdem irgendwie das diffuse Gefühl das ich das Buch schon einmal gelesen habe, vielleicht in meiner Schulzeit?