Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2325
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Ich hatte das Hörbuch von dem Bazell, gelesen von Christoph Maria Herbst. Geiler scheiß
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

Fjunch-Klick hat geschrieben: 21. August 2025 19:47 Ich hatte das Hörbuch von dem Bazell, gelesen von Christoph Maria Herbst. Geiler scheiß
Das ist bei mir schon Jahre her, aber das Hörbuch ist mir auch in Erinnerung geblieben. Das war so ein Spaß.

Andy
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4910
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

So, der Konsalik ist auch durch, hat mich doch enttäuscht.
Der Gute hatte ja schon immer etwas schriftstellerische Probleme mit der Schilderung von russischen Frauen, aber hier sind seine weiblichen Charaktere nur noch unerträgliche Stereotypen.

Weiter geht es nun in eine völlig andere Richtung: Jasper Fforde - Die letzte Drachentöterin
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3165
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von jeamy »

The Art of Star Trek: Lower Decks
Noch nicht gelesen, weil es erst im März 2026 erscheint, aber vorbestellt. Wird ein Spaß.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Zuletzt habe ich "Die dunkle Seite der Sonne" von Terry Pratchett kurz vor der Hälfte abgebrochen. Es handelt sich um ein Frühwerk (1976) und einen seiner wenigen Versuche, humoristische SF zu schreiben. Und das hat imho so gar nicht funktioniert. Der Anfang ist total konfus, nach knapp 50 % wird zumindest die grobe Richtung klar, aber die bemühte Witzigkeit und jede Menge platte Anspielungen (des gibt Dagon-Fischer, die Dagon sind natürlich Monsterfische, der Roboterbegleiter heißt natürlich Isaac usw.) torpedieren jegliche Spannung. Die "Nur du.."-Romane waren besser, wurden aber durch ein unfassbar mieses Korrektorat von Bastei beinahe unleserlich. Erst mit den Scheibenwelt-Romanen hat er mMn wirklich sein Sujet gefunden
Lese zur Zeit:

Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20464
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Gestern abgeschlossen:
Bild

Ich fand den Titel so cool.
Also da gibt es diesen Zug, gegen Ende des 19. Jahrhunderts (genauer gesagt, 1899), der von Moskau nach Peking und umgekehrt fährt. Irgendwann in dem großen, großen russischen Wildland fingen "Veränderungen" an. (Das wird nie geklärt und ist auch nicht wichtig: es ist so.)
Daraufhin wurden von der "Kompanie" zwei Mauern errichtet, zwischen denen das "Ödland" liegt (das ist nicht wörtlich zu nehmen, denn es ist alles andere als das, es ist nur außerhalb der menschlichen Kontrolle).
Wenn man die Mauer passiert hat, um wieder in die Zivilisation zu kommen, muss der Zug erst eine Quarantänezeit durchlaufen, ob er kontaminiert ist, und wenn ja, wird er versiegelt - bedeutet, alle tot.
Die Crew ist eine eingeschworene "Familie", und dann gibt es noch das Zugkind-Mädchen Weiwei, das bei der Durchfahrt des Ödlands geboren wurde und seither darin lebt.
Auf der letzten Fahrt geschah Seltsames, an das sich keiner der Passagiere und auch der Crew mehr erinnern kann. Folge davon aber, der Glasermeister, der die Zugscheiben hergestellt und installiert hat, ist in Ungnade gefallen, daran zerbrochen und gestorben.
Seine Tochter geht inkognito an Bord, um die Wahrheit herauszufinden.
Denn obwohl man es nicht mehr machen wollte, es findet wieder eine dreiwöchige Zugfahrt statt.
Und das Ergebnis ist ... faszinierend.

Es würde jetzt zu weit führen, auf die vielen Personen und ihre feinen Charakterzeichnungen einzugehen, irgendwann hab ich das ganze Buch nacherzählt. Ich hatte am Anfang etwas Probleme, reinzukommen, aber dann - diese Vielschichtigkeit, diese vielen, vielen Einzelgeschichten und die Motive, warum jeder an Bord ist, ob Passagier oder Crew, und was dann draußen im Ödland passiert - das ist eine wahnsinnig dichte und schöne und märchenhafte Erzählung, mit einem Stil, der sehr zu dem fin de siècle passt, aber trotzdem modern ist.

Volle Punktzahl. :prima:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Sam Francisco
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 114
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

Ja, das Buch war irgendwie cool. Wir hatten im Nachbarforum mal einen Lesezirkel dazu.
Future ist die Zukunft!
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4910
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

So, weiter geht es mit dem zweiten Teil der Jennifer Strange Reihe: Das Lied des Quarktiers
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14351
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

deval hat geschrieben: 27. August 2025 13:37 So, weiter geht es mit dem zweiten Teil der Jennifer Strange Reihe: Das Lied des Quarktiers
Das hab ich auch hier herumliegen, sollte ich auch mal.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4910
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich finde die Reihe echt nett und lustig. Und mit rund 250 Seiten ist das Buch auch nicht sonderlich umfangreich.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 121
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Das REich der Angst von Brian Stableford

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von FOX »

@Uschi Zietsch

Danke für die Besprechung - hört sich sehr interessant an.
E-Book war gestern im Angebot (4,99) habe gleich zugeschlagen....
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Ich habe Die unheimliche Stille von Harald Lesch & Harald Zaun gelesen. Hat mir Spaß gemacht.
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Antworten