Das hätte dir Band 11 verraten

Btw. Die Heyne-Serien hätte ich auch gerne zurück. Aber das ist Utopie.
Das hätte dir Band 11 verraten
Die Universalausrede für Lektoren, die saumselige Arbeit abliefern.
Siehe mein Posting hier irgendwo weiter vorn.
Wofür sind die Perrypedia oder auch die Lexika gut, wenn der zuständige Lektor sie 1) nicht nutzt und 2) mit dem Totschlagargument aufwartet, dass niemand das Perryversum vollständig im Kopf hat?L.N. Muhr hat geschrieben: 31. August 2025 17:27
Im Übrigen hat wirklich niemand das Perryversum komplett im Kopf
Das als Lob an die PP.
Ich bin mir aber unsicher, worauf Gerrons Kritik abzielt bzw. was genau er zum Ausdruck bringen will, was nicht bereits gesagt wurde.
Hey, Gerron Anonymus, geh einfach in dein Exilforum zurück und gifte dort weiter unter deinesgleichen.Gerron hat geschrieben: Gestern 17:27Wofür sind die Perrypedia oder auch die Lexika gut, wenn der zuständige Lektor sie 1) nicht nutzt und 2) mit dem Totschlagargument aufwartet, dass niemand das Perryversum vollständig im Kopf hat?L.N. Muhr hat geschrieben: 31. August 2025 17:27
Im Übrigen hat wirklich niemand das Perryversum komplett im Kopf
Das als Lob an die PP.
Ich bin mir aber unsicher, worauf Gerrons Kritik abzielt bzw. was genau er zum Ausdruck bringen will, was nicht bereits gesagt wurde.
Dann könnte man ja auch irgendeinen Bastei-Gruselheft-Lektor nehmen, der wahrscheinlich weniger Geld verlangen würde.![]()
Ein Lektorat bei Perry Rhodan erfordert da doch wenigstens etwas Engagement.
Genau deswegen habe ich meine getippte Antwort vorhin nicht abgesendet.Uschi Zietsch hat geschrieben: Gestern 19:00 Hier pflegt man einen freundlichen Umgang miteinander und diskutiert sachlich und konstruktiv.
Jeder PR-Mitarbeiter nutzt die PP. Aber da steht halt auch nicht alles drin. Und manches ist auch falsch.Gerron hat geschrieben: Gestern 17:27Wofür sind die Perrypedia oder auch die Lexika gut, wenn der zuständige Lektor sie 1) nicht nutzt und 2) mit dem Totschlagargument aufwartet, dass niemand das Perryversum vollständig im Kopf hat?L.N. Muhr hat geschrieben: 31. August 2025 17:27
Im Übrigen hat wirklich niemand das Perryversum komplett im Kopf
Das als Lob an die PP.
Ich bin mir aber unsicher, worauf Gerrons Kritik abzielt bzw. was genau er zum Ausdruck bringen will, was nicht bereits gesagt wurde.
Fehler gibt es überall, das gilt natürlich in beide Richtungen.L.N. Muhr hat geschrieben: Heute 11:11 Sprich: auf die PP kann man sich nicht hundertprozentig verlassen.
Das ist allerdings ein, sagen wir mal unfaires, Beispiel.L.N. Muhr hat geschrieben: Heute 11:11
"Nach kurzer Anpassung lernt sie in der von Not und Schmutz geprägten Umgebung zu überleben und scharrt weitere junge Menschen um sich, um eine eingeschworene Bande zu bilden. "
Laut Text - und ich muss das als Autor wissen - handelt es sich um jugendliche Mitglieder einer Vielzahl teils exotischer Völker, von denen eine, eine M'hler, ja auch als Hauptnebenfigur hervorgehoben wird.
sind diese Texte doch sehr "eingefärbt" und mit Vorsicht zu genießen. Meist werden sie "aus dem Kopf" verfasst und nur selten zeitnah während des Lesens.Kunst einer guten Zusammenfassung ist es, das Exposé im Roman zu erkennen und dies in Form eines Berichts wiederzugeben.
schnell eine Gruppe junger Menschen. Wobei ja schon die Anwesenheit des M'hler diese Aussage zumindest in Zweifel ziehen lässt und man aufgrund dessen die originale Quelle befragen sollte. Zur Sicherheit.Die meisten waren humanoid, aber einige stammten von Vogelwesen ab. Zur Bande stießen seltsam sprungfederartige Wesen, die sich fortbewegten, indem sie sich nach vorne kippen ließen, wieder und wieder. Auch kriechende Krabbenwesen schlossen sich der Gruppe an. Und andere Kinder.