Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3123
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Ender »

Es gibt zwei Handlungsstränge, die jeweils linear verlaufen. Die großen Sprünge in dem einen Strang entstehen erst durch Zeitdilatation und später durch ... keine Ahnung, irgendwas mir unverständliches.
Max Sinister
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 149
Registriert: 14. Juni 2022 14:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Max Sinister »

Hab mit "Red Mars" angefangen, um zu sehen, wie das Buch so ist. An einer Stelle hat bei mir aber der Unglauben eingesetzt: In dieser Zukunft (mittlerweile bald Alternativgeschichte ehrenhalber, weil 2020 meines Wissens nach kein Mensch auf dem Mars gelandet ist...) wächst die Bevölkerung von Indien um 8%/Jahr.

WTH? Entweder gehen aus ungesagten Gründen Millionen von Einwanderern nach Indien, oder die durchschnittliche Inderin müsste zwölf Kinder haben. (Faustregel von Asimov: In einer Gesellschaft, in der jede Frau [selbst Lesben und Asexuelle?] fünf Kinder hat und keine vorzeitig stirbt, wird sich die Wachstumsrate auf 3,3% einpendeln.)

Und hatte Indien nicht schon, bevor es das Buch gab, Bevölkerungskontrollen wie Massensterilisationen?

Komisch, dass KSR das übersehen hat.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4946
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von deval »

Ender hat geschrieben: 27. September 2025 19:05 Es gibt zwei Handlungsstränge, die jeweils linear verlaufen. Die großen Sprünge in dem einen Strang entstehen erst durch Zeitdilatation und später durch ... keine Ahnung, irgendwas mir unverständliches.
Ich fand die Passage, in der man herausgefunden hat, dass selbst Sonnen intelligente Lebewesen sind, einfach stark. Wie sie sich gegen die Menschen gewehrt haben, war schon eine klasse Idee. Hatte ich so noch nirgendwo gelesen. Ich denke aber, dass sie die Menschen in so ferner Zukunft körperlich einfach wesentlich stärker von uns heute unterscheiden würden als Baxter es geschrieben hat. Vermutlich würden wir diese Menschen in ihrer körperlichen Form nicht mehr als Menschen erkennen. Aber ich fand es dennoch tröstlich zu lesen, dass es halt doch nicht so war.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7841
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von heino »

David M. Pierce - Down in the valley

"Discount-Detektiv Victor "Vic" Daniel übernimmt alles: Kein Job ist ihn zu klein, keine Scheidung zu schmutzig, keine Wurstbude zu schmierig, keine Schule zu verkorkst ... Doch am größten ist er in seinen Sprüchen: "Bereit sein ist alles, oder? Wenn Macbeth zeit seines Lebens jemals erwas Wahreres gesagt hat, dann hab ich jedenfalls davon noch nichts gehört."

Das hier ist kein typischer Krimi. Der Leser "begleitet" Victor Daniel eine Woche lang in seinem von banalen Kleinkram-Fällen (eine Observierung einer untreuen Ehefrau, eine Adoptionermittlung, die Suche nach einem an einer Schule tätigen Dealer) geprägten Alltag und lernt dabei sein Umfeld, seine moralischen Vorstellungen und seine Vergangenheit kennen. Das ist alles leidlich interessant und wäre gut zu lesen, wenn nur die Hauptfigur nicht so ein selbstverliebter Schwätzer wäre und Pierce (und Übersetzer Harry Rowohlt) sich mit sprachlichen Manierismen zurückgehalten hätten. Das hier will die Asi-Version von Philip Marlowe sein, ist aber nichtmal Mike Hammer
Lese zur Zeit:

Ben Aaronovitch - Fingerhutsommer
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14485
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Knochenmann »

Klingt jetzt nicht uninterresant. Und ich mag Rowohlt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14485
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Knochenmann »

Gelesen:

Penance von Eliza Clarke

Das keine keine SF, deswegen eine Anmerkung hier. Ist ein Buch über einen fiktiven Kriminalfall in einem englischen Küstenort, ein Mord begangen von drei Mädchen. Der Roman spielt viel mit der ganzen True Crime Begeisterung die seit einigen JAhren über die Menschheit geschwappt ist.

Ein spetzielles aber im Kern gutes Buch.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7841
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von heino »

Markus Kavka/Elmar Giglinger - MTViva liebt dich

Kavka und Giglinger - beides Urgesteine des deutschen Musikfernsehens - haben hier eine Oral History im Stile von "Verschwende deine Jugend" oder "Könnt ihr un hören" über die Geschichte von MTV und VIVA in Deutschland vorgelegt, an der sich ganze 60 Leute beteiligt haben, die damals in irgendeiner Form damit zu tun hatten. Ich selbst war nie großer Konsument beider Sender und fand besonders VIVA zu kindisch, aber es ist schon bemekeswert, wie viele feste Größen der Unterhaltungsbranche dort ihren Anfang im TV-Geschäft hatten. Das Buch selbst ist sehr informativ und kurzweilig und voller lustiger Anekdoten, auch wenn sich alle etwas zu oft dafür auf die Schulter klopfen, dass sie damals halt (in ihren Augen) einfach die Geilsten waren.
Lese zur Zeit:

Ben Aaronovitch - Fingerhutsommer
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4946
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von deval »

So, der dritte Band der Jennifer Strange Reihe ist durch. Irgendwie kam ich kaum zum lesen, hat daher etwas länger gedauert. War aber wieder mal sehr unterhaltsam. Geendet hat das ganze erstmalig mit einem Cliffhanger, im Gegensatz zum ersten und zweiten Band.

Da gestern ein von mir bestelltes Reziexmeplar eintrudelte (Das Schiff der flüsternden Träume von Alastair Reynolds) werde ich das als nächstes lesen. Navola von Bacigalupi muss daher noch warten.

Das Buch von Reynolds kam wohl im August in den Verkauf, kam neu 17 Euro. Eben gesehen, dass man es jetzt bereits bei Booklooker gebraucht für 8 Euro kaufen kann. Ist doch irgendwie erschreckend, der Preisverfall innerhalb von knapp 1,5 Monaten. Es lohnt sich ja kaum noch ein Buch neu zu kaufen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Pogopuschel »

deval hat geschrieben: 11. Oktober 2025 09:35 Das Buch von Reynolds kam wohl im August in den Verkauf, kam neu 17 Euro. Eben gesehen, dass man es jetzt bereits bei Booklooker gebraucht für 8 Euro kaufen kann. Ist doch irgendwie erschreckend, der Preisverfall innerhalb von knapp 1,5 Monaten. Es lohnt sich ja kaum noch ein Buch neu zu kaufen.
Wolf von der Otherland-Buchhandlung meinte, die Leute würden keine Bücher mehr sammeln. Sie lesen sie, und verkaufen sie dann direkt weiter.

Mein letztes Buch:
Toward Eternity von Anton Hur ist ein herausragend gut geschriebener Science-Fiction-Roman, poetisch, literarisch und philosophisch behandelt er die Frage, was das Menschsein ausmacht. Für mich der beste SF-Roman, den ich seit Jahren (seit Die Flüchtigen) gelesen habe. Übersetzt von Cornelius Reiber. Hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Es geht um drei Menschen, die unheilbar krank sind und eine Behandlung durch Naniten erhalten, die im Prinzip ihre kranken Körper ersetzen, und die Folgen, die dies für die drei aber auch für die gesamte Menschheit hat. Von der nahen Zukunft bis in eine weit entfernte.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Mammut »

deval hat geschrieben: 11. Oktober 2025 09:35 Das Buch von Reynolds kam wohl im August in den Verkauf, kam neu 17 Euro. Eben gesehen, dass man es jetzt bereits bei Booklooker gebraucht für 8 Euro kaufen kann. Ist doch irgendwie erschreckend, der Preisverfall innerhalb von knapp 1,5 Monaten. Es lohnt sich ja kaum noch ein Buch neu zu kaufen.
Genau das habe ich gemacht. Für 8,35 € gekauft und ein neuwertiges Buch erhalten. Bin mir nicht mal sicher, ob das jemand vorher gelesen hat. Generell bekommt man die meisten Bücher recht schnell günstig und sehr gut erhalten. Warum also sollte man die dann neu kaufen?

Lese den Roman gerade, spielt im 19. Jahrhundert auf einem Schiff in Norwegen auf der Suche nach etwas. Einerseits interessant, andererseits eine Art von Geschichte bisher, die ich nur bedingt gerne lese. Aber ich denke da kommen noch allerhand Wendungen.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4946
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von deval »

Na ja, wenn die vorher keiner neu kauft, bekommt man sie ja nicht nach 1,5 Monaten schon zum Spottpreis.

Im Cross Cult Verlag gab es eine mehrteilige Reihe von Steven Kent. Da sind dann die ersten 6 oder 7 Bücher aus der Reihe veröffentlicht worden, aber der letzte Band nicht. Hatte den Verlag dann mal angeschrieben ob der letze Band irgendwann doch noch mal rauskommt. Die Antwort war -nein-. Da habe ich mich dann auch gefragt, wieso man eine Reihe veröffentlicht, aber den letzten Band nicht rausbringt. Vielleicht ist das ja der Grund: Nur eine handvoll Leute kauft die Bücher und bietet sie hinterher für die Hälfte oder weniger des Originalpreises im I-Net an. So gesehen lohnt es sich dann nicht für den Verlag die Reihe weiter zu publizieren, da nur eine "handvoll" Bücher verkauft wurden, und stellt sie dann später wieder ein. Gibt ja genug Beispiele dafür. Dann darf man sich halt auch nicht wundern.

Viele Leser warten auch erst einmal ab ob eine internationale Reihe komplett von deutschen Verlagen publiziert wird - um halt so etwas wie bei den Kent Bücher zu vermeiden. Absolut verständlich. Aber, wenn so viele abwarten und nicht kaufen, wird die Reihe vermutlich nie komplett auf deutsch erscheinen, weil die Verlage sich halt an den Umsatzzahlen orientieren und sehen, dass es sich nicht lohnt weitere Bücher der Reihe auf den Markt zu bringen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5354
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Badabumm »

Das "Vorher neu kaufen" wird dann auf die anderen geschoben. Warum soll ICH derjenige sein, der sozusagen als Einziger ein Minusgeschäft macht, während andere nur profitieren..? Das ist genau das Problem, weshalb ein Team oder eine Gruppe Verantwortung gerne abwälzt. Die Rolle des Einzelnen nimmt ab...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4946
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von deval »

Da hast du vollkommen recht. Bei den hohen Preisen ist das auch nicht verwunderlich.
Das Buch von Reynolds hat gerade mal knapp 370 Seiten und kostet 17 Euro. Jetzt muss ich doch mal umrechnen, obwohl ich das sonst immer vermeide, aber das wären knapp 34 DM für ein Taschenbuch. Das können sich viele gar nicht mehr leisten - und wollen es auch nicht mehr. Als Hörbuch oder auf dem kindle ist es erheblich billiger. Vielleicht ist die Zeit der toten Bäume wirklich vorbei?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20612
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Uschi Zietsch »

Nein, die 34 DM wären heute mindestens 50 DM, wenn nicht mehr. Nach über 20 Jahren kann man das einfach nicht mehr auf diese Weise umrechnen.

* hab gerade bei der Bundesbank-Tabelle nachgeschaut. Die Kaufkraft von 1 DM sind heute (seit Einführung) 1 Euro.
(Halte ich für eine sehr optimistische Rechnung in Bezug auf die heutigen Produktionskosten eines Buches.)
Zuletzt geändert von Uschi Zietsch am 11. Oktober 2025 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20612
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Uschi Zietsch »

Was sich jedoch nicht rechtfertigen lässt, sind die immens hohen eBook-Preise für Bestseller. Die sind echte Abzocke.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten