Hohlbein - Das Paulus-Evangelium

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Er könnte freilich die ganze Bibel neu schreiben, schließlich ist es auch ein Bestseller und wurde sogar schon mal über ALDI vermarktet. :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Er könnte freilich die ganze Bibel neu schreiben, [...]
Schlechter als das Original kann es kaum werden.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Morgaine le Fey
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 255
Registriert: 21. Juni 2003 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Ungelesener Beitrag von Morgaine le Fey »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Stefan Hoffmann hat geschrieben:Er könnte freilich die ganze Bibel neu schreiben, [...]
Schlechter als das Original kann es kaum werden.

Gruß
Ralf
Oh doch... du scheinst Hohlbeins Schreibe nicht zu kennen...
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Morgaine le Fey hat geschrieben:Oh doch... du scheinst Hohlbeins Schreibe nicht zu kennen...
Ich denke, es wären auf jeden Fall weniger Logikbugs drinne. Das Original ist nämlich wirklich voll davon. Da sind die dramaturgischen Standards halt heutzutage schon etwas höher. :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Schlechter als das Original kann es kaum werden.
Hast Du das denn gelesen?
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Oliver hat geschrieben:Hast Du das denn gelesen?
Gabs dazu nicht auf http://www.phantastik-news.de ne Rezi dazu? :lol:


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Morgaine le Fey
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 255
Registriert: 21. Juni 2003 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Ungelesener Beitrag von Morgaine le Fey »

Oliver hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Schlechter als das Original kann es kaum werden.
Hast Du das denn gelesen?
Ja, habe ich.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Oliver hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Schlechter als das Original kann es kaum werden.
Hast Du das denn gelesen?
Das Original? Ja.
Der Stil ist minderwertig und großenteils veraltet.
Für jeden Lektor haarsträubend ist allein schon der penetrant sinnwidrige Gebrauch des Wortes "Denn...".

Wer eine fundierte inhaltliche Analyse sucht, dem empfehle ich Franz Buggles Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben.".

Gruß
Ralf,
konfessionsfrei
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Judith Rauch

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Das Buch ist vor über 2000 Jahren geschrieben worden, natürlich ist der Stil veraltet. Was erwartest du denn? Das Jesus seine Bergpredigt im Internet verbreitet?

Und der minderwertige Stil kommt mit Sicherheit daher, das die Schreiber angeblich einfache Fischer, Zöllner und Hirten waren. Das Bücherschreiben soll damals nicht sehr populär gewesen sein. Das mag daran gelegen haben, das nur die wenigsten auch lesen konnten.

Wenigstens haben die Verfasser des NT, im Gegensatz zu Holbein, nicht von sich behauptet Schriftsteller zu sein.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Judith Rauch hat geschrieben:Wenigstens haben die Verfasser des NT, im Gegensatz zu Holbein, nicht von sich behauptet Schriftsteller zu sein.
Na, das spricht aber nun wirklich für ein Bibel-Remake von Hohlbein.

Hm, oder doch lieber eine Fortsetzung? :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Hallo Judith,

es freut mich, nach über einem Monat wieder etwas von Dir zu lesen. :D Ich hatte Dich schon vermisst.

Zur Sache:
Wenn ich zur Kantine gehe, komme ich an einem Raum vorbei, an dessen Tür folgender Spruch klebt:

No excuses! Results only!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Shock Wave Rider hat geschrieben: Das Original? Ja. Der Stil ist minderwertig und großenteils veraltet.
Welches Original? Die Grundtexte? Du meinst vermutlich eine deutsche Ausgabe, oder? Es gibt zig Übersetzungen, da kannst Du Dir veraltete und moderne rauspicken. :roll:
Für jeden Lektor haarsträubend ist allein schon der penetrant sinnwidrige Gebrauch des Wortes "Denn...".
Das ist nicht haarsträubend, sondern ein damals gebräuchlicher Hebraismus (auch das griechische NT ist voller Hebraismen), den einige deutsche Übersetzungen wiederzugeben versuchen, andere nicht.
Benutzeravatar
Gerd R.

Ungelesener Beitrag von Gerd R. »

Und der minderwertige Stil kommt mit Sicherheit daher, das die Schreiber angeblich einfache Fischer, Zöllner und Hirten waren.
Wobei es "damals" ja für einfache Fischer, Zöllner (Zöllner?) und Hirten das normalste von der Welt war, schreiben zu können. Während andererseits kaum jemand lesen konnte ...

Doch, doch, die Welt ist voller Wunder ... ;)

Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Terrania

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Von Holbein auf die Bibel - wenn das mal kein Schwenk ist.
Ist mir völlig egal, ob der Stil der Bibel mit der NDR konform geht oder nicht, und ob die Prosa die Ansprüche von Literaturkritikern erfüllt.

Was Holbein anbelangt: Nachdem fast alle Bücher, die in diesem Forum zerissen werden (Der Schwarm, Der DaVinci Code etc.) in den Buchhandlungen wie Schmitzkatz verkauft werden, denke ich, daß auch Holbeins Buch laufen wird wie Schmitzkatz. Damit hat er (für sich) sein Soll erfüllt und der Rubel kann rollen.

Ich finde Holbein (meistens) langweilig. Aber das ist meine persönliche Meinung. Allerdings sollte jeder SF-/Fantasy-Autor sein Buch erst mal in diesem Forum posten. Wirds zerissen, ist die Chance auf gute Absatzzahlen nicht schlecht. :wink:
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Terrania hat geschrieben:Ist mir völlig egal, ob der Stil der Bibel mit der NDR konform geht oder nicht
Äh. :o
Was Holbein anbelangt: Nachdem fast alle Bücher, die in diesem Forum zerissen werden (Der Schwarm, Der DaVinci Code etc.) in den Buchhandlungen wie Schmitzkatz verkauft werden, denke ich, daß auch Holbeins Buch laufen wird wie Schmitzkatz.
Genau. MRR? Heidenreich? Alles lächerlich gegen uns. :wink:
Ich finde Holbein (meistens) langweilig. Aber das ist meine persönliche Meinung. Allerdings sollte jeder SF-/Fantasy-Autor sein Buch erst mal in diesem Forum posten. Wirds zerissen, ist die Chance auf gute Absatzzahlen nicht schlecht. :wink:
Ich melde mich hiermit und komme zum Thema zurück: Buch wird im Herbst zu Gemüte geführt und dann der Eindruck hier gepostet. :smokin
Antworten