Natürlich nicht, aber es könnte so viele sein, dass es nicht mehr finanziell interessant wäre. Es muss eine größere Zielgruppe anbeißen und je kleiner die ist um so größer die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns. Und, Du siehst ja selbst, was die Leute hier sagen. Wenn nicht wir Interesse haben, wer dann?breitsameter hat geschrieben:Natürlich könnte man so denken, aber zum einen gibt es noch nicht alle Serien auf DVD (schon gar nicht auf Deutsch) und zum anderen ziehen natürlich nicht alle Zuschauer sich ihr Programm aus dem Netz. Allein schon deshalb, weil eben nicht alle so gut Englisch können, um das auch geniessen zu können.
Ist der SciFi Channel ein Grund Premiere zu abonieren?
-
Ralf Bodemann
Bei mir stellt sich sogar die Frage: Sollte ich mir extra wegen des SciFi-Channels einen Fernseher bzw. eine TV-Karte kaufen?
Und dann noch das teure Abo antun?
Nee - irgendwie habe ich dafür zu wenig Zeit.
Lesetipp:
Peter Sicking
"Leben ohne Fernseher.
Eine qualitative Nichtfernseherstudie"
Deutscher Universitätsverlag (2000)
Der Buchtitel hört sich doch stark nach SF an, oder?
Und dann noch das teure Abo antun?
Nee - irgendwie habe ich dafür zu wenig Zeit.
Lesetipp:
Peter Sicking
"Leben ohne Fernseher.
Eine qualitative Nichtfernseherstudie"
Deutscher Universitätsverlag (2000)
Der Buchtitel hört sich doch stark nach SF an, oder?
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
-
Smiley
- Anwärter auf den 5. Beanie!

- Beiträge: 935
- Registriert: 5. Juni 2003 14:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Nö, Premiere lohnt kaum . . . Hatte es selbst bis Anfang des Jahres.
Praktisch dasselbe wie das übliche TV, nur ohne Werbeunterbrechung.
Aber dauernd dieselben Filme nur auf einem anderen Kanal hab ich auch da. Fußball nervt, da zahl ich nicht auch noch was extra für.
Und für neue Filme musste man dann auch noch extra für "pay per view" abdrücken, wollte man nicht warten, bis die im normalen Premiere-Programm kamen.
Das kann man sich schenken . . .
Praktisch dasselbe wie das übliche TV, nur ohne Werbeunterbrechung.
Aber dauernd dieselben Filme nur auf einem anderen Kanal hab ich auch da. Fußball nervt, da zahl ich nicht auch noch was extra für.
Und für neue Filme musste man dann auch noch extra für "pay per view" abdrücken, wollte man nicht warten, bis die im normalen Premiere-Programm kamen.
Das kann man sich schenken . . .
- Kringel
- SMOF

- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Eben: Ich sehe sowieso sehr wenig fern. Manchmal, wenn ich zu sonst nichts Lust habe, schau ich mir irgendeine Serie an (seltsamerweise ist das meistens ausgerechnet dieses grottige "Special Unit 2"), gucke die Tagesschau oder Fußball. Freitags hat sich bei meiner Freundin und mir das Ritual eingebürgert, daß wir den ZDF-Krimi-Schrott gucken und dann zu unserem Stammgriechen gehen. Samstags sehen wir uns manchmal eine Reportage an, bevor wir ausgehen. Ansonsten ist mein TV-Konsum NULL. Da zocke ich lieber, sehe mir eine DVD an, surfe oder lese. Wenn ich denn überhaupt zu Hause bin. NOCH MEHR TV, also z.B. den Scifi-Channel, brauche ich daher nicht.
-
Ralf Bodemann
Khaanara und sein TechnobabbleRalf Bodemann hat geschrieben:Ein dummer, zurückgebliebener Mensch aus dem letzten Jahrhundert bittet um Dechiffrierung:
Was heißt DAoC?
Deutsche Autofahrer oder Chauffeure?!
Aus anderen Post weiss ich, dass von "Dark Age of Camelot" die Rede ist. Das ist ein Computerspiel!
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Ein MMORPG 
Siehe hier: http://www.camelot-europe.com
Dat ist meine Gilde hier: http://www.eisernebruderschaft.de
Siehe hier: http://www.camelot-europe.com
Dat ist meine Gilde hier: http://www.eisernebruderschaft.de
Technobabble!Khaanara hat geschrieben:Ein MMORPG
Siehe hier: http://www.camelot-europe.com
Dat ist meine Gilde hier: http://www.eisernebruderschaft.de
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Och, das hat man dabei eigentlich ganz schnell drauf.
Im Prinzip ist es ganz einfach erklärt, man spielt mit etwa 3500 Mitspielern (maximale Anzahl auf dem europäischen DAoC-Servern) in einer großen Fantasy-Welt. Entweder man kämpft gegeneinander oder miteinander in Gruppen, Gilden und Allianzen, oder erkundet die Welt mit Freunden auf der Suche nach neuen Abenteuern.
Dark Age of Camelot besteht aus drei Reichen (Midgard, Hibernia und Albion) und wenn man zu Fuss von einem Ende bis zum anderen Ende des Reiches unterwegs ist, läuft man mit normaler Geschwindigkeit etwa 2 Stunden.
Das hier ist zum Beispiel einer meiner Avatare: Ein albionischer Hexer
http://www.eisernebruderschaft.de/Bilde ... hot034.jpg
Im Prinzip ist es ganz einfach erklärt, man spielt mit etwa 3500 Mitspielern (maximale Anzahl auf dem europäischen DAoC-Servern) in einer großen Fantasy-Welt. Entweder man kämpft gegeneinander oder miteinander in Gruppen, Gilden und Allianzen, oder erkundet die Welt mit Freunden auf der Suche nach neuen Abenteuern.
Dark Age of Camelot besteht aus drei Reichen (Midgard, Hibernia und Albion) und wenn man zu Fuss von einem Ende bis zum anderen Ende des Reiches unterwegs ist, läuft man mit normaler Geschwindigkeit etwa 2 Stunden.
Das hier ist zum Beispiel einer meiner Avatare: Ein albionischer Hexer
http://www.eisernebruderschaft.de/Bilde ... hot034.jpg
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Ich hab was gegen Massenveranstaltungen. Und wenn es da auch noch zu Kämpfen kommt - da reicht mir das Oktoberfest hier schon immer.
Zu Deinem Avatar: Welche Gestalt auf dem Bild bist Du denn? Einer von den beiden Roboter, die sich gleich duellieren werden? Eine von den Säulen? Eine von den Eisenketten?
Zu Deinem Avatar: Welche Gestalt auf dem Bild bist Du denn? Einer von den beiden Roboter, die sich gleich duellieren werden? Eine von den Säulen? Eine von den Eisenketten?
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13200
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- breitsameter
- Ghu

- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Zurück zum Thema - gestern abend ging er nun also auf Sendung - der neue "Sci Fi"-Kanal von Universal Studios Networks.
Lustig war die LaunchParty gestern abend in München, denn da Minister Erwin Huber nicht mehr aufhören wollte zu reden, ging der Sender erst mit gut 10 Minuten Verspätung auf Sendung.
Da konnte selbst Sissy Perlinger als Space-Moderatorin kaum was machen...
Ach ja, einen Artikel über "Sci Fi", der auf einem Interview mit der Programmdirektorin Corinna Scholz beruht, wird es in phantastisch! 12 zu lesen geben.
Lustig war die LaunchParty gestern abend in München, denn da Minister Erwin Huber nicht mehr aufhören wollte zu reden, ging der Sender erst mit gut 10 Minuten Verspätung auf Sendung.
Da konnte selbst Sissy Perlinger als Space-Moderatorin kaum was machen...
Ach ja, einen Artikel über "Sci Fi", der auf einem Interview mit der Programmdirektorin Corinna Scholz beruht, wird es in phantastisch! 12 zu lesen geben.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.