schön die formulierung:
Gebt Whedon die Himbeere und nie wieder eine Drehlizenz!

heute abend weiss ich mehr...
andy
Gebt Whedon die Himbeere und nie wieder eine Drehlizenz!
Ich lese ja gerne Rezensionen (! - vor allem wenn sie gut geschrieben sind), aber diese klingt eher nach nem Wichtigtuer oder einem, der zu lange und zu oft Star Trek geschaut hat. Wo bitte schön ist den im Film der Rassismus? Wo ist denn überhaupt die Rezension? Die paar Abschnitte sind doch eher Stammtischniveau.andy hat geschrieben:hier ein totaler zerriss des films.
Pressefreiheit bedeutet, dass sich die Presse alle Frech-, äh Freiheiten rausnehmen darf.HanSolo hat geschrieben:Aber naja, wofür haben wir denn die Pressefreiheit?
Ist das von Dietmar Dath?Anonymous hat geschrieben:Ich glaub ich spinn' - sogar die FAZ ist voll des Lobes:
"Ein leuchtender Stern der Science-Fiction: 'Serenity'. ... Stephen King sagt: 'Ich liebe diesen Film.' Er hat allen Grund dazu. Man muß lange in der Erinnerung kramen, bis einem ein Science-fiction-Film einfällt, der an so vielen Stellen, an denen sich das ästhetische Entscheidungsbäumchen für Drehbuch, Dekor und Darsteller gabelt, den richtigen Weg eingeschlagen und das verführerisch Verkehrte, seit Jahrzehnten von Lucas oder Spielberg Vorgemachte verschmäht hat. ... 'Serenity' ist damit zugleich ein neuer Fixstern des Genrekinos wie ein seltenes Glühwürmchen fürs Lehrbuch der futuristischen Insektenkunde: flink, warm, funkenschlagend, tänzerisch, lustig, politisch klug." (FAZ) l
Und in Anbetracht dieser Tatsache verwundert es einen, dass dieser sehr gelungene Film an den Kinokassen floppt.Monos hat geschrieben: "Scene for scene, Serenity is more engaging and certainly better written and acted than any of Mr. Lucas's recent screen entertainments."