[Schon gelesen?] Der Schwarm von Frank Schätzing

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

@ Ralf.
Klasse Anzug (auch von Ozwald Boateng - London?), klasse Rezept (wird am Wochenende gleich ausprobiert - lecker soll auch die Variante mit Parmesan überbacken sein). Alles aus einem Guss.
@Oliver
Was Schätzing verbrochen hat? Gar nichts. Jedenfalls nichts, was sich mit ein paar Sätzen beschreiben ließe. Für Leute jedoch, die über eine gewisse kulinarische Ader verfügen, ist dieser Artikel ein vergnügliches 12-Gänge Menü.
Der Schneider von Toni Blair und David Bowie wurde ja schon erwähnt. Allerdings trägt Schätzing dazu Cowboystiefel! Kölsche Klasse!
Oder Schätzings Kommentar zur Frage des Weins: "Margeaux find ich Klasse, Pomerols auch. So was in der Kante."
Tja, man gönnst sich ja sonst nichts. :D

Gruß,

Thomas
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

TT hat geschrieben:Klasse Anzug (auch von Ozwald Boateng - London?), [...]
Danke für das Lob. Aber der Anzug stammt von meinen italienischen Privatschneidern Cesare und Antonio.
Manchen von Euch sind sie unter dem Kürzel C&A bekannt. :smokin

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 29. April 2005 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

TT hat geschrieben:Der Schneider von Toni Blair und David Bowie wurde ja schon erwähnt. Allerdings trägt Schätzing dazu Cowboystiefel! Kölsche Klasse!
Ach, so richtig interessant wird das Ganze doch eigentlich erst, wenn Tony Blair demnächst im Fernsehen sagt, daß er seine Anzüge dort kauft, wo auch Frank Schätzing hingeht. :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Ach, so richtig interessant wird das Ganze doch eigentlich erst, wenn Tony Blair demnächst im Fernsehen sagt, daß er seine Anzüge dort kauft, wo auch Frank Schätzing hingeht. :)
Etwas anderes wird er nach der nächsten Unterhauswahl kaum noch im Fernsehen sagen können. :teufel:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Stefan Hoffmann hat geschrieben:Ach, so richtig interessant wird das Ganze doch eigentlich erst, wenn Tony Blair demnächst im Fernsehen sagt, daß er seine Anzüge dort kauft, wo auch Frank Schätzing hingeht. :)
Etwas anderes wird er nach der nächsten Unterhauswahl kaum noch im Fernsehen sagen können. :teufel:

Gruß
Ralf
Warum? Er wird sie deutlich gewinnen.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Argh. Der Gast war ich.
Habe wohl die Cookies gefressen.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Diboo hat geschrieben:Habe wohl die Cookies gefressen.
Erst MacDonald's, dann Kekse - das wird ja immer schlimmer mit Dir! 8)

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

heute um 23.45 ist schätzing auf 1live im "promitalk" bei jürgen domian. ich glaube, das wird auch im wdr übertragen.

falls ich morgen abend zuhause bin um die zeit werde ich mir das wohl anhören.

andy
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich habe mir das interview gestern angesehen. hier ein paar stichtworte:
- die verfilmung des schwarms ist sicher, die verträge stehen kurz vor der unterschrift. laut schätzing ist der film 2008 im kino
- nächstes jahr kommt ein sachbuch von ihm auf den markt über die geschichte der meere. ein "abfallprodukt" seiner recherche für den schwarm
- er hat bereits eine idee für seinen nächsten roman im kopf, hat darüber allerdings kein wort verloren
- schön war, wie jürgen domian, der moderator, ihn mehrfach darauf festgenagelt hat ob es nicht komisch sei, wenn schätzings buch nach der tsunami-katastrophe besser verkauft wurde und der dadurch mehr geld verdient hat. und ob er denn auch geld gespendet habe.
- persönlich finde ich, der mann ist genau so wie auf seinem foto in der schwarm. meine lieblingsaussage von ihm gestern "zu der zeit wusste niemand so viel über tsunamis wie ich." mit dem würde ich auch kein bier trinken gehen wollen.
muss ich aber auch nicht, er soll nur weiter gute bücher schreiben...
:wink:

andy
Ramihyn
Fan
Fan
Beiträge: 91
Registriert: 10. September 2005 18:28

Ungelesener Beitrag von Ramihyn »

Ergreifend fand ich ein Tsunami-Special auf Pro7. Schätzing traf auf ein Ehepaar, das er bzw. sein Buch gerettet hat. Am windigen Strand Sylts gab es eine Begegnung und Dankeschön der besonderen Art. Wie dröge waren dagegen die anschließenden Szenen mit Wissenschaftlern, obwohl der Sender durch gewagte Szenen, schnellen Schnitten und bemüht wirkenden action-lastigen Statements alles zur Unterhaltung tat. :-?

Das ganze Getue um Schätzing ist m.E. übertrieben. Das Buch kann zudem nicht helfen, auf das gefährliche Tun der Menschen hinzuweisen. Denn es sind ja schließlich "Aliens", die uns angreifen. Da es diese nicht gibt, ist es eine Hypothese, wir würden die Meere verseuchen. Das Buch it überfrachtet und hat ein grottenschlechtes Ende.
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... 75 % der Erde sind mit Wasser bedeckt, davon zählen 80 % zur Tiefsee (mehr als 2500 m Tiefe), über die Flora und Fauna dort ist so gut wie nichts bekannt. Woher weißt Du dass es dort keine "aliens" gibt?

Der Tsunami in SO-Asien ist NICHT durch Menschen verursacht!

Der Schwarm ist Unterhaltungsliteratur (nichtmal besonders gute)! Ich kanns einfach nicht mehr hören das immer und überall irgendwelcher verborgenen "Botschaften" reininterpretiert werden.
Antworten