[Buch] Das Science Fiction Jahr 2006

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

[Buch] Das Science Fiction Jahr 2006

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Weiss schon jemand mehr über den Inhalt als in der offiziellen Ankündigung steht?
Benutzeravatar
StevesBaby

Re: [Buch] Das Science Fiction Jahr 2006

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Andreas Simon hat geschrieben:Weiss schon jemand mehr über den Inhalt als in der offiziellen Ankündigung steht?
ich muß erstmal den 2005 lesen :lol:
Benutzeravatar
Michael Iwoleit

Re: [Buch] Das Science Fiction Jahr 2006

Ungelesener Beitrag von Michael Iwoleit »

Andreas Simon hat geschrieben:Weiss schon jemand mehr über den Inhalt als in der offiziellen Ankündigung steht?
Ja, ich weiß mehr. Ich darf aber nichts verraten ;-)

Nun ja, Sascha wird nichts dagegen haben, wenn ich verrate, was ich schreibe:
Einen Science-Artikel über Lems essayistisches Spätwerk, und mein großer
literarischer Essay ist diesmal über William Gibson. Hoffe, den einen oder
anderen wird's interessieren.

Gruß
Michael Iwoleit
Foyle
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 2. September 2005 23:50
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Lem Spätwerk?

Ungelesener Beitrag von Foyle »

Hallo,

über Lems Spätwerk, heißt das, über seine in Insel-Ausgaben und einem Telepolis-Buch gesammelten futurologischen Texte, die ja Karsten Kruschel z.T. fürs SF-Jahr besprochen hat?

Ich hätte spontan angenommen, Sie schrieben etwas zu Lems "Summa technologiae", da Sie es mal als konzeptionell "nicht ausgeschöpft" bezeichnet haben.

Gruß
Foyle
"I think the world in 100 years will be absolutely unimaginable, at least for us."
William Gibson
Benutzeravatar
Michael Iwoleit

Re: Lem Spätwerk?

Ungelesener Beitrag von Michael Iwoleit »

Foyle hat geschrieben: über Lems Spätwerk, heißt das, über seine in Insel-Ausgaben und einem Telepolis-Buch gesammelten futurologischen Texte, die ja Karsten Kruschel z.T. fürs SF-Jahr besprochen hat?
Genau, darum geht es. Ein Großteil, wenn auch nicht alle dieser Artikel erschienen
ursprünglich in Telepolis. Über diesen Teil von Lems Werk ist ja anderswo schon
Kritisches geäußert worden. Ich habe mir die Texte genauer vorgenommen und
bin, offen gestanden, entsetzt über Lems Arroganz, Unkenntnis und Konfusität. Ein
trauriges Ende einer großen Autorienkarriere.
Foyle hat geschrieben: Ich hätte spontan angenommen, Sie schrieben etwas zu Lems "Summa technologiae", da Sie es mal als konzeptionell "nicht ausgeschöpft" bezeichnet haben.
Habe ich das? Da hat mich wohl jemand falsch zitiert. Was ich geschrieben habe,
war doch etwas anderes. Die "Summa technologiae" ist jedenfalls mit dem späten
Lem nicht zu vergleichen. In den meisten seiner Telepolis-Essays offenbart er solche
Kenntnis- und Verständnismängel, Selbstüberschätzung und Orientierungslosigkeit,
daß es kaum zu fassen ist. Mein Artikel beläuft sich auf dreißig Seiten, und dabei
habe ich nicht einmal die Hälfte dessen kommentiert, was mir aufgefallen ist.

Gruß
Michael Iwoleit

PS Das "Sie" ist übrigens unnötig. Sind wir nicht alle eine große Familie in der
SF-Szene? ;-)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11317
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: G. Behrend "Das Dorf am Grunde des Sees"
W.M. Schmitt "Die Filmanalyse"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Immerhin weiß ich jetzt, warum NOVA 9 noch nicht auf dem Markt ist.
Da NOVA 9 ja nach Eurer Aussage im Herbst erscheinen wird: Wird Ausgabe 10 vorgezogen?

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Immerhin weiß ich jetzt, warum NOVA 9 noch nicht auf dem Markt ist.
Richtig vermutet, Ralf. Die Nova-Redaktion steckt zur Zeit bis zum Hals in Arbeit.
Wir bedauern die Verzögerungen selbst, aber manchmal hat der Brot- und Butter-
Job eben Vorrang. Meine Beiträge fürs SF-Jahr arten inzwischen in kleine Doktor-
arbeiten aus. Ich bringe den lieben Sascha Mamczak schon genug zum Schwitzen,
ohne daß ich daneben noch was anderes mache ;-)
Shock Wave Rider hat geschrieben: Da NOVA 9 ja nach Eurer Aussage im Herbst erscheinen wird: Wird Ausgabe 10 vorgezogen?
Nein, wir machen alles hübsch der Reihe nach. Nova 10 erscheint spätestens bis
zum Coloniacon (auf dem wir unser kleines Jubiläum übrigens ordentlich feiern werden),
Nova 9 wird produziert, sobald Zeit fürs Layout ist. Ab Februar ist bei uns wieder etwa
Luft, dann wird alles aufgeholt, versprochen!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

Prima, Michael. Du arbeitest peu a peu meine Lieblingsautoren ab. :lol:

Nach J.G. Ballard 2004 und PKD 2005 jetzt Gibson, beide Essays haben mir ausserordentlich gut gefallen, insbesondere der Vergleich Ballard/PKD.
(Mit Lem kann ich leider bis auf Solaris und Badewannen-Memoiren überhaupt nix anfangen).

LG
Lemmy
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
Michael Iwoleit

Ungelesener Beitrag von Michael Iwoleit »

Lemmy hat geschrieben:Prima, Michael. Du arbeitest peu a peu meine Lieblingsautoren ab. :lol:
Nach J.G. Ballard 2004 und PKD 2005 jetzt Gibson, beide Essays haben mir ausserordentlich gut gefallen, insbesondere der Vergleich Ballard/PKD.
Danke für das Lob, Lemmy. Dann habe ich jetzt eine gute Nachricht für Dich:
obwohl's zeitlich mal wieder knapp geworden ist, habe ich den Essay über
Gibson gerade noch rechtzeitig an Sascha Mamczak abgeschickt. Er ist
etwas kritischer ausgefallen als meine Ausführungen über Ballard und
Dick, aber ich hoffe, ich bin Gibson trotzdem gerecht geworden.

Das ist dann auch eine gute Nachricht für alle Nova-Fans: Der Hemmschuh,
der für den vorübergehenden Stillstand bei Nova hauptsächlich verantwortlich
war, nämlich meine Wenigkeit, hat endlich wieder Zeit, um mit aller Kraft und
baldmöglichst nachzuholen, was eine Weile liegenbleiben mußte.

Schöne Grüße
Michael Iwoleit
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Liest sich ausgezeichnet und sehr informativ; gerade die Analyse über Geschichte und Zukunft des SF-Films gefällt mir sehr!
Antworten