Kann man hier als Gast schreiben? Das ist ja mal was!
Ich für meinen Teil bin großer Dune Fan und habe diesen Thread schon lange in meinen Favoriten und schaue immerwieder mal rein - wie auch heute wieder geschehen.
Wie gerade eben erwähnt bin ich ein großer Dune Fan und bedauere es sehr das es anscheinend keine halbwegs aktive Deutsche Dune Community gibt, wobei Dune doch eigentlich mehr Anhänger hat als man glaubt! Damit möchte ich natürlich nicht abstreiten das Dune leider auf der anderen Seite aufgrund des Alters und - zumindest bis Brian Herbert und Kevin A. - der unvollendeten Saga an Interesse verloren hat...
Was ich gerne möchte ist mich mit einem anderen Dune Fanatiker der das Dune Universum und seine Feinheiten genauso liebt wie ich ungezwungen drauf los unterhalten zu können; und zwar so ohne von der Gegenseite die vorher noch meinte sie kenne Dune den "Hä?"-Effekt zu hören...
Genug gejammert, bitte unterhaltet euch weiter über das Thema, ich lese und diskutiere mit
Zu den Büchern von Brian Herbert und Kevin A.: Ich war lange skeptisch ob das was wird und habe erst einige Zeit später (um genau zu sein: 2005) zu einem deren Bücher gegriffen. Meine Wahl fiel auf "Der Kreuzzug", weil das zu dem Zeitpunkt das einzige Buch zu Dune in der Bibliothek war. Selbstverständlich war mir bewusst das man nicht die Klasse des Ur-Autor erreichen würde, jedoch habe ich mich als hungriger Dune Fan ganz begierig darauf gestürzt und Zuhause angekommen sofort losgelesen...
Zu Anfang war ich etwas planlos über die ganze Situation da "Der Kreuzzug" ja zum zweiten Band der frühen Legenden gehört, auch war ich nicht besonders begeistert über die ... ich sage es mal hart ... anspruchslosigkeit dieses Buch, doch dann habe ich mir erneut bewusst gemacht das es klar war nicht an Frank H. ranzukommen. Und wisst ihr was? Nun stehen neben meinen 6 Dune Bänden des Ur-Zyklus (bzw. Zyklen, wenn man's genau nimmt) auch noch alle Bücher von Brian & Kevin in meinem Regal!
Ich hatte Spaß beim lesen, auch wenn ein etwas fader Beigeschmack bleibt dem ich mich im nachhinein unweigerlich stellen musste:
- Warum wurden zuerst die Chroniken und dann die Legenden veröffentlicht? Anders rum wäre es doch besser gewesen!
Ahh, schon klar - damit jeder Blindfisch die "Bezüge" zwischen diesen 6 Bänden mitkriegt!
- Thema Blindfisch... sicherlich ist das nur eine Vermutung, vielleicht ist das ja die Taktik der Autoren und ich bin auch noch darauf reingefallen, doch steht für mich fest das mit dem siebten und achten Band des Ur-Zyklus die Denkmaschinen zurück kehren! Zu schlecht die Verschleierung, zu auffällig die Hinweise.
- Einige Dinge passen mit dem Ur-Zyklus nicht zusammen, ich bin zwar bereit einen schlechteren Schreibstil als beim "Großmeister Frank" in Kauf zu nehmen (ja, mit all seinen schlechten Seiten, wie etwa das man meiner Meinung nach gerne etwas künstlich gestreckt hat) , aber nicht das einige Dinge von der Logik her überhaupt nicht passen. Vieles davon wurde ja schon im Verlauf des Thread angesprochen...
Insgesamt bin ich aber dankbar das Brian H. und Kevin A. sich der Sache gewidmet haben / tun da somit Dune wieder etwas populärer wird.
PS: Weiß eigentlich einer von euch ob die TV-Mini Serie fortgesetzt wird?
Ich liebe alle 6 Teile der TV-Mini Series und bin besonders von Children of Dune angetan. Gut, einige Stilbrüche wie etwa das Leto und Ghanima nicht von Kindern verköpert werden während Alia auch viel zu jung wirkt stören und einige Details an Alia als sie dem Wahnsinn verfällt wie zum Beispiel des Baron Harkonnen's "Fingerspiel" fehlen leider aber insgesamt eine durchweg positive Umsetzung die auch nach 5x ansehen noch Spaß macht. Ich hätte gerne mehr, weiß denn keiner was? Oder ist der finanzielle Aufwand um Leto II als Prä-Wurm darzustellen zu hoch?
