Richard Morgan - Das Unsterblichkeits Programm

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Kringel hat geschrieben:Du meinst "Gefallene Engel"? Ich hoffe, du wirst nicht enttäuscht sein, denn der Stil ist in diesem Roman ganz anders. Wenn er dir gefällt, kannst du dir auch gleich noch "Heiliger Zorn" bestellen, denn das ist die 2. Fortsetzung der Takeshi-Kovacs-Trilogie.
Mir gefiel Gefallene Engel auch nicht so gut wie der erste Band. Insgesamt war mir alles zu westernmäßig. Aber ich bin man auf Heiliger Zorn gespannt, denn im ersten Band hat Morgan sich an einiem Detektiv Roman orientier und im zweiten an einem Western. Mal sehen, ob das alles so geplant war und fortgeführt wird.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2445
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Ich lese auch gerade den ersten Band. Gefällt mir, ist aber alles ziemlich platt gewalzt. Scheinbar gibt es heutzutage keine Romane mehr, die ein vernünftiges Maß haben.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2624
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

@Michael: Dann bin ich ja mal gespannt auf dein finales Urteil. "Profit" vom gleichen Autor fand ich zwar recht spannend, aber irgendwie auch ein wenig flach.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Mammut
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2445
    Registriert: 16. Januar 2002 00:00
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Mammut »

    Bishr fehlt es dem Roman an Tempo, andererseits gefällt mir das Ambiente gut, einzig ein wenig viel Kriegsgedöns (Envoy). Na, die Hälfte habe ich jetzt.
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    ... an fehlendes Tempo kann ich mich nicht erinnern ... :o
    Benutzeravatar
    Kringel
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 6242
    Registriert: 13. Mai 2003 07:32
    Land: Deutschland
    Wohnort: Das schöne Rheinhessen
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Kringel »

    Michael Schmidt hat geschrieben:ein wenig viel Kriegsgedöns (Envoy).
    Du liest den ersten Roman? Na, wenn dir das schon zuviel ist, wirst du beim zweiten Band wahrscheinlich das Göbeln kriegen...
    Benutzeravatar
    upspaced
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 271
    Registriert: 11. Juni 2003 09:57
    Bundesland: Sachsen
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Quantum
    Wohnort: Chemnitz

    Ungelesener Beitrag von upspaced »

    das unsterblichkeitsprogramm hat mir trotz des eindrucks von unausgereiftheiten (erstlingswerk) ausreichend gefallen (bin irgendwie shadowrun gerägt), dass ich mir auch die anderen beiden bestellt hab. gefallene engel war dröge, heiliger zorn wieder besser. wirklich überzeugen kann mich keins der werke. in der pubertät hätte das fazit anders ausgesehn aber die sexszenen sind zu aufgesetzt (ausserdem scheint er nur zu lecken :) ) und die kämpfe nicht ausgefeilt und blutig genug...
    Benutzeravatar
    Gast

    Ungelesener Beitrag von Gast »

    upspaced hat geschrieben:die kämpfe nicht ausgefeilt und blutig genug...
    Dann bist du beim zweiten Teil besser aufgehorben. Das Massaker gegen Ende ist eine der wohl blutigsten Szenen, die es in der SF gibt.

    Axel
    Benutzeravatar
    lowcut
    BNF
    BNF
    Beiträge: 827
    Registriert: 26. September 2005 15:44

    Ungelesener Beitrag von lowcut »

    Anonymous hat geschrieben:
    upspaced hat geschrieben:die kämpfe nicht ausgefeilt und blutig genug...
    Dann bist du beim zweiten Teil besser aufgehorben. Das Massaker gegen Ende ist eine der wohl blutigsten Szenen, die es in der SF gibt.

    Axel
    Die blutigsten Beschreibungen sind in meinen Augen die aus dem Spinnenzyklus von Gear. Das war heftig.
    natura non facit saltus

    Zur Zeit lese ich:
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2624
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    upspaced hat geschrieben:das unsterblichkeitsprogramm hat mir trotz des eindrucks von unausgereiftheiten (erstlingswerk) ausreichend gefallen (bin irgendwie shadowrun gerägt), dass ich mir auch die anderen beiden bestellt hab. gefallene engel war dröge, heiliger zorn wieder besser. wirklich überzeugen kann mich keins der werke. in der pubertät hätte das fazit anders ausgesehn aber die sexszenen sind zu aufgesetzt (ausserdem scheint er nur zu lecken :) ) und die kämpfe nicht ausgefeilt und blutig genug...
    Hört sich ganz nach "Profit" an. Hier gab es immer den gleichen Frauentypus (Grosse Möpse). Die Sexszenen wirkten aufgesetzt und störend. Plump und phantasielos.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      upspaced
      True-Fan
      True-Fan
      Beiträge: 271
      Registriert: 11. Juni 2003 09:57
      Bundesland: Sachsen
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Quantum
      Wohnort: Chemnitz

      Ungelesener Beitrag von upspaced »

      Dann bist du beim zweiten Teil besser aufgehorben. Das Massaker gegen Ende ist eine der wohl blutigsten Szenen, die es in der SF gibt.
      ? schein ich überlesen zu haben - oder es war nicht einprägsam genug, habs ja erst vor 3 wochen gelesen und könnte nicht den finger drauf legen wo es da besonders viel blut gab...
      Benutzeravatar
      Kringel
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 6242
      Registriert: 13. Mai 2003 07:32
      Land: Deutschland
      Wohnort: Das schöne Rheinhessen
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von Kringel »

      Na, es werden doch einige Söldner auf besonders unappetitliche Art und Weise vom Leben zum Tod befördert. Man denke nur an die interessanten Konfigurationen, die diese Nanomaschinen annehmen können, um Menschen zu töten. Da sind dann einige Fetzen geflogen.
      Benutzeravatar
      upspaced
      True-Fan
      True-Fan
      Beiträge: 271
      Registriert: 11. Juni 2003 09:57
      Bundesland: Sachsen
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Quantum
      Wohnort: Chemnitz

      Ungelesener Beitrag von upspaced »

      das weiß ich schon noch, aber es war halt nichts besonders besonderes...
      Benutzeravatar
      Mammut
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2445
      Registriert: 16. Januar 2002 00:00
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von Mammut »

      @scotty:
      Na, ich habe den Roman jetzt durch. Und weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Einerseits ein typischer Krimi mit vielen Spionageelemente (für meinen Geschmack zuviel Kriegsgeheimdienstgedöns). Irgendwie hat mir Stimmung gefehlt, waren auch eine ganze Menge Längen drin.
      Und manches war sehr verwirrend.
      Andererseits war es trotzdem spannend und ich habe den Roman gerne gelesen.
      Ich glaub, ich schlaf nochmal drüber.
      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2624
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      @Michael: Wenn ich deine Kurzrezi mit meinen "Profit" Eindruck vergleiche, komme ich zu dem Schluss: Kann man lesen, aber muss man nicht gelesen haben. Insgesamt bin ich nicht so recht neugierig geworden. In Anbetracht meiner grossen Leseliste rutscht das Werk denn erstmal nach hinten.
      Lese zur Zeit:
      Michael McDowell - Blackwater
      Davor:
      Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
      Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
      Pierce Brown - Red Rising

        Antworten