Chton oder Planet der Verdammten von Piers Anthony

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2633
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Leider Leider sind die Vinge Werke nicht billig. Mir waren sie damáls das Geld jedoch wert, da sie zu meinen All Time Favourites gehören. Vielleicht lag es auch daran, dass ich keine hohe Erwartungshaltung hatte.

Bin gespannt, was du dazu sagst!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Horselover Fat
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 275
    Registriert: 11. Januar 2005 18:29
    Land: Deutschland
    Wohnort: Marburg

    Ungelesener Beitrag von Horselover Fat »

    Arha hat geschrieben:Die Geschichte seiner Beziehung zu der Mignonne war eher, hmm...., pubertär und zu gekünstelt. Wofür steht die Mignonne? Für die Frau-an-sich?? Auch, die bösen, hinterhältigen, abhängig machende Frauen... :teufel:
    Beim Lesen von älteren SF bis zu den siebziger Jahren fällt auf, wie sehr sich das Frauenbild mittlerweile verändert hat. In dieser Hinsicht wirken ältere (SF-)Romane oft verstaubt und überschatten die Zeitlosigkeit des restlichen Buchs. Das ist mir gerade wieder beim "Ende der Ewigkeit" von Asimov aufgefallen. Da rollen sich aus heutiger Sicht schon die Fußnägel auf...
    deval
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4947
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von deval »

    Ha!
    Ich habe meine beiden Vinge Bücher -Der Friedenskrieg- und -Gestrandet in der Realzeit- vor rund 3 Wochen bei Ebay verkauft.

    Ich fand beide recht gut, aber nicht so gut das ich sie behalten würde. Gerade der zweite Teil, den ich als erstes gelesen habe, liegt mit dem Klappentext doch ein wenig daneben. Klingt ja wirklich gut was man da liest, aber das Buch handelt im Großen und Ganzen nur zum Teil davon. Ist mehr so eine Detektivgeschichte.
    Benutzeravatar
    Spezies 125
    BNF
    BNF
    Beiträge: 685
    Registriert: 7. Mai 2005 19:36
    Land: Deutschland

    Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

    @Vallenton:
    Ich habe meine beiden Vinge Bücher -Der Friedenskrieg- und -Gestrandet in der Realzeit- vor rund 3 Wochen bei Ebay verkauft.
    … nur 'mal so aus Interesse, was haben sie denn gebracht?

    --Spezies 125

    Liest: Isaac Asimov "Das Imperium von Trantor
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2633
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    vallenton hat geschrieben: Ist mehr so eine Detektivgeschichte.
    Genau das hat mir so gut gefallen. Es scheint wie ein Fall, für den es keine Lösung gibt, ähnlich wie bei "Die nackte Sonne" von Asimov! Mir hat außerdem gefallen, dass das Ende zwar logisch schlüssig, aber nicht vorhersehbar war. Außerdem gefiel mir die Idee mit den Botschaften sehr gut. Alles in allem fand ich den 2. Teil noch besser als den 1.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      deval
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 4947
      Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
      Bundesland: NRW
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von deval »

      @Spezies 125

      War ein Festpreisangebot für 29,90 Euro für beide Bücher.
      Hier zum Nachlesen: Art.Nr. 8797322535.
      Flinx68
      Neo
      Neo
      Beiträge: 2
      Registriert: 18. Mai 2006 09:30
      Land: Deutschland
      Wohnort: Pfalz

      Ungelesener Beitrag von Flinx68 »

      Michael Schmidt hat geschrieben:Hier gibt es ein paar weiterführende Infos zum Autor. Steppe, Makroskop und Flint von Außenwelt (samt Fortsetzungen) fand ich ebenfalls lesenswert.
      Ich kann euch "Makroskop" wärmstens empfehlen. War eins meiner ersten SF-Bücher und habs inzwischen zweimal gelesen. Ich halts für das beste von Anthony und sogar eins der Top25 überhaupt, auch wenn glaub ich der Schluss ein wenig zu Wünschen übrig lies, ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher (meine zweite Lektüre ist inzwischen auch schon wieder 7-8 Jahre her).

      Ist halt pure SF. Mit Anthony's späteren Fantasy-Sachen ist das überhaupt nicht zu vergleichen. Hats noch jemand gelesen?
      Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde
      Antworten