neue pro7-serie: surface

Benutzeravatar
Chris Noeth
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 178
Registriert: 9. Mai 2003 15:57
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Wuerzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Chris Noeth »

Das kann ich halt nicht nachvollziehen... für mich ist das mit Abstand die beste SF-Serie der vergangenen Jahre. Endlich mal etwas Abwechslung zu den ganzen Raumschlachten usw.
Mir gefällts saugut, da so ziemlich jedes Thema, was mich an SF begeistert in diese Serie eingebaut wurde :) ... ist natürlich Geschmackssache, aber für alle, die noch keinen Blick riskiert haben: Unbedingt anschauen, vielleicht geht es euch ja genauso!

Chris
Bild
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4897
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Also ich bin bisher ziemlich enttäuscht von Surface. Finds unspektakulär und fast langweilig. Mir geht dieser jugendliche Klugscheißer mit seinem Vieh so ziemlich auf die Nerven. Fehlte nur noch das er die dt. Synchronstimme von Wesley Crusher hat.

Zumindest scheint es nächste Woche einigermaßen spannend zu werden. Da wird ja mal eben von Laien irgendein Tank tiefseetauchfertig gemacht. Laß ich mich doch mal überraschen.
Benutzeravatar
Chris Noeth
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 178
Registriert: 9. Mai 2003 15:57
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Wuerzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Chris Noeth »

Ah... da werden Kinderträume wahr... das selbstgebaute U-Boot! :) hehehe

Chris
Bild
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Chris Noeth hat geschrieben:Mir gefällts saugut, da so ziemlich jedes Thema, was mich an SF begeistert in diese Serie eingebaut wurde
Man könnte eher sagen, das die Macher der Serie so ziemlich überall zitiert(geklaut) haben, wo es nur möglich ist:

- vom Seeungeheuer, das einen Leuchtturm angreift("Panik in New York" - für den Bradbury im nachhinein noch Honorar erhielt, weil er beim Lesen des Filmskripts feststellte, das der Plot doch sehr einer seiner Stories ähnelte. Vielleicht sollte man ihm mal Bescheid sagen :wink: .

- ein Familienvater, der ein traumatisches Erlebnis hatte(Begegnung mit dem Unerklärlichen) und darüber zu zerbrechen und seine Familie zu zerstören droht("Unheimliche Begegnung der dritten Art" - Während Roy Leary von einem Ufo die Birne angesengt wird und er danach Berge aus Kartoffelbrei usw baut, hat der Protagonist hier zuviel Wasser geschluckt, hört fortan Botschaften aus Pfützen und Rohrbrüchen und "verschönert" wie Leary das Wohnzimmer mit kreativer Kunst. Höhepunkt bisher -bei beiden 1:1 identisch :wink:- ist der Streit mit seiner Frau, die genervt von allem ihn mit den Kindern verläßt und auf der Flucht beinahe überfährt...
Was wohl noch kommt? Etwa eine Begegnung an einem abgeriegelten Ort mit den Seeviechern(bzw denen, die sie in unsere Meere geschmissen haben) inclusive Rückgabe des Bruders :rotfl: ?

Und dann noch der Junge, der von allen unverstanden/gehänselt/geknechtet etc. wird und durch die Begegnung mit dem Phantastischen an Größe gewinnt - Wow! - Diese Serie ist wirklich originell!

Trotz allem gebe ich aber zu, das das Ganze durchaus seine interessanten Momente hat.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7797
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Chris Noeth hat geschrieben:Das kann ich halt nicht nachvollziehen... für mich ist das mit Abstand die beste SF-Serie der vergangenen Jahre. Endlich mal etwas Abwechslung zu den ganzen Raumschlachten usw.
Mir gefällts saugut, da so ziemlich jedes Thema, was mich an SF begeistert in diese Serie eingebaut wurde :)
Na, ich weiss nicht. Ob die Regierung nun Meeresungeheuer oder Ausserirdische vor der Bevölkerung geheim hält, ist doch letztlich unerheblich. Es ist halt eine durchschnittliche SF-Mystery-Serie mit den üblichen Klischee-Charakteren (zwielichtiger Wissenschaftler, betonköpfige Militärs, wahrheitsbesessener Protagonist, nerviges Balg), die im Fahrwasser von Serien wie Akte X oder Lost aus dem Boden gestampft werden. Hätte ich alles verzeihen können, aber ich finde es einfach nicht spannend :roll:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

vallenton hat geschrieben:Mir geht dieser jugendliche Klugscheißer mit seinem Vieh so ziemlich auf die Nerven.
:lehrer: Ich hab's euch doch gleich gesagt. :lehrer:
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7797
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Stormking hat geschrieben: :lehrer: Ich hab's euch doch gleich gesagt. :lehrer:
Hast ja recht :D
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Jorge hat geschrieben:Trotz allem gebe ich aber zu, das das Ganze durchaus seine interessanten Momente hat.
Nämlich dann, wenn die Hauptdarstellerin ihre körperlichen Vorzüge präsentiert, so wie in der Folge dieser Woche(habe ich erst Dienstag gesehen), in der sie sich in schwarzer Unterwäsche ins Meer stürzt und vorher mit Petroleum einreibt - so lasse ich mir Meeresbiologie gefallen :wink: . Schlägt T`Pols Fummelei beim Desinfizieren :heiligenschein: um Längen.

Dazu noch der unfreiwillige Humor: "Ich bin besessen von Löchern" sagt unser traumatisierter Familienvater zur leichtbekleideten Meeresbiologin - Was wohl Freud dazu sagen würde?(Höchstwahrscheinlich:"Junger Mann, Sie sans ganz einfach deppert!")
Benutzeravatar
Hanna
Fan
Fan
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2005 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Surface versus 4400

Ungelesener Beitrag von Hanna »

Da gewinnt bei mir 4400 mit Abstand...
Zugegeben, es hat sich auch bei 4400 zwischendurch gähnende Langeweile breitgemacht, einige Folgen haben sich "wiederholt". Aber dann ist doch wieder was weiter gegangen und die Hauptcharaktere sind annehmbar sympathisch haben doch etwas Charisma.
All das fehlt bei Surface vollkommen. Die Wissenschaftlerin ist leidlich gut aussehend (was mir als Frau mehr oder weniger egal ist, um da mein Interesse zu erwecken müsste sie VERDAMMT GUT aussehen), sonst nervt sie mich nur. Der Jüngling mit seinem Vieh ist sowieso nur pubertierend ätzend und alle anderen würde ich vermutlich nicht wiedererkennen, wenn man mir Bilder vorhält. Und die Story fesselt mich auch nicht. Ich hab damit aufgehört, nach immerhin 4 durchgesessenen Folgen.
Auf die Staffel 2 von 4400 hingegen freue ich mich schon!
In der Zwischenzeit vertreibe ich mir die Zeit mit Gray's Anatomie - eine GROSSARTIGE Serie obwohl gar nicht Sci-Fi :D . Außerdem bin ich langjähriger e.r.-Süchtiger (berufsbedingt?), freue mich auf Desperate house wifes und Lost und dritte Staffel Monk.
Leider bleibt kaum mehr Zeit, "richtige" Filme zu schauen :roll: .
Schönen Abend!
Hanna
Liest zur Zeit: Hamilton - Der Stern der Pandora
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Surface versus 4400

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Hanna hat geschrieben: In der Zwischenzeit vertreibe ich mir die Zeit mit Gray's Anatomie - eine GROSSARTIGE Serie obwohl gar nicht Sci-Fi :D . Außerdem bin ich langjähriger e.r.-Süchtiger (berufsbedingt?), freue mich auf Desperate house wifes und Lost und dritte Staffel Monk.
Zu der Zusammensetzung gehört aber unbedingt noch "Dr. House" dazu!
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4897
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Das was mich an Greys Anatomie immer stört und mittlerweile auch bei E. R. biblische Ausmaße annimmt sind die Bäumchen-wechsel-dich Spiele.

In einer Folge treibts Oberarzt Dr. xyz noch mit der Krankenschwester abc, um dann zwei Folgen später die Assistenzärztin def zu beglücken, bevor er dann fast die Sozialarbeiterin heiraten würde, nur um dann festzustellen das er schwul ist und viel lieber mit dem Arzt Dr. Sowieso zusammenleben möchte.

Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder?
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Das was mich an Greys Anatomie immer stört ist, daß es wie "Scrubs" ist, nur ohne Witz. 8)
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20369
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Surface versus 4400

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Stormking hat geschrieben: Zu der Zusammensetzung gehört aber unbedingt noch "Dr. House" dazu!
Der sollte in keiner guten Stube fehlen! 8)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7797
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Stormking hat geschrieben:Das was mich an Greys Anatomie immer stört ist, daß es wie "Scrubs" ist, nur ohne Witz. 8)
Was uns zud er Frage bringt, wann endlich wieder neue Folgen von Scrubs Kommen :D
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

heino hat geschrieben: Was uns zud er Frage bringt, wann endlich wieder neue Folgen von Scrubs Kommen :D
Keine Ahnung, bei welcher Staffel ist man denn in Deutschland gerade? Nachdem Pro7 damals die zweite Hälfte der zweiten Staffel geradezu unververschämt lange verzögert hatte, bin ich auf die Originalfassung umgestiegen.
Antworten