Chris Noeth hat geschrieben:
Ich habe an mehreren Stellen in Interviews gelesen, dass die Serie auf ein festgelegtes Ende zulaufen sollte. Die Folgen waren grob auf 100 ausgelegt.
Ich will Dich ja nicht mit meiner Skepsis belästigen aber sowas erzählt Dir doch heutzutage jeder Produzent. 
Chris Noeth hat geschrieben:
Und LOST ist komplett geplant und sollte eigentlich nach 3 Staffeln aufhören. [...] jede Kleinigkeit gibt Sinn, bis zur allerersten Szene der Serie.
Sorry, ich glaube einfach nicht mehr an die Märchen, speziell wenn sie von Amerikanern erzählt werden, die ihr Produkt bewerben. Da ist immer alles *amazing* 
andy hat geschrieben:
oder meinst du / weisst du die haben keine auflösung für das alles was die da aufbauen? 
Genau das befürchte ich. Versteh mich bitte nicht falsch, auch die zweite Staffel ist wahnsinnig spannend und faszinierend aber die bloße Behauptung der Autoren, sie hätten alles komplett geplant und jede Kleinigkeit ergäbe Sinn, ist für mich noch lange kein Beweis. Eher im Gegenteil, je öfter und lautstarker sie das behaupten, umso eher halte ich es für bloßes Marketing-Bla.
Nachtrag: Wie man es anders machen kann, zeigen die Produzenten von Battlestar Galactica. Die geben nämlich offen zu, daß sie die Handlung Staffel für Staffel nur grob planen, sich von aktuellen Geschehnissen inspirieren lassen und auch mal während der Dreharbeiten improvisieren. Das Ergebnis kann sich genauso sehen lassen, weckt aber keine falschen Erwartungen, die nur enttäuscht werden können.