Horselover Fat hat geschrieben:Erinnerung hin und her: es bleiben Fakten, die eindeutig belegen, dass die Qualität abgenommen hat!
Tatsächlich?
Horselover Fat hat geschrieben:In den neunzigern war es undenkbar, dass die Verlage den Lesern Nebula- oder Hugo-Preisträger vorenthalten, heute kennen die Verlage da nichts.
Vergleichen wir doch mal, okay?
HUGO 1990-2006
1990 Dan Simmons, Hyperion
Okay
1991 Lois McMaster Bujold, Der Prinz und der Söldner
Okay
1992 Lois McMaster Bujold, Barrayar
Okay
1993 Vernor Vinge, Ein Feuer auf der Tiefe
Connie Willis, Die Jahre des Schwarzen Todes
Okay, Okay
1994 Kim Stanley Robinson, Grüner Mars
Okay
1995 Lois McMaster Bujold, Spiegeltanz
Okay
1996 Neal Stephenson, Diamond Age - Die Grenzwelt
Okay
1997 Kim Stanley Robinson, Blauer Mars
Okay
1998 Joe Haldeman, Der ewige Friede
Okay
1999 Connie Willis, Die Farben der Zeit
Okay
2000 Vernor Vinge, Eine Tiefe am Himmel
Okay
2001 Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Feuerkelch
Okay
2002 Neil Gaiman, American Gods
Okay
2003 Robert J. Sawyer, Die Neandertal-Parallaxe
Okay
2004 Lois McMaster Bujold, Paladin der Seelen
Okay
2005 Susanna Clarke, Jonathan Strange & Mr. Norrell
Okay
2006 Robert Charles Wilson, Spin
Okay
Ergebnis: Alle Hugo-Preisträger sind auf deutsch erschienen.
