Scott782 hat geschrieben:Das POD-Rennen war ja nun als Werbung für das gleinchnamige Computerspiel. Wie in den letzten James Bond Filmen auch, ist das nicht besonders gut angekommen umd man ist glücklicherweise wieder davon abgekommen.
Gibt es das irgendwo nachzulesen? Allerdings halte ich das für ziemlich geistesschwach, für ein Computerspiel zu werben. Und das mit den Bond Filmen war auch nur absurdes Product Placement. Ob die BMW einen Umsatz erzielen konnte, bezweifle ich. Wenn Lucas diese Szenen nur für das kotzlangweilige Comuterspiel einbaute, dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen. Ein Grund, weswegen "Merchandising-Filme" der letzte Schrott sind...
Wenn dies so war, dann bekam ich das nicht mit, da ich kein SW-Fan bin. Schon im Voraus winkte ich der dunklen Bedrohung mit einem STOP!-Schild entgegen.

Ne, ein Stopschild!!!
Ich finde , dass in E2 die Effekte im Vordergrund stehen und nicht die Story. Das macht mich traurig.
Bei Star Wars war dies eigentlich immer der Fall. Daher ist die Story sehr einfach aufgebaut. Die gesamte Trilogie ist einfach nur Mainstream. Ich finde, dass macht sich seit The Return of the Jedi am intensivsten bemerkbar. A New Hope war etwas völlig anderes. Lucas konzentrierte sich noch auf den Film, nicht den Spezialeffekten und seiner späteren Merchandising-Industrie, mit der er
fette Beute machte.
zu Christopher Lee: Lucas hat sich sicherlich einiges der (hauptsächlich negativen) Kritik an E1 zu Herzen genommen und seine Lösung in der Verpflichtung eines altgedienten Schauspielers gesehen. Leider ist das nicht die richtige Lösung. Nicht dass ich missverstanden werde: Ich finde C. Lee Klasse und er hat genau die richtige Rolle bekommen.
Dazu möchte ich auch handfeste Äußerungen des Schöpfers von Star Wars lesen. Eine schlechte Handlung kann nicht immer von einem guten Schauspieler gerettet werden. Und bei E2 war der Auftritt von Christopher Lee einfach zu kurz, um irgendwelche verlorene Elemente zu ergänzen.
zu den Oscars: Die Mehrheit entscheidet zuletzt immer... auch wenn sie keine Ahnung hat. (Werbeslogan AOL: Mitt 33 Mio. Menschen weltweit die Nr.1. - Ein 1a Beweis dafür, dass sich sogar so viele Menschen irren können!)
Die Mehrheit hat (fast) immer eine Ahnung. Denn, es ist eine subjektive Bewertung und ergibt sich rein ZUFÄLLIG. Filme kann ich als Kunstwerk nicht mit einem Riesenunternehmen vergleichen, das auf Profit ausgelegt sein muss! Immerhin ist sich die Mehrheit auch einig, dass E1 grottenschlecht ist, oder?
Ich weiß nicht, wie ich direkt zur E2 stehe, doch zu meinen Favoriten zählt sie eindeutig nicht. Aber ich stellte fest, dass sich bei vielen vielen Votings der Film sehr gut macht. Etwas, was mich sehr überrascht, wenn man die Niederlage seit E1 in Betracht zieht.
Mit AOL würde ich das nicht vergleichen, denn von dem Service sind recht viele zufrieden. Das DSL-Paket ist nicht für jedes Land zugänglich, sondern der Slogan beträfe also die Globalität.
Wenn sie sich aber Mühe geben würden, hätte man nix mehr zu lachen, nix mehr zu lästern und sie könnten nachts ruhig schlafen.
Das würde ich nicht ganz ins lächerliche ziehen. Ich stellte fest, dass sich das "auf-Filme-herummeckern"-Prinzip, und dies ganz besonders bei SW, als "Sport" entwickelt hat. Anscheinend gibt es kein größeres Streitthema unter der Filmindustrie, als der Sternenkrieg.
Solche StarWars-"Fans" sind in meinen Augen keine.