Hogfather - die erste Scheibenweltverfilmung

Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Horselover Fat hat geschrieben:Mir fällt kein Sprecher ein der noch LEBT, aber ein TOTER wie Vincent Price wäre ideal geeignet, um TOD zu interpretieren. Da man diese Lösung noch nicht hinbekommen wird, kann man mittels Sequenzer (Höhen raus, Tiefen rein, Hall rein) wohl selbst Bastian Patewka tiefgründig klingen lassen. :wink:
Schaun wir mal...
Da Vincent Price nicht verfügbar ist, wie wäre es mit Christopher Lee? ;)
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitrag von Mort »

heino hat geschrieben:aber der Tod an sich ist nun mal ein bedrohliches Wesen und sollte IMHO auch so klingen.
Das ist doch hier kein Ingmar Bergman Streifen. Der Tod ist in erster Linie ein neutrales Wesen. Abgesehen davon, daß er nun mal der Tod ist, geht von ihm nichts Bedrohliches aus. Klar jagt er seiner "Kundschaft" Angst ein, aber das ist von ihm nie so beabsichtigt. Und er versucht ja auch, den Leuten ihr Ableben so angenehm wie möglich zu machen. Ich finde, der Tod ist ein richtig knuffiger Kerl.
Olaf hat geschrieben:Da Vincent Price nicht verfügbar ist, wie wäre es mit Christopher Lee? ;)
Wurde schon erwähnt. :lehrer:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Das war Vincent Price???? Upps, da wäre ich nie draufgekommen.
Danke für die Info.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Mort hat geschrieben:
heino hat geschrieben:aber der Tod an sich ist nun mal ein bedrohliches Wesen und sollte IMHO auch so klingen.
Das ist doch hier kein Ingmar Bergman Streifen. Der Tod ist in erster Linie ein neutrales Wesen. Abgesehen davon, daß er nun mal der Tod ist, geht von ihm nichts Bedrohliches aus. Klar jagt er seiner "Kundschaft" Angst ein, aber das ist von ihm nie so beabsichtigt. Und er versucht ja auch, den Leuten ihr Ableben so angenehm wie möglich zu machen. Ich finde, der Tod ist ein richtig knuffiger Kerl.
Da möchte ich nur mal an die Inkarnation von Tod in Neil Gaimans SANDMAN erinnern. Zum verlieben, die Kleine! :D
Moonlight Shadow
Fan
Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24. Mai 2006 18:37

Ungelesener Beitrag von Moonlight Shadow »

Ich bin zwar kein Pratchett-Experte, aber meines Wissens gibt es bereits zwei Scheibenwelt-Verfilmungen: SOUL MUSIC und WYRD SISTERS, beide von 1997.

Andi
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Moonlight Shadow hat geschrieben:Ich bin zwar kein Pratchett-Experte, aber meines Wissens gibt es bereits zwei Scheibenwelt-Verfilmungen: SOUL MUSIC und WYRD SISTERS, beide von 1997.

Andi
Stimmt, mit Christopher Lee als Gevatter Tod :)
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ich persönlich wäre für Mike Jagger. Ok, die Stimme ist auf den ersten Blick nicht gerade geeignet, aber immer wenn ich den Typen sehe oder höhre dann danke ich öfter an den Tod als am Wiener Zentralfriedhof.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
GenomInc
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 1. Mai 2005 22:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von GenomInc »

Mort hat geschrieben: Ich finde, der Tod ist ein richtig knuffiger Kerl.
Olaf hat geschrieben:Da möchte ich nur mal an die Inkarnation von Tod in Neil Gaimans SANDMAN erinnern. Zum verlieben, die Kleine! :D
Sie sind beide etwas bedrohlich aber auch auch ganz angenehm :-) ich weiss gar nicht wenn ich vorziehen würde
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Moonlight Shadow hat geschrieben:Ich bin zwar kein Pratchett-Experte, aber meines Wissens gibt es bereits zwei Scheibenwelt-Verfilmungen: SOUL MUSIC und WYRD SISTERS, beide von 1997.

Andi
Ja, aber das waren Zeichentrickfilme :wink:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Mort hat geschrieben: Das ist doch hier kein Ingmar Bergman Streifen. Der Tod ist in erster Linie ein neutrales Wesen. Abgesehen davon, daß er nun mal der Tod ist, geht von ihm nichts Bedrohliches aus. Klar jagt er seiner "Kundschaft" Angst ein, aber das ist von ihm nie so beabsichtigt. Und er versucht ja auch, den Leuten ihr Ableben so angenehm wie möglich zu machen. Ich finde, der Tod ist ein richtig knuffiger Kerl.
Das eine muss doch das andere nicht ausschließen :D
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9397
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Tod hat geschrieben:
ALS KNUFFIG WÜRDE ICH MICH NICHT BEZEICHNEN, ABER GANZ SICHER AUCH NICHT ALS BEDROHLICHES WESEN. ICH MACHE HIER NUR MEINEN JOB, SO WIE DIE KLEINE AUS DEN COMICS VON NEIL GAIMAN, DIE ICH AUCH SEHR NETT FINDE UND DER ICH GERNE MAL MEINE SANDUHRENSAMMLUNG ZEIGEN WÜRDE...
:D
Benutzeravatar
Drüsling
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 25. Januar 2005 11:32

Ungelesener Beitrag von Drüsling »

Den Film hab ich jetzt auch gesehen, und ich kann nur sagen: Zugreifen!
Besser als die Pratchett Zeichentrickfilme, und die meisten Charaktere sind einfach nur so dargestellt, wie ich sie mir sowieso vorher schon vorgestellt hatte.
Sicher, im Vergleich zum Buch, ist alles sehr gekürzt, aber die Essenz von "Schweinsgalopp" kommt durchaus rüber, und es ist einfach herrlich, alles mal "in echt" zu sehen, quasi.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:

http://www.neufiktion.de
Wer-Kater
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 4. März 2007 11:16

Ungelesener Beitrag von Wer-Kater »

Laut Amazon erscheint der Film am 23.4.07 auf DVD

Ich hoffe auf anständige deutsche Untertitel, mein Englisch ist nicht überragend. Die Synchronisation is ohnehin ein Thema für sich.
Benutzeravatar
GenomInc
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 1. Mai 2005 22:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von GenomInc »

ich glaub nicht das die UK DVD auch deutsche untertitel enthalten wird. Ich befürchte wenn du deutsche Untertitel bzw eien deutsche Synchro des Film sehen möchtest das du da min bis in den Advent dieses Jahres warten musst.
Dann stellt sich auch noch die Frage ob es eine DvD erstveröffentlichung wird oder ob Premiere ihn erst zeigen wird und dann erst auf DVD erscheint. In UK ist er ja auch auf Sky One gelaufen der ja auch ein Pay TV wie Premiere ist.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12270
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

ich tippe tendentiell doch eher auf pro7.
Antworten