Star Trek – der neue Kinofilm

Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin »

andy hat geschrieben:ich bin wahrlich kein star trek fan aber soll man nicht erstmal abwarten, was dabei rauskommt?
Der Knackpunkt scheint mir hier eher der zu sein, dass sowohl Fans als auch Skeptiker von Star Trek nicht gerade überzeugt sind, was das Konzept des Films angeht. Vorsichtig ausgedrückt.

Ich für meinen Teil war in Sachen Kinofilmen noch nie in der Verlegenheit, mit meiner Vorab-Einschätzung (also kein Urteil oder Vorurteil) grob daneben zu liegen. Wer sich lange, ausgiebig und mit Interesse mit einem Medium befasst, findet schnell grundlegende Gesetzmäßigkeiten. Ebenso wie man weiß, dass es brennen wird, wenn man von einer Wespe gestochen wird - man hat die Erfahrung, eine Wespe zu erkennen, und muss sich nicht von jeder neu auftauchenden Wespe stechen lassen, um zu prüfen ob es brennt.

Eine solche Gesetzmäßigkeit ist es übrigens auch, dass in Threads wie diesen grundsätzlich jemand auftritt und alle Leute ermahnt, doch erst einmal das Ergebnis abzuwarten.
Dieser Logik folgend, könnte man sogar eine Kernschmelze in einem Kernkraftwerk erstmal laufen lassen - vielleicht kommt ja doch was Gutes dabei heraus.

Abgesehen davon, wird hier nicht der Film, ja noch nicht einmal dessen Konzept, sondern erst einmal dessen Grundidee beurteilt. Und die liegt vor und kann daher auch bewertet werden.
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5448
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Martin hat geschrieben:Eine solche Gesetzmäßigkeit ist es übrigens auch, dass in Threads wie diesen grundsätzlich jemand auftritt und alle Leute ermahnt, doch erst einmal das Ergebnis abzuwarten.
ein gesetz wie:
es gibt immer einen, der vor einem buch / film / tv-serie sagt "das kann nichts werden"?
Martin hat geschrieben: Abgesehen davon, wird hier nicht der Film, ja noch nicht einmal dessen Konzept, sondern erst einmal dessen Grundidee beurteilt. Und die liegt vor und kann daher auch bewertet werden.
Martin hat geschrieben: Wenn ihr mich fragt, läuft das auf unsägliche Jungdarsteller vor inkonsequent auf Retro getrimmten Kulissen (die sollen ja trotzdem noch kewl aussehen) hinaus, die sich in einer hohlen Action-Nummernrevue verausgaben. Der Star-Trek-Bezug besteht überwiegend in den Namen und in mindestens einer mittels Tachyonen gedingsten temporalen Anomalie, damit der Bubi-Kirk mit dem Renter-Kirk schnacken kann. Als so etwas wie "Treffen der Generationen" für leidensfähige Fans und für die "The Fast and the Furious"-Generation.
zumindest interpretierst du schon sehr viel in diese grundidee hinein.
:wink:


warten wir ab was die nächsten wochen und monate bringen.

andy
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitrag von Mort »

Martin hat geschrieben:Wenn ihr mich fragt, läuft das auf unsägliche Jungdarsteller vor inkonsequent auf Retro getrimmten Kulissen (die sollen ja trotzdem noch kewl aussehen) hinaus, die sich in einer hohlen Action-Nummernrevue verausgaben. Der Star-Trek-Bezug besteht überwiegend in den Namen und in mindestens einer mittels Tachyonen gedingsten temporalen Anomalie, damit der Bubi-Kirk mit dem Renter-Kirk schnacken kann. Als so etwas wie "Treffen der Generationen" für leidensfähige Fans und für die "The Fast and the Furious"-Generation.
Selbst wenn diese Vorhersage eintrifft, würde das Endergebnis trotzdem eine gigantische Verbesserung gegenüber den Star Trek Produkten der letzten 10 Jahre darstellen. Warum genau also wäre dieses Szenario ein Problem?

Desweiteren ist JJ Abrams sicherlich nicht die Reinkarnation von George Bernard Shaw, aber im Vergleich zu den bisherigen Machern der Franchise ist er ein Titan der Schreibkunst, sozusagen der einäugige König der Blinden. Ganz ehrlich, ich vermisse ein wenig die Begeisterung und Dankbarkeit dafür, daß ein Mann wie er sich überhaupt dieses Filmes annimmt.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2603
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Ich bin zumindest unwahrscheinlich neugierig auf das Ergebnis, so oder so!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Spezies 125
    BNF
    BNF
    Beiträge: 685
    Registriert: 7. Mai 2005 19:36
    Land: Deutschland

    Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

    Ebenso wie man weiß, dass es brennen wird, wenn man von einer Wespe gestochen wird - man hat die Erfahrung, eine Wespe zu erkennen, und muss sich nicht von jeder neu auftauchenden Wespe stechen lassen, um zu prüfen ob es brennt.
    Oder, um im Kontext zu bleiben, wie man weiß, dass man assimiliert wird, wenn man auf einen Borgkubus trifft, man muss sich nicht von jedem auftauchenden Borgkubus assimilieren lassen, um das zu prüfen.

    :wink: :wink: :wink:

    --Spezies 125
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    neue gerüchte:
    Neuer Scotty-Darsteller für Star Trek XI?


    Die "Sundy Mail" berichtet, dass der schottische Schauspieler James McAvoy in Verhandlungen steht, die Rolle des Montgomery "Scotty" Scott in Star Trek XI zu übernehmen.

    McAvoy hat schon in Filmen wie Die Chroniken von Narnia und Der letzte König von Schottland mitgewirkt.

    Allerdings wurde von Paramount noch nichts offizielles bestätigt.

    Quelle: Widescreen-Online
    Die Meldung wurde am 25.01.2007 19:00 Uhr durch Alexander Weigelt veröffentlicht.
    quelle

    andy
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    und noch ein info-schnipsel:
    J.J. Abrams bestätigt James T. Kirk in Star Trek XI

    In der aktuellen Ausgabe des Star Trek Magazine, die gerade im UK und den USA erschienen ist, findet sich unter anderem auch ein kurzes Interview mit Star Trek XI-Produzent/Regisseur J.J. Abrams. Darin sagt er wörtlich, "James T. Kirk erscheint im Film."

    Nachdem schon unzählige Gerüchte davon sprachen, dass das nächste Kinoabenteuer ein TOS-Neuanfang werden soll und junge Versionen von Kirk und Spock enthalten wird, ist dies das erste Mal, dass Abrams oder irgendein Beteiligter der Produktion offiziell Details über den Inhalt des Films enthüllt.

    "Der Respekt, den wir für den Star Trek-Canon - und für ein brandneues Publikum - haben, ist gewaltig. Das Drehbuch ist fertig. Wir beginnen gerade mit der Vor-Produktion und wir können gar nicht abwarten, mit dem Drehen anzufangen! Viele weitere Details werden folgen!"

    Den Originalbericht hierzu findet ihr bei Trek Movie Report.

    Darüberhinaus berichtet TrekWeb, dass Michael Giacchino - seines Zeichens Stammkomponist von J.J. Abrams - in einem Videopodcast zu Lost verriet, dass er auch für die Musik von Star Trek XI verantwortlich sein wird.

    Den Videopodcast gibts bei YouTube.
    quelle

    andy
    Benutzeravatar
    Bungle
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2814
    Registriert: 23. Mai 2003 22:01
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
    Wohnort: Flussfahrerheim

    Ungelesener Beitrag von Bungle »

    andy hat geschrieben:und noch ein info-schnipsel:
    J.J. Abrams bestätigt James T. Kirk in Star Trek XI

    In der aktuellen Ausgabe des Star Trek Magazine, die gerade im UK und den USA erschienen ist, findet sich unter anderem auch ein kurzes Interview mit Star Trek XI-Produzent/Regisseur J.J. Abrams. Darin sagt er wörtlich, "James T. Kirk erscheint im Film."
    Aber vermutlich nicht in der Inkarnation von William Shatner? Das hoffe ich eigentlich nicht. Ich müsste dann immer daran denken, dass er "Rinderwahnsinn" hätte, so wie Danny Krane/Shatner in "Boston Legal" :D
    Aber ich bleibe "neutral" neugierig. Wäre schade, wenn das Franchise "auslaufen" würde.

    MB
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    das drehbuch ist fertig.
    Trek Script Done, Shoots In Fall

    Roberto Orci, who with writing partner Alex Kurtzman is scripting the new Star Trek movie, told SCI FI Wire that they have finished the script are in preproduction on the movie, which will go into production in November under director J.J. Abrams. "We're still casting," Orci said while promoting his next film, Michael Bay's Transformers. "We're in preproduction, actually this month."

    While revealing little about the 11th Trek film's top-secret plot, Orci offered a few tidbits. "Kirk is in the movie," he said. "Some kind of Kirk. ... We literally haven't cast them yet. It's actually one of the challenges, and so we're hoping to have something by Comic-Con [in San Diego in July], but we'll see."

    Orci added that producers are wrestling with who to cast. "That's one of the debates, you know?" he said. "Like, how much does a familiar face hurt or not?" As for rumors that Matt Damon is line for Kirk or Adrien Brody for Spock, Orci would only smile. "I've read all those rumors, too."

    Is the Trek movie being eyed as the kickoff of a possible TV series? "I'm sure CBS is thinking about that," he said. "That's not [something] we're thinking about. We're just thinking about the movie. Certainly, I don't know how they could not think about that." —Patrick Lee, News Editor
    quelle

    andy
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    da macht man doch die ohren spitz:
    ie Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich bewahrheitet: Zachary Quinto, der Darsteller des Sylar aus der NBC-Erfolgsserie „Heroes“, wird die Rolle des jungen Mr. Spock im neuen „Star Trek“-Film übernehmen. Das gab J. J. Abrams, der Produzent und Regisseur des Films, am Donnerstag auf der Comic-Con in San Diego bekannt.
    hier der ganze artikel.

    andy
    Benutzeravatar
    Olaf
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4604
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
    Herman Melville, Moby Dick
    Matt Ruff, the Mirage
    Wohnort: München

    Ungelesener Beitrag von Olaf »

    Und Leonard Nimoy wird auch mitspielen:
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,496818,00.html
    Benutzeravatar
    Bungle
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2814
    Registriert: 23. Mai 2003 22:01
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
    Wohnort: Flussfahrerheim

    Ungelesener Beitrag von Bungle »

    andy hat geschrieben:da macht man doch die ohren spitz:
    ie Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich bewahrheitet: Zachary Quinto, der Darsteller des Sylar aus der NBC-Erfolgsserie ?Heroes?, wird die Rolle des jungen Mr. Spock im neuen ?Star Trek?-Film übernehmen. Das gab J. J. Abrams, der Produzent und Regisseur des Films, am Donnerstag auf der Comic-Con in San Diego bekannt.
    hier der ganze artikel.

    andy
    Das scheint ja in Richtung "Starfleet Kadetten" zu gehen :wink:

    MB
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    und weitere informationen über den neuen film
    Star Trek 11: Die gesamte TOS-Crew wird neu besetzt


    Lange gingen Gerüchte darüber um die Welt und schließlich wurde bestätigt, dass Kirk und Spock in J.J. Abrams' Star Trek XI neu besetzt werden. Auch über Auftritte von McCoy und Scotty in verjüngter Form wurde bereits spekuliert . Ain't It Cool News hat nun die offizielle Casting Liste in die Finger bekommen. Laut dieser werden neben den genannten Charakteren auch noch Uhura und Sulu auftreten. Einzig Chekov bleibt außen vor, er trat der Crew bekanntermaßen aber auch erst in der zweiten TOS-Staffel bei.

    [JAMES KIRK] 23-29 attraktiv, anmaßend selbstsicher und aufrichtig. Gute körperliche Kondition. 1,80 m oder weniger

    [LEONARD (BONES) MCCOY] 28-32 Arzt auf der Enterprise. Gewandt, klug und ein wenig risikofreudig. Dunkle Haare, blaue Augen.

    [UHURA] etwa 25 Afro-Amerikanerin. Brilliant, schön, heldenhaft und LUSTIG! Uhura ist fast jungenhaft - als ob sie in einem Haus voller Brüder aufgewachsen wäre.

    [SULU] 25-32 asiatisch-amerikanischer Mann (bevorzugt japanisch) Steuermann der Enterprise. Extrem fit, fähig und engagiert; ein bisschen wild

    [MONTGOMERY (SCOTTY) SCOTT] 28-32 ein brillianter Schiffsingenieur. Muss einen fehlerfreien schottischen Akzent sprechen können!

    In einem Interview Anfang der Woche hatte der neue Spockdarsteller Zachary Quinto erklärt, der Film handle vom "Zusammenwachsen all dieser Charaktere". Er stellt klar, dass er damit mehr als nur Kirk und Spock meinte. Mit Blick auf die Ankündigung, die USS Enterprise sei im Film zu sehen, wird es wahrscheinlicher, dass Star Trek XI die erste Mission von Kirks Fünfjahresmission auf der Enterprise zeigt.
    quelle

    andy
    Wer-Kater
    Fan
    Fan
    Beiträge: 22
    Registriert: 4. März 2007 11:16

    Ungelesener Beitrag von Wer-Kater »

    Das klingt doch eigentlich garnicht so schlecht.
    Vorallem was Uhura betrifft *lechz* :D
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5448
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    und der böse steht auch fest.
    Kino: "Star Trek": Eric Bana der Bad Guy
    Eric Bana wird als Bad Guy in "Star Trek" dabei sein, Chris Pine möglicherweise als Kirk.

    Laut "Variety" wird Eric Bana ("Hulk", "München") in der Rolle des Bösewichts Nero zu sehen sein. Chris Pine ("Zum Glück geküsst") soll laut "Hollywood Reporter" über die Rolle des Kirk mit dem Studio in Verhandlungen stehen.

    Neben Eric Bana stehen bereits Anton Yelchin, Zachary Quinto, Zoe Saldana und Leonard Nimoy als Darsteller fest.
    quelle

    andy
    Antworten