HJB-Verlag - Stahlfront

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Gast09

Geld gespart

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

@BastetFurry (weiter oben)
besten Dank für den Tip mit der Leseprobe. Hat mir Geld gespart weil ich das Büchlein bei Thalia ohnehin nur zur Ansicht bestellt hatte und es nun nicht kaufen werde.
Habe die ersten beiden Kapitel gelesen und muss sagen: jooooh, der dritte Weltkrieg, so könnte er ausbrechen (wie damals bei The Day After als die Sowjets in West-Berlin einmarschierten).
Bin gespannt, wies weitergeht.
Nochmal: Danke für den Tip.
Gast09
:D
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Oliver hat geschrieben:
@Bungle: Da die beiden von Dir genannten Threads seit sehr langer Zeit mir ebenso auf den Wecker gehen wie Dir, gönn uns doch diesen Stahlfront-Thread hier. :wink:
Ich gönne mir diesen Thread ja auch, ich war ja nur halb ironisch. Endlich mal wieder was los im Forum! Wenn es auch sehr deutsch zuging, aber das ist bei einem urdeutschen Buch (selbst die Selbstverleugnung des Autors und das englischsprachige Pseudonnym* ist typisch) ja kein Wunder.

MB


*Ist wie damals bei Clarke Darlton/Walter Ernsting wohl auch als Verkaufsföderung gedacht, nur waren das andere Vorzeichen damals.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Frank Böhmert hat geschrieben:Diese große alte Dame der Kinder- und Jugendliteratur, Herausgeberin von Astrid Lindgren, Irina Korschunow und anderen, müsste jetzt 85 Jahre alt sein. Glaubt hier irgendwer, dass sie sich ihre Rente mit so was aufbessern würde? :lol: :lol: :lol:
Wer weiß, vielleicht wollte sie nach all den politisch korrekten, kindgerechten Werken endlich mal was extre... ich meine, endlich mal die deutschnationale Sau rauslassen... Hm, nein?
Frank Böhmert hat geschrieben:Nein. Der Punkt ist -- die Farce ist -- dieses Buch hat der Herr Breuer verbrochen. Soll er mich doch wegen übler Nachrede belangen. :smokin
Mit Dementis scheint man es zumindest nicht eilig zu haben. Allerdings ist die Urheberschaft dieses Werkes natürlich auch die reinste Ehre und in Stockholm fragt man sich schon, wie man den Autoren aus seiner Blockhütte locken kann, um ihm bei nächster Gelegenheit den Literaturnobelpreis in die Hand zu drücken, von daher kann von "übel" keine Rede sein, höchstens von "Nachrede". :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich bin gegen jegliche Indizierung belletristischer Bücher (= Fictions) oder auch Filme, das geht einfach zu weit als Zensur.
Obwohl die BPjS ja eigentlich Jugendschutz betreibt, ist eine Indizierung schon ein sehr wirkungsvolles Instrument, um auf den Markt einzuwirken. Von daher hast du Recht, eine Indizierung geht ziemlich und durchaus auch ZU weit.
Auf der anderen Seite wäre festzuhalten, dass dieses Werk, dessen Charakter normalen Erwachsenen ja relativ zügig auffallen dürfte, wirklich eher nicht in die Hände von Jugendlichen gehört. Zumindest wird mir bei dem Gedanken übel. Ok, das ist vielleicht nicht das objektivste Kriterium... :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Stefan Hoffmann hat geschrieben: Auf der anderen Seite wäre festzuhalten, dass dieses Werk, dessen Charakter normalen Erwachsenen ja relativ zügig auffallen dürfte, wirklich eher nicht in die Hände von Jugendlichen gehört. Zumindest wird mir bei dem Gedanken übel. Ok, das ist vielleicht nicht das objektivste Kriterium... :)
Stefan
Aber da müsste man z.B. John Normans GOR auch dazu zählen, bei dem die Frauen durchwegs als Sexsklavinnen gehalten werden, die das überaus genießen.
Und es gibt bedeutend schlimmere Bücher. (Das Buch an sich, ohne die Tendenzen, ist einfach grottenschlecht und der selbst ernannte Autor macht sich damit lächerlich. Er hat keine Ahnung vom Handwerk und weiß allein deshalb schon, weswegen er lieber anonym bleibt: Weil er zu feig ist, sich mit Kritik auseinandersetzen zu müssen. Und nicht etwa, weil er das Buch für so brisant hält, das wäre Schwachsinn.)
Ich traue den Jugendlichen zu, durchaus kritisch solchen Äußerungen gegenüber zu stehen und sie nicht als grundlegende Wahrheit zu übernehmen. Ein Jugendlicher, der sich positiv davon beeinflussen lässt, tendiert sowieso in diese Richtung - oder zumindest in eine, die ihm Entscheidungen abnehmen soll. Ob das nun politisch oder religiös oder sektenartig motiviert ist, spielt da keine Rolle.
Ich würde meinem Kind keinesfalls verbieten, das Buch zu lesen. Würde es die Ansichten aber total geil finden, würde ich mich ausführlich mit ihm unterhalten.
Ich finde schon, dass man auch Jugendlichen ein gewisses Maß an Eigenverantwortung überlassen muss - und als Eltern merkt man eine Veränderung doch sowieso sehr schnell und hat eine Möglichkeit, darauf ein- oder entgegenzuwirken. Sollte das nicht gelingen, wie gesagt, dann ist der Jugendliche sowieso genau auf der Schiene, und dann kann man nichts machen, erst recht nicht mit Verboten. Das treibt denjenigen nur noch mehr in die Ausgrenzung und lässt ihn glauben, dass er im Recht ist.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

frankh hat geschrieben:
Frank Böhmert hat geschrieben: Nein. Der Punkt ist -- die Farce ist -- dieses Buch hat der Herr Breuer verbrochen. Soll er mich doch wegen übler Nachrede belangen. :smokin

[...]

Frank Böhmert
*klinkt sich aus und geht sich die Hände waschen*
Kennt (und schätzt) Ihr Euch persönlich? 8)
Nee. Könnte man denken, wa? :biggrin:

Und die Claudi fügt noch hinzu: Aber der Böhmert hat mal beim HJB-Versand die vollständige Perry-Rhodan-Gold-Edition bestellt! Und bezahlt! Echt wahr, ehrlich! Ischwörealter. <--- Die Claudi hat nämlich Fremdsprachenkenntnisse.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Bungle hat geschrieben: *Ist wie damals bei Clarke Darlton/Walter Ernsting wohl auch als Verkaufsföderung gedacht, nur waren das andere Vorzeichen damals.
Vor allem hat die Geschichte soooooo einen Bart und verärgert sowohl Verleger als auch Leser, und zum anderen sind derzeit deutsche Autoren durchaus bei den Verlagen *und* Lesern angesagt, also sollte man das doch besser ausnutzen, oder?
Nee, das ist einfach nur Feigheit. Der selbst ernannte Autor will sich endlich mal zwischen zwei Buchdeckel gepresst sehen, aber sich ja nicht mit Kritik auseinandersetzen müssen. Wahrscheinlich hatte er geplant, sich großartig zu outen, wenn es voll eingeschlagen wäre. Aber so kann er so tun, als sei er ganz jemand anderer.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Aber da müsste man z.B. John Normans GOR auch dazu zählen, bei dem die Frauen durchwegs als Sexsklavinnen gehalten werden, die das überaus genießen.
Ähm, die BPjS und John Norman scheinen sich tatsächlich näher zu kennen, zumindest in eine Richtung ist der Kontakt offensichtlich sehr rege gewesen in den letzten Jahrzehnten:
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Norman
Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich traue den Jugendlichen zu, durchaus kritisch solchen Äußerungen gegenüber zu stehen und sie nicht als grundlegende Wahrheit zu übernehmen.
Da habe ich schon meine Zweifel, ob das immer so stimmt. Andererseits hast du absolut Recht, dass solche Verbote einen mehr als zwiespältigen Charakter haben und vermutlich in kaum einem Fall mal das bewirken, was sie sollen.
Uschi Zietsch hat geschrieben:...und als Eltern merkt man eine Veränderung doch sowieso sehr schnell und hat eine Möglichkeit, darauf ein- oder entgegenzuwirken.
Sollte man meinen, muss aber bezweifelt werden - siehe diese ganzen Amokläufer-Kids, wo die Eltern nachher aus allen Wolken fallen. Hm, nein, das läßt staatliche Ersatzrituale a la BPjS auch nicht wirklich in einem besseren Licht erscheinen. Eher im Gegenteil: Es lagert die erzieherische Verantwortung in dieser Hinsicht Richtung Staat aus.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
BastetFurry
Fan
Fan
Beiträge: 21
Registriert: 25. November 2007 00:51

Ungelesener Beitrag von BastetFurry »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich bin gegen jegliche Indizierung belletristischer Bücher (= Fictions) oder auch Filme, das geht einfach zu weit als Zensur.
Obwohl die BPjS ja eigentlich Jugendschutz betreibt, ist eine Indizierung schon ein sehr wirkungsvolles Instrument, um auf den Markt einzuwirken.
Yep, ohne BPjS hätte in Deutschland kein Kiddie die Spiele von id software gespielt. ;)
Shodan hat geschrieben:L-l-look at you, hacker. A p-p-pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you r-run through my corridors-s. H-h-how can you challenge a perfect, immortal machine?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Uschi Zietsch hat geschrieben: Nee, das ist einfach nur Feigheit. [...] Aber so kann er so tun, als sei er ganz jemand anderer.
Das ist es ja auch, was mich persönlich so daran stört und verärgert.

Ich habe wenig Probleme mit anderen Weltsichten; wer sich schon mal mit mir über Politik, Glaube oder Sexualität unterhalten hat, weiß das. Ich sage betont "unterhalten", denn ich streite mich da grundsätzlich nicht. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass zum einen jeder für seine Weltsicht gute Gründe hat und zum anderen jeder dabei von unbewussten Motiven angetrieben wird, die er nur nach viel Arbeit an sich selbst einigermaßen durchschauen kann. Es ist spannend und befruchtend, mit Leuten zu reden, die die Welt ganz anders sehen, und oft genug erlebe ich dann, dass ich bestimmte ihrer Weltsicht zugrundeliegende Gefühle zumindest ansatzweise teile.

Ich bin gegen Zensur. In jedwede Richtung. Um mal einigermaßen im Kontext zu bleiben: Mein Kampf gehört meiner Meinung nach nicht indiziert und die NPD nicht verboten.

Aber dass hier so ein Fusselhirn, das sich hinter diversen Masken versteckt, zu zündeln versucht: das regt mich auf. Das sind Manipulationsversuche.

Da fühle ich mich benutzt und lege die Brille beiseite und krempele die Ärmel hoch. Als langjähriges und aktives Forumsmitglied bin ich so frei.

Wer ein Buch schreibt, soll mit seinem Namen dafür einstehen und unter seinem Namen darum streiten. Und vor allem nicht in verschiedenen Rollen auftreten.

Das, und nicht die literarische Qualität oder inhaltliche Ausrichtung, ist für mich der entscheidende Unterschied zwischen diesem Stahlfront-Heini und Leuten jedweder Couleur, die mit der Veröffentlichung ihrer Bücher was riskiert haben.

Frank, der die Claudi gerade im Wäscheschrank eingesperrt hat, weil sie Mein-Kampf-und-NPD-Schaum vorm Mund hat
Benutzeravatar
eMeS

Ungelesener Beitrag von eMeS »

Frank Böhmert hat geschrieben:... und die "PollCorr-Polizei" und das wir das Buch verbieten wollen und was weiß ich. Süß. Hätt er wohl gern....
Hallo Frank,
in einigen Beiträgen der Foren ist von dieser "PollCorr-Polizei" die Rede. Hat Jemand schon etwas von diesem Begriff gehört. In den diversen Suchmachinen konnte ich nichts dazu finden :cry: Ist das am Ende auch Scifi ??

EMMES in der Weiterbildung
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

eMeS hat geschrieben:
Frank Böhmert hat geschrieben:... und die "PollCorr-Polizei" und das wir das Buch verbieten wollen und was weiß ich. Süß. Hätt er wohl gern....
Hallo Frank,
in einigen Beiträgen der Foren ist von dieser "PollCorr-Polizei" die Rede. Hat Jemand schon etwas von diesem Begriff gehört. In den diversen Suchmachinen konnte ich nichts dazu finden :cry: Ist das am Ende auch Scifi ??

EMMES in der Weiterbildung
Pollitical Correctness ... schreibt man in der hiesigen Parallelwelt natürlich mit einem "l". Im Reich Thule anscheinend nicht. :wink:
Benutzeravatar
Nobby1805

Ungelesener Beitrag von Nobby1805 »

Frank Böhmert hat geschrieben:
eMeS hat geschrieben:
Frank Böhmert hat geschrieben:... und die "PollCorr-Polizei" und das wir das Buch verbieten wollen und was weiß ich. Süß. Hätt er wohl gern....
Hallo Frank,
in einigen Beiträgen der Foren ist von dieser "PollCorr-Polizei" die Rede. Hat Jemand schon etwas von diesem Begriff gehört. In den diversen Suchmachinen konnte ich nichts dazu finden :cry: Ist das am Ende auch Scifi ??

EMMES in der Weiterbildung
Pollitical Correctness ... schreibt man in der hiesigen Parallelwelt natürlich mit einem "l". Im Reich Thule anscheinend nicht. :wink:
bist du sicher das es nicht Pollution Correction heissen soll :roll:
Benutzeravatar
eMeS

Ungelesener Beitrag von eMeS »

Frank Böhmert hat geschrieben:
eMeS hat geschrieben: Hallo Frank,
in einigen Beiträgen der Foren ist von dieser "PollCorr-Polizei" die Rede. Hat Jemand schon etwas von diesem Begriff gehört. In den diversen Suchmachinen konnte ich nichts dazu finden :cry: Ist das am Ende auch Scifi ??

EMMES in der Weiterbildung
Pollitical Correctness ... schreibt man in der hiesigen Parallelwelt natürlich mit einem "l". Im Reich Thule anscheinend nicht. :wink:
Na sag das doch gleich, Danke !!! :roll:

Ach übrigens - willst du ein "l" kaufen ? :wink:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Frank Böhmert zur Indizierung und Offenbarung des Autors
Yo, so sehe ich das auch.

Aber mir geht es trotzdem auch darum, das Kotzen zu kriegen, wenn ich so frauenfeindliches Zeugs zu Gesicht bekomme. Da kremple ich nun mal die Ärmel hoch und werde zum tollwütigen Warzenschwein.

(*Himmelnochmal, ich hab doch nichts mehr sagen wollen ...*)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Gesperrt