HJB-Verlag - Stahlfront

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12332
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

gast2 hat geschrieben:Das wäre nur konsequent.
Prinzipientreue gibt es nicht umsonst.
hajo? bist du dett?
Benutzeravatar
gast2

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von gast2 »

Nein,bei Gott,wirklich nicht.
Das grenzt ja schon an Verfolgungswahn.
Es gibt auch noch andere Menschen.
Das,was ich geschrieben habe,ist mein voller Ernst.
Benutzeravatar
Prospero

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Prospero »

Um mal den Diskurs zu "Leseprobe ist nicht der gesamte Roman" aufzulösen zitiere ich mal eben den Verleger bei Amazon: "Richtig Lesen hilft: dort steht "Kauf ist nicht nötig. Hier gibt's den ersten Roman legal und kostenlos". Heißt übersetzt: den Roman (= Roman), nicht den kompletten Buchinhalt. Technik-Lexikon, Titelei usw. sind nicht in der Leseprobe (Langversion) enthalten.
- Der Verleger"
Muss man nicht kommentieren glaube ich...
Ad Astra
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitrag von Bully »

Alaska Saedelaere hat geschrieben:Was den Rassenhygiene-Sager von Crest betrifft: der ist jedenfalls in Perry Rhodan-Buch Nr. 17 (Der Partner des Giganten) aus dem Balowa Verlag enthalten. Vermutlich textgleich mit der ersten Heftauflage.
Allerdings wurde das Zitat von Zyklotrop völlig aus dem Zusammenhang gerissen, Crest spricht sich eindeutig gegen Perrys Vorbehalte aus und für seine Liebe zu Thora. Also nix mit Rassismus. Es ging ja auch nur um Menschen und Arkoniden, nicht um menschliche Rassen. Klarer Fall von manipulativer, sinnentstellender Zitation.
Die von Zyklotrop ebenfalls behauptete Werbung von Nazi-Artikeln in Perry Rhodan Heften konnte ich nicht finden, und ich habe praktisch alle Nummern.
Na, danke, dass sich einer die Mühe macht. :)
Dass das Wort überhaupt vorkommt, hätte ich so nicht gedacht, aber der Rest passt schon zu meinen Vermutungen.
:bier:
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12332
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

gast2 hat geschrieben:Nein,bei Gott,wirklich nicht.
Das grenzt ja schon an Verfolgungswahn.
Es gibt auch noch andere Menschen.
Das,was ich geschrieben habe,ist mein voller Ernst.
fanatismus ist nie die richtige antwort auf fanatismus.
Benutzeravatar
gast2

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von gast2 »

Ich bin nicht fanatisch.
Wenn der HJB-Verlag so braun ist,wie ihr schreibt, kann mann doch die eigenen Bücher nicht darüber vertreiben.
Wie passt so was zusammen?
Bei VPM wollt ihr,dass sie die Geschäftsbeziehungen mit HJB abbrechen und ihr selber verkauft Bücher über HJB.
Irgendwie kapiere ich das nicht.
Bin ja nur ein dummer Leser. :oops:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

gast2 hat geschrieben:Ich bin nicht fanatisch.
Wenn der HJB-Verlag so braun ist,wie ihr schreibt,
kann mann doch die eigenen Bücher nicht darüber vertreiben.
Wie passt so was zusammen?
Bei VPM wollt ihr,dass sie die Geschäftsbeziehungen mit HJB
abbrechen und ihr selber verkauft Bücher über HJB.
Irgendwie kapiere ich das nicht.
Bin ja nur ein dummer Leser. :oops:
Unterstreichungen von mir. Vielleicht machts Dich ja klüger, wenn Du mal guckst, wer genau da einen Abbruch der Geschäftsbeziehungen gefordert hat und wer genau Bücher über HJB verkauft.

Ein Kennzeichen von Fanatismus ist die Neigung zu Schwarz-Weiß-Malereien. :wink:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

gast2 hat geschrieben:Prinzipientreue gibt es nicht umsonst.
Einen Lektüretipp will ich noch nachschieben:
Wolfgang Schmidbauer
Alles oder Nichts. Über die Destruktivität von Idealen


Muss man nicht unbedingt gelesen haben; der Titel beschreibt das ungesunde Spannungsfeld gut genug.
Mi.Go
Fan
Fan
Beiträge: 69
Registriert: 13. Dezember 2007 13:21

Re:

Ungelesener Beitrag von Mi.Go »

Frank Böhmert hat geschrieben: Einen Lektüretipp will ich noch nachschieben:
Wolfgang Schmidbauer
Alles oder Nichts. Über die Destruktivität von Idealen


Muss man nicht unbedingt gelesen haben; der Titel beschreibt das ungesunde Spannungsfeld gut genug.
Morgen Frank, mal ne Frage.
Hast du die Seiten gewechselt ? :D
Auf meinem Monitor erscheinst du plötzlich rechts :lol:
Oder ist hier schon wieder eine Verschwörung im Gange :ola:
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todestrafe"

Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Boykott HJB

Ungelesener Beitrag von Bully »

gast2 hat geschrieben:Ich bin nicht fanatisch.
Wenn der HJB-Verlag so braun ist,wie ihr schreibt,...
Wie braun genau, steht noch gar nicht fest - explizite Boykottaufrufe habe ich so auch nicht gelesen. Was m.W. vorkam, waren Leute, die für sich entschieden, beim HJB (Shop, -Verlag weiß ich nicht genau, wäre aber logisch) sich nichts mehr zu kaufen.
Boykottaufruf hieße: kauft Euch Eure (ideologisch vertretbaren) Bücher woanders!
Wenn Stahlfront ohne diese Marketingaktion von HJB vertickt würde, wäre vllt. gar nichts boykottiert worden.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Re:

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Mi.Go hat geschrieben:Morgen Frank, mal ne Frage.
Hast du die Seiten gewechselt ? :D
Auf meinem Monitor erscheinst du plötzlich rechts :lol:
Tja, bei mir kann man da schon mal durcheinanderkommen! :biggrin:
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

gast2 hat geschrieben:Bin ja nur ein dummer Leser. :oops:
Tatsächlich, bist du das?


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Wir wollen diesen Thread ja auch nutzen, um neue Entwicklungen bzw. Verlautbarungen zur Serie auszutauschen. Mache ich das doch mal.

1. Prospero hat das Bernt-Interview hier noch einmal ausführlicher kommentiert:
http://www.boocompany.com/index.cfm/con ... y/id/15269


2. RD-Autor Uwe-Helmut Grave hat wegen der Auseinandersetzungen seine Teilnahme am Colonia Con abgesagt, weil er wenig Böcke auf Stahlfront-Auseinandersetzungen dort hat, obwohl er ja eigentlich nur RD-Autor ist, und wohl (ja, jetzt verkürze ich dezent sinnentstellend) keine Bodyguards für sich auftreiben konnte.
http://board.rendhark-universe.net/viewtopic.php?t=1044


3. Und in den Politikforen hat der User "Beißer", der sich im gleichen Zeitraum dort angemeldet und für Stahlfront Werbung gemacht hat, wie Hajo F. Breuer in anderen Foren sich teilweise angemeldet oder Werbung für Stahlfront gemacht hat und auch exakt dessen Wortwahl und Argumentationen benutzt, nun endlich erklärt, warum "Stahlfront" so kritisiert wird.
http://www.politikforen.de/showpost.php ... tcount=181
Die Kritik an dem Buch bezieht sich darauf, daß es sich offensiv zu Deutschland und deutschen Werten bekennt. Leute wie Du bekommen Plack, wenn sie jemanden hören, der »Es lebe das heilige Deutschland!« ruft.
:kopfkratz: :respekt: :xmas:

Ich nehme mir mal trotzdem heraus, "deutsche Werte" für mich anders zu definieren als das, was ich in diesem Buch vorfand.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Oliver hat geschrieben:
Das Beißerchen hat geschrieben:Die Kritik an dem Buch bezieht sich darauf, daß es sich offensiv zu Deutschland und deutschen Werten bekennt. Leute wie Du bekommen Plack, wenn sie jemanden hören, der »Es lebe das heilige Deutschland!« ruft.
:kopfkratz: :respekt: :xmas:

Ich nehme mir mal trotzdem heraus, "deutsche Werte" für mich anders zu definieren als das, was ich in diesem Buch vorfand.
Oh ja. Wobei ich es immerhin großartig finde, dass sich amerikanische Professoren so offensiv zu Deutschland und "deutschen Werten" bekennen. :) Aber diese Legende, scheint mir, kommt momentan eh so leicht unter die Räder.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11485
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Danke für das Update, Oliver!
Prospero hat eine wirklich gute Zusammenfassung des Teetassen-Sturms geliefert.
Oliver hat geschrieben:2. RD-Autor Uwe-Helmut Grave hat wegen der Auseinandersetzungen seine Teilnahme am Colonia Con abgesagt, weil er wenig Böcke auf Stahlfront-Auseinandersetzungen dort hat, obwohl er ja eigentlich nur RD-Autor ist, und wohl (ja, jetzt verkürze ich dezent sinnentstellend) keine Bodyguards für sich auftreiben konnte.
Schade, direkt zum Grave-Posting kann man im RD-Forum anscheinend nicht verlinken. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen. :(
Aber die leicht sinnentstellende Bodyguard-Paraphrase wird er Dir verzeihen. :wink:
Oliver hat geschrieben:Ich nehme mir mal trotzdem heraus, "deutsche Werte" für mich anders zu definieren als das, was ich in diesem Buch vorfand.
Dann stimmt bei Dir wohl etwas mit dem Stammbaum nicht. :teufel: :wink:

Gruß
Ralf,
ziemlich arisch, aber nicht stolz drauf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Gesperrt