HJB-Verlag - Stahlfront

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
sternenradar
Fan
Fan
Beiträge: 47
Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von sternenradar »

Beisser hat geschrieben:
Krauti hat geschrieben:Ist jemandem der Name aufgefallen??? Magnus Wittmann!
Der große Wittmann....nach unsereme Panzerhelden Michael Wittmann???

Ich glaube, Namen haben eine große Bedeutung in dem Buch.
Wirklich interessant finde ich auch solche tiefgründigen Aussagen. Unser Beisserchen ist halt ein schlaues Kerlchen :wink: Der hat das gleich durchschaut. Ich frage jetzt nur, wie ein amerikanischer Proffessor so etwas wissen und einbauen konnte !

MS
:xmas_tree:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Shock Wave Rider hat geschrieben: Schade, direkt zum Grave-Posting kann man im RD-Forum anscheinend nicht verlinken. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen. :(
da müssen wir aber noch mal deine gene prüfen:
http://board.rendhark-universe.net/view ... 1b3b#27298

stefan, polen-schweden-mischling in 12. generation (oder so).
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Oliver hat geschrieben:Wir wollen diesen Thread ja auch nutzen, um neue Entwicklungen bzw. Verlautbarungen zur Serie auszutauschen. Mache ich das doch mal.
Kaffee-Charlie hat übrigens auch die 'Vorführung seines Ren-Dhark-Filmes auf dem Colonia-Con gecancelt.

Nicht dass das vergessen wird.


Stefan, der seinen Arier-Pass verlegt hat
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
sternenradar
Fan
Fan
Beiträge: 47
Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von sternenradar »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Wir wollen diesen Thread ja auch nutzen, um neue Entwicklungen bzw. Verlautbarungen zur Serie auszutauschen. Mache ich das doch mal.
Kaffee-Charlie hat übrigens auch die 'Vorführung seines Ren-Dhark-Filmes auf dem Colonia-Con gecancelt.
Nicht dass das vergessen wird.
Nun Stefan, diese Entscheidung ist Charly´s ganz persönliche Entscheidung. In Folge der Stahlfrontdiskussion, die aus meiner Sicht sehr einseitig gegen Charly geführt worden ist und am Ende persönlich zu werden begann, ist das sehr verständlich.

Zum RenDhark-Film: :lehrer:
Der RD-Film ist ein Fanprojekt. Vorgeschlagen von Schlomo, hat er seine RD-Grafiken animiert. Schlomo wollte eine Software zum animieren von (bewegten) Personen beisteuern. Da er dies zeitlich nicht geschafft hat, blieb es bisher bei Charlys Teil der bewegten Bilder, die übrigens zum Teil auf meinem Storyboard :smokin beruhten. Uns fehlte halt ein richtiges Drehbuch.
Trotzdem ist ein sehr ansprechender Fanfilm entstanden, den Charly auf dem COLONIACON präsentieren wollte – freiwillig !

Wie gesagt, es ist für mich verständlich, dass er das nun nicht mehr tut.
Das hat aber nichts mit RenDhark zu tun. Die Serie ist seit langem das Beste, was ich in der Scifi gelesen habe. Vor allem über Jahre beständig gut (Gibt es hier eigentlich einen RD-Thread?) mit nunmehr über 100 Hardcoverbüchern.

Tendenzen wie bei der Stahlfront sind da nicht zu erkennen. Also brauchen wir auch keine zu suchen
:roll:

MS
(aus den Reihen des verarmten thüringer Landadels)
mein Stammbaum :xmas_tree:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

sternenradar hat geschrieben: Tendenzen wie bei der Stahlfront sind da nicht zu erkennen. Also brauchen wir auch keine zu suchen
:roll:
und wenn wir trotzdem welche finden?

http://www.flash-zine.de/flash078/rd_sb_05.htm
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

sternenradar hat geschrieben:(Gibt es hier eigentlich einen RD-Thread?)
Nicht, dass ich wüsste. Mach doch einen auf!
Benutzeravatar
Nobby1805
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 16. Dezember 2007 18:45
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Nobby1805 »

L.N. Muhr hat geschrieben:
sternenradar hat geschrieben: Tendenzen wie bei der Stahlfront sind da nicht zu erkennen. Also brauchen wir auch keine zu suchen
:roll:
und wenn wir trotzdem welche finden?

http://www.flash-zine.de/flash078/rd_sb_05.htm
war klar dass diese alte Geschichte jetzt auch wieder ausgegraben wird ... es gibt auch noch einen zweiten Sonderband zu dem ähnliche Kritik geäussert wurde.

Das Thema wurde im RD-Forum vor ca. 2 Jahren intensiv diskutiert, auch da war der Sodnerband und die Kritik schon einige Jährchen alt.

Ich glaube die Aussage von Matthias bezog sich auf den aktuellen Stand der Serie ... und da sehe ich es nicht anders.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

aber es ist doch erstaunlich, dass aus dem gleichen topf wieder die gleiche suppe hochkocht, oder?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

L.N. Muhr hat geschrieben:aber es ist doch erstaunlich, dass aus dem gleichen topf wieder die gleiche suppe hochkocht, oder?
Vielleicht liegts ja am Koch? Es stand schon vor etlichen Seiten in diesem Thread:
RD Gastschreiber hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: Das Pseudonym an sich stört hier - vermute ich jedenfalls - niemanden.
Ein Pseudonym stört nicht, es regt aber zum raten an. Ich bin jetzt nicht der Experte für Schriftbild und Satzbau, ...aber ich tippe auf Ewald Fehlau als Autor.
Unterstreichung von mir. Die beiden Ren-Dhark-Sonderbände, die als fremden- und frauenfeindlich kritisiert wurden, stammen von Ewald Fehlau.

Vielleicht tue ich dem armen Herrn Breuer ja schrecklich unrecht, wenn ich ihn öffentlich der Stahlfront-Schreibe verdächtige und es war in Wirklichkeit sein "alter Freund".
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

nein. der horrorzausel ewald war sehr wahrscheinlich nicht der autor. der das gesamte buch durchziehende technikfetischismus (ja, die beschreibung einiger gigantischer maschinen ist fraglos sexuell konnotiert) ist mWn nicht ewalds art.

von hajo breuer immerhin ist bekannt, dass er auf alles abfährt, was mit möglichst viel krach möglichst schnell beschleunigt. und auch sonst scheinen (!) diverse sätze im buch 1:1 aussagen von breuer in diversen comicforen zu entsprechen, soweit ich mich an diese erinnere. nimmt man jetzt noch die eierschaukelei dazu, die "torn" seinem hochgeehrten redakteur im "interview" zukommen lässt ...
Benutzeravatar
Gast

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Gast »

L.N. Muhr hat geschrieben:nimmt man jetzt noch die eierschaukelei dazu, die "torn" seinem hochgeehrten redakteur im "interview" zukommen lässt ...
:rotfl:
recht hast aber
Benutzeravatar
sternenradar
Fan
Fan
Beiträge: 47
Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von sternenradar »

L.N. Muhr hat geschrieben:nein. der horrorzausel ewald war sehr wahrscheinlich nicht der autor. der das gesamte buch durchziehende technikfetischismus (ja, die beschreibung einiger gigantischer maschinen ist fraglos sexuell konnotiert) ist mWn nicht ewalds art....
Na ich weiss nicht :-?
Den von Frank zitierten Betrag habe ich bisher überlesen. Aber jetzt weiss ich, woran mich der Satzbau und Schreibstil erinnert haben ...... Jo, das kann sein ....

Die beiden Sonderbände habe ich übrigens gern gelesen, denn die Story ist gut (trotz der vielen Milscifi).
Frauenfeindlich ??? ... na ich habe wahrscheinlich ein anderes Empfinden als der W.Brand .. ist mir nicht so aufgefallen.
Na und Eingeborener .... also Eingeborener bin ich auch - in meinem Heimatort - ist also auch nichts Schlechtes...

Wenn ihr möchtet, können wir das gern in einem anderen Thread diskutieren ! Ansonsten hier eine Aussage von mir aus dem RD-Forum vom 16.Nov.07
emmes aus dem RD-Forum hat geschrieben:Wenn sich allerdings der "Stahlfront-Stil" bei RD durchsetzt, werden nicht mehr viele RD-Bücher in meinem Regal hinzukommen. :cry:
MS
(Eingeborener aus dem Thüringer Wald :wink: )
:xmas:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

sternenradar hat geschrieben:Wenn ihr möchtet, können wir das gern in einem anderen Thread diskutieren !
Nee, so war das nicht von mir gemeint mit dem "Mach doch einen auf". Ich will gar nicht über irgendwelche vielleicht ansatzweise vorhandenen Tendenzen bei Ren Dhark diskutieren; das interessiert mich nur im Zusammenhang mit Stahlfront bzw. der Autorenschaft.

Von meiner Seite aus war das wirklich nur ein Ermutigen zum Thread-Starten -- es hat sich leider mit der eierschaukelnden Ellen ihr Posting überschnitten, so dass vielleicht ein anderer Eindruck entstand.

Will heißen: Mach mal auf so nen Ren-Dhark-Thread, vielleicht ist das ja ne ganz schöne neue Heimat für euch Ausgewanderten -- und wer weiß, ob es unter den hiesigen Foristen nicht auch noch ein paar Ren-Dhark-Leser gibt.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

sternenradar hat geschrieben:Ansonsten hier eine Aussage von mir aus dem RD-Forum vom 16.Nov.07
emmes aus dem RD-Forum hat geschrieben:Wenn sich allerdings der "Stahlfront-Stil" bei RD durchsetzt, werden nicht mehr viele RD-Bücher in meinem Regal hinzukommen. :cry:
Ich drücke euch mal die Daumen, dass es nichts soweit kommt. Allerdings gibt mir hier einiges zu denken, sowohl dieser verräterische Autorenname "Torn Chaines" als auch die Positionierung, die unser "Professor" und insbesondere Herr Bernt in ihren Interviews vorgenommen haben.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
sternenradar
Fan
Fan
Beiträge: 47
Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HJB-Verlag - Stahlfront

Ungelesener Beitrag von sternenradar »

Frank Böhmert hat geschrieben:Nee, so war das nicht von mir gemeint mit dem "Mach doch einen auf".
Ich hatte das schon richtig verstanden, ich weiss, was du sagen wolltest.
Allerdings sollten wir hier über die Stahlfront reden und nicht andere Literatur sezieren. Die PerryRohdan-Diskussion fand ich genauso deplatziert. Stahlfront ist eine echt höhere Qualität bei der Verbreitung rechten Gedankengutes
Frank Böhmert hat geschrieben:..... vielleicht ist das ja ne ganz schöne neue Heimat für euch Ausgewanderten...
Hmmmmm....
schon wieder Schubladen :roll:
Also ich gehe nur mal auf einer anderen Route, weil ich gemerkt habe, dass das Spektrum in diesem Forum grösser ist. Ihr habt über die Bücher schon gesprochen, die in meinem Regal stehen. Und das ist nicht nur RD - ich habe über 1000 Bücher.
Auch gefällt mir der offene Diskussionsstil. Dieses Forum ist eine Fundgrube für mich :wink:

Aber in Noids Forum wird speziell über RenDhark gesprochen. Dort bekommen wir Infos aus erster Hand und sehen Titelbilder bevor sie zum Drucken gehen :smokin
Ich habe nicht vor, dieses Forum zu verlassen, allerdings werde ich mich erst einmal etwas zurückhalten.

MS - multiforal
:lehrer:
Gesperrt