Con-Kalender 2008

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Fan-Tom
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 174
Registriert: 25. Oktober 2007 00:26
Land: Deutschland
Wohnort: Gelehrtenrepublik

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von Fan-Tom »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:
kaffee-charly hat geschrieben:<Ich werde Eurer gedenken, während ich mich auf der Goldenen Hochzeit meiner Eltern rumlangweile... :-? ---> Ralf

Verfrachte doch einfach alle in einen Bus und komm' mit ihnen zum Colonia-Con.
Das wäre doch ein tolles Geschenk zur Goldenen Hochzeit. :freude:
Damit wärst du kaum noch zu toppen.
Klasse und wir organisieren dann noch einen Kaffeeklatsch mit einem bekannten deutschen Autor. ;)
(Wahlweise Achim Mehnert oder Ronald M. Hahn)
:rotfl:
Noch besser kämen Werner K. Giesa oder Michael K. Iwoleit! :freude:
Und zum Abschluss noch eine Exklusiv-Vorführung selbstanimierter Raumschlachten von kaffee-charly!

Wenn ich danach nicht enterbt werde, weiß ich auch nicht mehr...

Gruß
Ralf
Um das sicherzustellen könnte man noch ein bißchen nachhelfen: Deine Eltern sind die Stars des "Abendprogramms", einer kabarettistischen Neuauflage von Wünsch Dir Was moderiert von Müllermanfred (in der Rolle von Dietmar Schönherr) und Hermann Ritter (als Fifi Bach).
Sei dir sicher: du wirst nicht nur enterbt sondern auch des Landes verwiesen, alternativ wandern deine Erzeuger in die innere Mongolei aus und wollen dich nie wieder sehen. Und als Marschverpflegung gibt es die Reste des CC-Caterings. Mahlzeit!

(Was will diese blöde Forums-Ranzelsoft? Verschachtelung von Quotes nur drei Ebenen? Für Mega-Quotes ist das praxisfern!)
Now reading: Norman Spinrad - Transformation

Last: Elizabeth Hand - Generation Loss
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Shock Wave Rider hat geschrieben: Noch besser kämen Werner K. Giesa oder Michael K. Iwoleit! :freude:
Und zum Abschluss noch eine Exklusiv-Vorführung selbstanimierter Raumschlachten von kaffee-charly!

Wenn ich danach nicht enterbt werde, weiß ich auch nicht mehr...
Gruß
Ralf
Jau!
Erst liest der Werner aus Zamorra vor und ich zeig' dann noch ein wildes Weltraumfeuerwerk.
Danach wissen deine Eltern ganz genau, dass du im Verhältnis zu uns völlig normal bist. :mad:
mfg
Kaffee-Kanne
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von deval »

Falls tatsächlich W.K. Giesa auftauchen sollte, dann nehmt ihn so lange in die Mangel bis er sich dazu bereit erklärt die Fortsetzung zu Hagar Qim zu schreiben. Es kann doch nicht angehen, dass man dann aufhört wenn die Geschichte so richtig in Fahrt kommt.

Damals gabs wohl Streitigkeiten mit dem Verleger (oder so).
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

vallenton hat geschrieben:Damals gabs wohl Streitigkeiten mit dem Verleger (oder so).
Hm, wenn ich daran denke, wieviele Exemplare davon noch Jahre später auf Grabbeltischen rumlagen, würde ich mal vermuten, das Ding hat sich schlicht und ergreifend miserabel verkauft... :lehrer:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von deval »

Offensichtlich hat es sich miserabel verkauft. Selbst ich habe immer einen Bogen drum gemacht. Erst als meine Frau es mir geschenkt hat, sah ich mich "genötigt" es auch zu lesen. Und es hat mir sehr gut gefallen.

Die Frage ist aber: Wieso hat es sich schlecht verkauft?

Vielleicht hat es ja genau daran gelegen, das eben keine Fortsetzung auf den Markt gekommen ist. Wer kauft sich einen Zweiteiler (oder auch Mehrteiler) wenn nach dem ersten Buch schon Schluß ist? Band 1 ist knapp 190 Seiten dick. Wenn die beiden Autoren einen Abschlußband schreiben würden und beide Bände anschließend als ein 400 - 500 Seiten dickes Buch auf den Markt bringen, könnte es sich vermutlich wesentlich besser verkaufen. Wie schon gesagt, ich fand das die Story Potenzial hat, erheblich mehr als das was sonst von deutscher Seite auf den SF Markt geworfen wird.

http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f= ... =hagar+qim
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Ich fand es auch recht schade, dass es von Hagar Qim keine Fortsetzung gab.
Was mich auch ein wenig verwundert hatte, war, dass die Video-Clips nicht als DVD beigelegt wurden - zu einer Zeit, in der sich immer mehr Leute einen DVD-Player kauften.
Aber falls es ja tatsächlich mal einen Folgeband geben sollte, würde ich auch gerne ein paar Video-Anis dazu beitragen.

Kaffee-Pott
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

mit dem Auto zum Colonia-Con 2008

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Info für diejenigen, die mit dem Auto zum Colonia-Con kommen wollen:

Ab dem 1.1.2008 hat Köln eine Umweltzone eingerichtet, die auch rechtsrheinische Teile von Köln einschließt. Auch der Veranstaltungsort des diesjährigen Colonia-Cons liegt in dieser Umweltzone, in die nur Autos der Schadstoffgruppen 2,3 und 4 hinein dürfen, die mit einer entsprechenden Plakette gekennzeichnet sind.

Umfassende Informationen über die Kölner Umweltzone sind hier zu finden:
http://www.stadt-koeln.de/bol/umwelt/fe ... index.html

Daraus ist zu ersehen, dass der Colonia-Con 2008 INNERHALB der Kölner Umweltzone stattfindet.
(Das Deutzer Jugendzentrum liegt in der Umweltzone).
Um dort mit dem Auto hinfahren zu dürfen, braucht man eine Plakette, die man aber nur für Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 2, 3 und 4 erhält.
(Tabellen stehen als PDF-Dateien zur Verfügung)
Siehe hier:
http://www.stadt-koeln.de/bol/umwelt/fe ... index.html

Die Plakette kann auch online bestellt werden und kostet 5,- Teuro.
siehe hier:
https://formular.stadt-koeln.de/formula ... index.html


Ich gehe aber davon aus, dass die lustigen Aufkleberchen nicht nur in Köln, sondern auch am eigenen Wohnort erhältlich sind (evtl. Straßenverkehrsamt ? ).

Bis zum Parkplatz der Köln-Messe darf man aber (noch) ohne Plakette fahren.
Allerdings ist es von dort aus ein ziemlich langer Fußmarsch bis zum Deutzer Jugendzentrum.

Ich hoffe, dass diese Infos für Euch nützlich sind.

mfg
Kaffee-Charly
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

Besten Dank für den Tip. Das betrifft ja auch Veranstaltungen v. Lit. Cologne. Werd mal zusehen wo ich eine Plakete herbekomme, in Ffm braucht man 2008 noch keine, hier ist freie Fahrt für Umweltsünder.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Antworten