Online Serie NEBULAR
- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Kaffee-Charly!kaffee-charly hat geschrieben:Hallo Nebular-Team.
Will hier nur mal verkünden, dass ich eure Serie einfach KLASSE finde.
Soviel Enthusiasmus und Kreativität in einer Online-Serie sucht wirklich ihresgleichen....
Vielen Dank für dein freundliches Feedback. Wir haben uns sehr über deine Zeilen gefreut. Rückmeldungen unserer Leser sind ein hoher Lohn und ich möchte mich bei dir und allen die uns geschrieben haben, recht herzlich bedanken.
Gruß,
Thomas
- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Liebe Leser und SciFi Freunde,
Die Handlung des 26. Romans knüpft nahtlos an die Geschehnisse in der Sternstation Morgotradons an. Unsere Protagonisten haben den Angriff der "Maya Replikanten" überstanden und eine der wichtigsten Basen ihres Widersachers ausgeschaltet. Die Agitatoren der Galaxis sind fortan ohne Lenkung und werden vermutlich nach und nach entlarvt werden. Morgotradon hat die Kontrolle über seine Geschöpfe verloren, doch niemand konnte mit dem Eintreffen einer zweiten Schockwelle rechnen, die ausgelöst durch eine Dimensionsüberlappung in Scutum-Crux, den Planeten Spuk und das halbe Heimatsystem der Kugo überrollt hat.
Die resultierenden Anomalien gelten als unberechenbar. Oft werden in den betroffenen Raumsektoren die Naturgesetze auf den Kopf gestellt. Auch die zweite Schockwelle, welche den Astrokörper und seinen innersten Planeten gestreift hat, hinterlässt desaströse Spuren. Wie zuvor die Heimatwelt der Kugos, so wird auch der Zentralstern und Morgotradons Basisplanet Spuk von einem unheimlichen Polarisierungseffekt erfasst. Die Atomladung jeglicher Materie wird ins Gegenteil verkehrt. Aus Materie wird Antimaterie. Auch Toiber Arkroid und sein Team bleiben von diesem verhängnisvollen Phänomen nicht verschont. Zwar überstehen die Mitglieder des Einsatzteams die Schockwelle unverletzt, doch die Rückkehr zur TECHNO-FAEHRE wird ihnen verwehrt. Vordergründig scheint sich nichts verändert zu haben, doch dieser Eindruck täuscht. Die Transformation hinterlässt keine körperliche Beschwerden und macht sich auch nicht anderweitig bemerkbar. Für unsere Helden fühlt sich die Welt noch genauso an wie zuvor. Wollen sie jedoch die Sternstation verlassen, dann treffen sie auf ein feindliches Universum…
Feindliches Universum, so lautet auch der Titel des neuen Bandes, der in den nächsten Wochen auf unserer Webseite veröffentlicht wird. Der Roman stammt aus der Feder von Thomas Rabenstein, Titelbild und die Innenillustrationen werden von Artur "Jeff" Diesner beigesteuert. Als kleinen Vorgeschmack präsentieren wir euch bereits jetzt das Titelbild des neuen Bandes.

Freigetelltes Titelbild in hoher Auflösung:
http://www.scifi-world.de/deu/artur/artur-55.htm
Leseprobe zum neuen Band:
http://www.scifi-world.de/deu/webseite/vorschau.htm
Viel Spaß im Nebular Universum,
Gruß,
Thomas

Die Handlung des 26. Romans knüpft nahtlos an die Geschehnisse in der Sternstation Morgotradons an. Unsere Protagonisten haben den Angriff der "Maya Replikanten" überstanden und eine der wichtigsten Basen ihres Widersachers ausgeschaltet. Die Agitatoren der Galaxis sind fortan ohne Lenkung und werden vermutlich nach und nach entlarvt werden. Morgotradon hat die Kontrolle über seine Geschöpfe verloren, doch niemand konnte mit dem Eintreffen einer zweiten Schockwelle rechnen, die ausgelöst durch eine Dimensionsüberlappung in Scutum-Crux, den Planeten Spuk und das halbe Heimatsystem der Kugo überrollt hat.
Die resultierenden Anomalien gelten als unberechenbar. Oft werden in den betroffenen Raumsektoren die Naturgesetze auf den Kopf gestellt. Auch die zweite Schockwelle, welche den Astrokörper und seinen innersten Planeten gestreift hat, hinterlässt desaströse Spuren. Wie zuvor die Heimatwelt der Kugos, so wird auch der Zentralstern und Morgotradons Basisplanet Spuk von einem unheimlichen Polarisierungseffekt erfasst. Die Atomladung jeglicher Materie wird ins Gegenteil verkehrt. Aus Materie wird Antimaterie. Auch Toiber Arkroid und sein Team bleiben von diesem verhängnisvollen Phänomen nicht verschont. Zwar überstehen die Mitglieder des Einsatzteams die Schockwelle unverletzt, doch die Rückkehr zur TECHNO-FAEHRE wird ihnen verwehrt. Vordergründig scheint sich nichts verändert zu haben, doch dieser Eindruck täuscht. Die Transformation hinterlässt keine körperliche Beschwerden und macht sich auch nicht anderweitig bemerkbar. Für unsere Helden fühlt sich die Welt noch genauso an wie zuvor. Wollen sie jedoch die Sternstation verlassen, dann treffen sie auf ein feindliches Universum…
Feindliches Universum, so lautet auch der Titel des neuen Bandes, der in den nächsten Wochen auf unserer Webseite veröffentlicht wird. Der Roman stammt aus der Feder von Thomas Rabenstein, Titelbild und die Innenillustrationen werden von Artur "Jeff" Diesner beigesteuert. Als kleinen Vorgeschmack präsentieren wir euch bereits jetzt das Titelbild des neuen Bandes.

Freigetelltes Titelbild in hoher Auflösung:
http://www.scifi-world.de/deu/artur/artur-55.htm
Leseprobe zum neuen Band:
http://www.scifi-world.de/deu/webseite/vorschau.htm
Viel Spaß im Nebular Universum,
Gruß,
Thomas

- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Neue Nebular Illustrationen:
Auf der anderen Seite der Galaxis, im Spiralarm Scutum-Crux, treffen Toiber Arkroid und seine Besatzung auf das Volk der Krolaken. Die Krolaken sind in den Sternensystemen der Magellanschen Wolken beheimatet und Verbündete der Gooven, ein Splittervolk der Chiropter. Die Krolaken splitten sich in zahlreiche Stämme auf, bilden aber dennoch eine Gemeinschaft und reagieren im Fall einer Bedrohung immer als ein Volk. Die Menschen lernen bei ihrem Erkundungsvorstoß nach Scutum-Crux den krolakischen Flottenkommandanten Peu'Fler kennen, der nach einem Hilfegesuch von Konzeptor Mokhoorn mit seiner Flotte herbeieilt, um das Crux-Herz zu schützen. Die Abbildung zeigt das Flaggschiff Peu'Flers - die KROLAK.

Raumschiff KROLAK, Flaggschiff des Krolaken Peu'Fler.
Download in hoher Auflösung: http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-46.htm

Raumschiff KROLAK im Erdschatten bei totaler Mondfinsternis.
Download in hoher Auflösung: http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-47.htm
Gruß,
Thomas

Auf der anderen Seite der Galaxis, im Spiralarm Scutum-Crux, treffen Toiber Arkroid und seine Besatzung auf das Volk der Krolaken. Die Krolaken sind in den Sternensystemen der Magellanschen Wolken beheimatet und Verbündete der Gooven, ein Splittervolk der Chiropter. Die Krolaken splitten sich in zahlreiche Stämme auf, bilden aber dennoch eine Gemeinschaft und reagieren im Fall einer Bedrohung immer als ein Volk. Die Menschen lernen bei ihrem Erkundungsvorstoß nach Scutum-Crux den krolakischen Flottenkommandanten Peu'Fler kennen, der nach einem Hilfegesuch von Konzeptor Mokhoorn mit seiner Flotte herbeieilt, um das Crux-Herz zu schützen. Die Abbildung zeigt das Flaggschiff Peu'Flers - die KROLAK.

Raumschiff KROLAK, Flaggschiff des Krolaken Peu'Fler.
Download in hoher Auflösung: http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-46.htm

Raumschiff KROLAK im Erdschatten bei totaler Mondfinsternis.
Download in hoher Auflösung: http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-47.htm
Gruß,
Thomas

- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Hier noch eine schematische Darstellung der KROLAK:

Download in hoher Auflösung:
http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-48.htm
Gruß,
Thomas

Download in hoher Auflösung:
http://www.scifi-world.de/deu/3Dgalerie/galerie-48.htm
Gruß,
Thomas
- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Liebe Leser,
Nach einer längeren Pause freuen wir uns nun den 26,. Nebular Band mit dem Titel "Feindliches Universum" anbieten zu können. Der XL-Band, so nennen wir zukünftig alle romane mit erweitertem Umfang, steht ab sofort in verschiedenen Formaten zum Download bereit. Wir hoffen die neue Geschichte wird euch gefallen und freuen uns auf euer Feedback.

Illustration zu Band 26 - von Artur Diessner.
Downloads:
Adobe PDF Format (einspaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-pdf.zip
Adobe PDF Format (zweispaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... -druck.zip
XPS Format (einspaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-xps.zip
XPS Format 8zweispaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-xps2.zip
Simpel Text:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-text.zip
HTML Format (download):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-html.zip
Microsoft Reader Format (LIT):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-lit.zip
Mobipocket-Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-mobi.zip
Online Lesen:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Viel Spaß mit dem neuen Roman!
Euer Nebular Team

Nach einer längeren Pause freuen wir uns nun den 26,. Nebular Band mit dem Titel "Feindliches Universum" anbieten zu können. Der XL-Band, so nennen wir zukünftig alle romane mit erweitertem Umfang, steht ab sofort in verschiedenen Formaten zum Download bereit. Wir hoffen die neue Geschichte wird euch gefallen und freuen uns auf euer Feedback.

Illustration zu Band 26 - von Artur Diessner.
Downloads:
Adobe PDF Format (einspaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-pdf.zip
Adobe PDF Format (zweispaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... -druck.zip
XPS Format (einspaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-xps.zip
XPS Format 8zweispaltig):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-xps2.zip
Simpel Text:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-text.zip
HTML Format (download):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-html.zip
Microsoft Reader Format (LIT):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 26-lit.zip
Mobipocket-Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 6-mobi.zip
Online Lesen:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Viel Spaß mit dem neuen Roman!
Euer Nebular Team

- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
Re: Online Serie NEBULAR
Jippiieee !!!
Da hab' ich schon lange drauf gewartet. (Hatte schon leichte Entzugserscheinungen.)
Dass ich von Nebular total begeistert bin, hab' ich ja schon mal geschrieben, aber ich kann es nicht oft genug wiederholen: NEBULAR IST KLASSE !!!
Begeisterte Grüße
vom Kaffee-Pott
Da hab' ich schon lange drauf gewartet. (Hatte schon leichte Entzugserscheinungen.)
Dass ich von Nebular total begeistert bin, hab' ich ja schon mal geschrieben, aber ich kann es nicht oft genug wiederholen: NEBULAR IST KLASSE !!!

Begeisterte Grüße
vom Kaffee-Pott
- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Hi Kaffee-Charly,kaffee-charly hat geschrieben:Jippiieee !!!
Da hab' ich schon lange drauf gewartet. (Hatte schon leichte Entzugserscheinungen.)
Dass ich von Nebular total begeistert bin, hab' ich ja schon mal geschrieben, aber ich kann es nicht oft genug wiederholen: NEBULAR IST KLASSE !!!![]()
Begeisterte Grüße
vom Kaffee-Pott
Vielen Dank für deine Nachricht.

Ich hab mich sehr über dein Posting gefreut.
Das spornt natürlich an und wir sind bereits dabei, den nächsten Band vorzubereiten, bzw. zu schreiben.
Von der Handlung und dem Umfang der nächsten Geschichte, die das Exposé vorsieht, könnte man wieder einen XL-Roman mit erweitertem Umfang daraus machen.
Viele Grüße aus Stuttgart,
Thomas
PS: Ebenfalls beim Kaffee... Ohne dieses göttliche Getränk geht nix beim Schreiben..

- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
Re: Online Serie NEBULAR
Ja - das beste Getränk der Welt.ThoRab hat geschrieben: PS: Ebenfalls beim Kaffee... Ohne dieses göttliche Getränk geht nix beim Schreiben..
Vor allem für Programmierer wie mich ein absolutes Muss.
Nur gut, dass die Osmanen nach ihrer Niederlage vor Wien ihren Proviant (mit dem Kaffee) zurücklassen mussten, so dass die cleveren Wiener damit die ersten Kaffee-Häuser Europas aufmachen konnten.

mfg
Kaffee-Genießer
- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Dieses Mal hat die Fertigstellung des Romans etwas länger gedauert als üblich. Ein Grund dafür ist seine Überlänge. Mit 232.000 Anschlägen ist der vorliegende Roman eigentlich ein Doppelband und wir hoffen der erweiterte Umfang versöhnt euch für die längere Wartezeit. Zudem haben wir eine neue Qualitätsoffensive gestartet und versuchen durch die Einführung einer Teamumgebung für den Autor und die Lektoren (Google Docs), die Qualität der Bände weiter zu steigern und mehr Fehler als bisher auszumerzen. Die neue Umgebung ermöglicht dem Autor und den drei Lektoren am selben Dokument zu arbeiten und somit Übertragungsfehler und Versionsvielfalt zu vermeiden. Die Einführung des neuen Workflows hat natürlich etwas Zeit gekostet, aber wir sind überzeugt, dass dieser Schritt sich für die Serie und vor allen Dingen für unsere Leser, auszahlen wird. Auch der nächste Roman (Band 28) wird wieder Überlänge besitzen und hat laut aktueller Planung das Zeug für einen Doppelband.

Titelbild: Artur Diessner
Der nun vor euch liegende 27. Roman unserer Serie trägt den Titel „Das HOT“ und blendet mit seiner Handlung in das heimatliche Sonnensystem der Menschheit um. Noch immer herrscht nach dem Abzug der Zirkelschlachtschiffe gebannte Anspannung. Der überstürzte Rückzug der Zirkelgeneräle, hervorgerufen durch das Erscheinen der Techno-Kleriker und ihrer Basiswelt, aber auch aus Angst vor dem implantierten und hoch infektiösen Kuckucksgen, lässt viele Fragen offen.
Keinesfalls vertraut man im Generalstab der Solaren Union darauf, dass die aggressiven Invasoren sich für alle Zeiten aus dem Sonnensystem zurückgezogen haben. Schon ein neuer und überraschender Angriff der überlegenen Gegner, könnte die Solare Union und alle besiedelten Welten der Menschheit schwer treffen.
Doch welche Möglichkeiten besitzt die Erde noch, um einem Gegner Respekt einzuflößen, der die Macht besitzt ganze Welten mit einem Schlag zu vernichten? Es gilt weittragende Entscheidungen zu treffen, die auch mögliche Verhandlungen mit Wesen einschließen, die es eigentlich gewohnt sind, zu siegen und zu unterwerfen.
Um die Menschheit in eine bessere strategische Position zu manövrieren, entsendet Admiral Friedberg die besten Männer und Frauen, über die man in der Raumflotte der Solaren Union verfügt.
Der Admiral schickt das HOT!
Das HOT, steht ab sofort auf unserer Webseite zum freien Download bereit. Der Roman stammt aus der Feder von Thomas Rabenstein, Titelbild und die Innenillustrationen werden von Artur "Jeff" Diesner beigesteuert.
Downloads zum aktuellen Band:
PDF Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-pdf.zip
XPS Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-xps.zip
MobiPocket Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 7-mobi.zip
Simples Textformat:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 7-text.zip
Microsoft Reader (LIT):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-lit.zip
HTML Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-lit.zip
Online lesen:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Impressum
Band 27 - Das HOT, von Thomas Rabenstein
Titelbild und Innenillustrationen: Artur Diessner
Lektorat: Stephan Pilz, Nino Coviello, Michael Köckritz
Erstveröffentlichung: März 2008
Viel Spaß mit dem neuen Roman!
Gruß,
Thomas für Nebular


Titelbild: Artur Diessner
Der nun vor euch liegende 27. Roman unserer Serie trägt den Titel „Das HOT“ und blendet mit seiner Handlung in das heimatliche Sonnensystem der Menschheit um. Noch immer herrscht nach dem Abzug der Zirkelschlachtschiffe gebannte Anspannung. Der überstürzte Rückzug der Zirkelgeneräle, hervorgerufen durch das Erscheinen der Techno-Kleriker und ihrer Basiswelt, aber auch aus Angst vor dem implantierten und hoch infektiösen Kuckucksgen, lässt viele Fragen offen.
Keinesfalls vertraut man im Generalstab der Solaren Union darauf, dass die aggressiven Invasoren sich für alle Zeiten aus dem Sonnensystem zurückgezogen haben. Schon ein neuer und überraschender Angriff der überlegenen Gegner, könnte die Solare Union und alle besiedelten Welten der Menschheit schwer treffen.
Doch welche Möglichkeiten besitzt die Erde noch, um einem Gegner Respekt einzuflößen, der die Macht besitzt ganze Welten mit einem Schlag zu vernichten? Es gilt weittragende Entscheidungen zu treffen, die auch mögliche Verhandlungen mit Wesen einschließen, die es eigentlich gewohnt sind, zu siegen und zu unterwerfen.
Um die Menschheit in eine bessere strategische Position zu manövrieren, entsendet Admiral Friedberg die besten Männer und Frauen, über die man in der Raumflotte der Solaren Union verfügt.
Der Admiral schickt das HOT!
Das HOT, steht ab sofort auf unserer Webseite zum freien Download bereit. Der Roman stammt aus der Feder von Thomas Rabenstein, Titelbild und die Innenillustrationen werden von Artur "Jeff" Diesner beigesteuert.
Downloads zum aktuellen Band:
PDF Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-pdf.zip
XPS Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-xps.zip
MobiPocket Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 7-mobi.zip
Simples Textformat:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 7-text.zip
Microsoft Reader (LIT):
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-lit.zip
HTML Format:
http://www.scifi-world.de/deu/archiv/ne ... 27-lit.zip
Online lesen:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Impressum
Band 27 - Das HOT, von Thomas Rabenstein
Titelbild und Innenillustrationen: Artur Diessner
Lektorat: Stephan Pilz, Nino Coviello, Michael Köckritz
Erstveröffentlichung: März 2008
Viel Spaß mit dem neuen Roman!
Gruß,
Thomas für Nebular

- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Nebular Glossar: Das HOT (Hybrid Operation Team)
Das HOT (Hybrid Operation Team) ist eine spezielle Eingreiftruppe der Solaren Union, deren Mission es ist, in Krisenfällen, Konflikten, Katastrophen oder anderen existenzbedrohenden Ereignissen, im Sinne der Menschheit sowie unschuldiger Individuen einzugreifen. Die Missionsspezialisten des HOT sind Krisenmanager, Rettungsspezialisten und Soldaten in einer Person. Nur ausgewählte Persönlichkeiten werden in diese Sondereinheit berufen, man kann sich nicht bewerben.
Leiter der dreißigköpfigen HOT ist der Hybride Nexus Tor, ein schlanker Hüne mit schneeweißem Haar und golden leuchtenden Augen. Nexus Tor steht im Rang eines Missionskommandanten und ist nur dem Flottenadmiral (Karl Friedberg) und dem gewählten Präsidenten des Unionsparlaments verantwortlich. Es gibt keine weitere Instanz, von der Nexus Befehle entgegen nehmen muss. Er besitzt auf seinen Missionen nahezu volle Handlungsfreiheit.
Zum Kernteam des HOT zählt der Taktikmeister „Batu“, ein junger Mongole mit dem schwer aussprechbaren Namen Balkhanchi Batu-iin Obugtan. Der autistisch veranlagte junge Mann hat keinerlei Bezug zu seiner Umwelt. Wie viele andere Autisten auch, hat Batu jedoch eine herausragende Begabung: Er kann sekundenschnell taktische Situationen erkennen, analysieren und die jeweils richtige und passende Gegenreaktion erkennen und anweisen. Batus Verstand arbeitet schneller als jeder Knotenrechner. Obwohl er mit niemandem aus dem HOT direkt kommunizieren kann, vermutlich sogar nicht einmal bewusst erkennt, was um ihn herum vorgeht, ist er das wichtigste und wertvollste Mitglied der Sondereinheit. Batu wird deshalb rund um die Uhr und bei jeder Gelegenheit von vier besonders ausgebildeten Missionsspezialisten begleitet, die für seine Sicherheit sorgen. Diese Aufgabe hat absolute Priorität für die vier Guardian Angels, die auch als Schutzengel bezeichnet werden.
Batu trägt ständig einen kleinen holografischen Spiegel bei sich, welcher für normale Menschen chaotische Muster, Farben und kaleidoskopische Effekte darstellt. Der handliche Holospiegel ist direkt mit dem Knotenrechner des HOT Kreuzers DRAGON verbunden und kann taktische Situationen in geometrische Matrizen verwandeln, die in der autistischen Welt des Taktikmeisters Sinn ergeben. Batu betrachtet den Holospiegel unentwegt und lässt sich selten ablenken. Der dreidimensionalen Matrix setzt Batu in Gedanken kompensierende Strukturen entgegen, welche der Einsatzrechner der DRAGON als entsprechende Gegenmaßnahmen interpretieren kann. Batus holografische Spiegel ist demnach Sender und Empfänger zugleich, da er die abstrakt formulierten Kompensationsmuster direkt aus Batus Gehirnwellenaktivität auslesen kann.
Die einzige Person, die einen Weg gefunden hat in Batus Welt einzudringen, ist die afrikanische Kommunikationsspezialistin Uta Neheb. Uta hat herausgefunden, dass Batu auf Berührungsreize reagiert. Nach einer langen und behutsamen Trainingsphase, konnte sie mit dem autistischen Jungen eine Art Berührungssprache entwickelt, die sie über direkten Kontakt mit ihren Fingern auf Batus Handfläche trommelt. Abfolge und Geschwindigkeit der getippten Berührungen ergeben einen Kode, der jedoch sehr abstrakt ist und nur von Uta verstanden wird. Batu selbst hat viele Wörter und Bausteine dieser Sprache entwickelt und verwendet bei der Kommunikation Ausdrücke, die aus seiner autistischen Welt stammen.
Mehr zum HOT und den Missionsspezialisten im Nebular Glossar:
http://www.scifi-world.de/deu/glossar/hot.htm
Oder im aktuellen Roman:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Gruß,
Thomas für Nebular

Das HOT (Hybrid Operation Team) ist eine spezielle Eingreiftruppe der Solaren Union, deren Mission es ist, in Krisenfällen, Konflikten, Katastrophen oder anderen existenzbedrohenden Ereignissen, im Sinne der Menschheit sowie unschuldiger Individuen einzugreifen. Die Missionsspezialisten des HOT sind Krisenmanager, Rettungsspezialisten und Soldaten in einer Person. Nur ausgewählte Persönlichkeiten werden in diese Sondereinheit berufen, man kann sich nicht bewerben.
Leiter der dreißigköpfigen HOT ist der Hybride Nexus Tor, ein schlanker Hüne mit schneeweißem Haar und golden leuchtenden Augen. Nexus Tor steht im Rang eines Missionskommandanten und ist nur dem Flottenadmiral (Karl Friedberg) und dem gewählten Präsidenten des Unionsparlaments verantwortlich. Es gibt keine weitere Instanz, von der Nexus Befehle entgegen nehmen muss. Er besitzt auf seinen Missionen nahezu volle Handlungsfreiheit.
Zum Kernteam des HOT zählt der Taktikmeister „Batu“, ein junger Mongole mit dem schwer aussprechbaren Namen Balkhanchi Batu-iin Obugtan. Der autistisch veranlagte junge Mann hat keinerlei Bezug zu seiner Umwelt. Wie viele andere Autisten auch, hat Batu jedoch eine herausragende Begabung: Er kann sekundenschnell taktische Situationen erkennen, analysieren und die jeweils richtige und passende Gegenreaktion erkennen und anweisen. Batus Verstand arbeitet schneller als jeder Knotenrechner. Obwohl er mit niemandem aus dem HOT direkt kommunizieren kann, vermutlich sogar nicht einmal bewusst erkennt, was um ihn herum vorgeht, ist er das wichtigste und wertvollste Mitglied der Sondereinheit. Batu wird deshalb rund um die Uhr und bei jeder Gelegenheit von vier besonders ausgebildeten Missionsspezialisten begleitet, die für seine Sicherheit sorgen. Diese Aufgabe hat absolute Priorität für die vier Guardian Angels, die auch als Schutzengel bezeichnet werden.
Batu trägt ständig einen kleinen holografischen Spiegel bei sich, welcher für normale Menschen chaotische Muster, Farben und kaleidoskopische Effekte darstellt. Der handliche Holospiegel ist direkt mit dem Knotenrechner des HOT Kreuzers DRAGON verbunden und kann taktische Situationen in geometrische Matrizen verwandeln, die in der autistischen Welt des Taktikmeisters Sinn ergeben. Batu betrachtet den Holospiegel unentwegt und lässt sich selten ablenken. Der dreidimensionalen Matrix setzt Batu in Gedanken kompensierende Strukturen entgegen, welche der Einsatzrechner der DRAGON als entsprechende Gegenmaßnahmen interpretieren kann. Batus holografische Spiegel ist demnach Sender und Empfänger zugleich, da er die abstrakt formulierten Kompensationsmuster direkt aus Batus Gehirnwellenaktivität auslesen kann.
Die einzige Person, die einen Weg gefunden hat in Batus Welt einzudringen, ist die afrikanische Kommunikationsspezialistin Uta Neheb. Uta hat herausgefunden, dass Batu auf Berührungsreize reagiert. Nach einer langen und behutsamen Trainingsphase, konnte sie mit dem autistischen Jungen eine Art Berührungssprache entwickelt, die sie über direkten Kontakt mit ihren Fingern auf Batus Handfläche trommelt. Abfolge und Geschwindigkeit der getippten Berührungen ergeben einen Kode, der jedoch sehr abstrakt ist und nur von Uta verstanden wird. Batu selbst hat viele Wörter und Bausteine dieser Sprache entwickelt und verwendet bei der Kommunikation Ausdrücke, die aus seiner autistischen Welt stammen.
Mehr zum HOT und den Missionsspezialisten im Nebular Glossar:
http://www.scifi-world.de/deu/glossar/hot.htm
Oder im aktuellen Roman:
http://www.scifi-world.de/deu/lesen/neb ... online.htm
Gruß,
Thomas für Nebular

- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Liebe Nebular Leser,
Unsere Serie nähert sich langsam aber beständig dem Ende des ersten Romanzyklus. Aus dem gegebenen Anlass, möchten wir alle Leser und SciFi interessierte Besucher unserer Webseite einladen, an einem Nebular Wettbewerb teilzunehmen. Gesucht werden Beiträge von Künstlern und Autoren, die von unserem Nebular Projektteam bewertet und prämiert werden. Es kann sich dabei um Zeichnungen, 3D Grafiken oder Kurzgeschichten handeln. Einziges Kriterium ist ein Bezug zu unserer Romanserie. Ansonsten sind die Autoren und Künstler frei in der Wahl ihrer Beiträge.
Prämiert werden von uns folgende drei Kategorien:
1. Kurzgeschichte aus dem Nebular Universum (10.000 Zeichen max.).
2. 3D Grafik zu Nebular (Computergrafik).
3. Illustration, Gemälde oder andere künstlerische Darstellung zur Nebular Serie (Angefertigt ohne Computerunterstützung).
Der Einsendeschluss für eure Beiträge ist Montag, der 30. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausgewählte Beiträge erhalten die Chance auf unserer Webseite und in den Romanen veröffentlicht zu werden. Die drei von uns prämierten Sieger, je einer in jeder Kategorie, erhalten einen SciFi Blockbuster auf DVD. Es ist jedem Teilnehmer freigestellt einen zwei oder alle drei Kategorien zu belegen. Bei der Teilnahme muss verbindlich erklärt werden, dass die Beiträge selbst angefertigt wurden und keine Rechte Dritter vorliegen.
Die Gewinner des Wettbewerbs können ihre Prämie aus folgendem Pool und bereitstehenden DVDs auswählen: Minority Report, Das Fünfte Element, Deep Impact, Sphere, Krieg der Welten, Riddick, Terminator 2, Alien – Die Wiedergeburt, Event Horizon, Terminator 3, Alien vs. Predator, I’Robot, X-Men 1&2, Independance Day, Matrix Reloaded, Matrix Revolution, Time Machine, Contact, Alien – Directors Cut, Star Wars I, II, II, Star Trek – First Contact.
Somit setzen wir den Startschuss zu unserem Nebular Contest und wünschen euch viel Spaß und Inspiration bei diesem kleinen Wettbewerb.
Beiträge bitte schicken an: Contest@scifi-world.de
Gruß,
Thomas

Unsere Serie nähert sich langsam aber beständig dem Ende des ersten Romanzyklus. Aus dem gegebenen Anlass, möchten wir alle Leser und SciFi interessierte Besucher unserer Webseite einladen, an einem Nebular Wettbewerb teilzunehmen. Gesucht werden Beiträge von Künstlern und Autoren, die von unserem Nebular Projektteam bewertet und prämiert werden. Es kann sich dabei um Zeichnungen, 3D Grafiken oder Kurzgeschichten handeln. Einziges Kriterium ist ein Bezug zu unserer Romanserie. Ansonsten sind die Autoren und Künstler frei in der Wahl ihrer Beiträge.
Prämiert werden von uns folgende drei Kategorien:
1. Kurzgeschichte aus dem Nebular Universum (10.000 Zeichen max.).
2. 3D Grafik zu Nebular (Computergrafik).
3. Illustration, Gemälde oder andere künstlerische Darstellung zur Nebular Serie (Angefertigt ohne Computerunterstützung).
Der Einsendeschluss für eure Beiträge ist Montag, der 30. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausgewählte Beiträge erhalten die Chance auf unserer Webseite und in den Romanen veröffentlicht zu werden. Die drei von uns prämierten Sieger, je einer in jeder Kategorie, erhalten einen SciFi Blockbuster auf DVD. Es ist jedem Teilnehmer freigestellt einen zwei oder alle drei Kategorien zu belegen. Bei der Teilnahme muss verbindlich erklärt werden, dass die Beiträge selbst angefertigt wurden und keine Rechte Dritter vorliegen.
Die Gewinner des Wettbewerbs können ihre Prämie aus folgendem Pool und bereitstehenden DVDs auswählen: Minority Report, Das Fünfte Element, Deep Impact, Sphere, Krieg der Welten, Riddick, Terminator 2, Alien – Die Wiedergeburt, Event Horizon, Terminator 3, Alien vs. Predator, I’Robot, X-Men 1&2, Independance Day, Matrix Reloaded, Matrix Revolution, Time Machine, Contact, Alien – Directors Cut, Star Wars I, II, II, Star Trek – First Contact.
Somit setzen wir den Startschuss zu unserem Nebular Contest und wünschen euch viel Spaß und Inspiration bei diesem kleinen Wettbewerb.
Beiträge bitte schicken an: Contest@scifi-world.de
Gruß,
Thomas

- sternenradar
- Fan
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Hallo Thomas,
ich möchte Euch zunächst zu eurem sehr erfolgreichen Projekt gratulieren. Der erste Romanzyklus nähert sich dem Ende ?
Schön, und wo bleibt dann der nächste Sammelband Nr.5 ?
Die ersten vier Sammelbände habe ich schon lange ausgelesen
Für mich ist die Buchform immer noch die beste Leseform. 
ich möchte Euch zunächst zu eurem sehr erfolgreichen Projekt gratulieren. Der erste Romanzyklus nähert sich dem Ende ?
Schön, und wo bleibt dann der nächste Sammelband Nr.5 ?
Die ersten vier Sammelbände habe ich schon lange ausgelesen


- ThoRab
- True-Fan
- Beiträge: 138
- Registriert: 1. September 2004 19:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Online Serie NEBULAR
Hi,sternenradar hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich möchte Euch zunächst zu eurem sehr erfolgreichen Projekt gratulieren. Der erste Romanzyklus nähert sich dem Ende ?
Schön, und wo bleibt dann der nächste Sammelband Nr.5 ? Die ersten vier Sammelbände habe ich schon lange ausgelesenFür mich ist die Buchform immer noch die beste Leseform.
Vielen Dank für deine Nachricht und das freundliche Feedback.
Der fünfte Sammelband ist bereits in Arbeit und wird bald in den Druck gehen.
Ich persönlich lese auch lieber Gedrucktes und hoffe das wir noch viele Taschenbücher liefern können.

Unsere Motivation ist auf jeden Fall ungebrochen und wir planen bereits wie es mit der Serie weiter geht.

Viele Grüße aus Stuttgart,
Thomas