[Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Bungle hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Na ja, mit einem Film wie "Am Anfang war das Feuer" hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet, oder?
Vom heutigen wissenschaftlichen Forschungstand ist der mittlerweile auch mehr Phantasiegebilde denn wissenschaftlich exakt. Up to date war er schon zu seiner Entstehungszeit nicht mehr, denn die Vorlage wurde um 1900 geschrieben.

MB
Ja, aber er ist sooo schön gemacht, pseudorealistisch. Ich hab mich schon versetzt gefühlt, es war eine andere, fremde Welt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Kringel hat geschrieben:Was soll das eigentlich für eine ägyptisch aussehende Kultur sein, gegen die unser netter Mammutjäger kämpft? Atlanter?
Ich kann mich noch dunkel an eine französische Comicserie erinnern, die damals in den frühen 70ern in Zack erschien. Darin zog ein Mammutjäger mit Gefährten aus, um eine von Unbekannten entführte Frau zu suchen. Man bekam es neben Säbelzahntigern und anderen unerfreulichen Dingen schließlich mit einem mächtigen Schamanen eines fremden Volkes zu tun, der Mammuts unter seine Kontrolle gebracht hatte und diese für irgendwelche Arbeiten einsetzte(auch die Entführte war unter seinen Einfluß geraten)...
Beim Ansehen der Werbung für den Film kam die Erinnerung daran zurück - nur der Titel will mir nicht mehr einfallen...erinnert sich hier noch jemand daran und ist das eventuell eine Vorlage/Anregung für den Film gewesen?
Benutzeravatar
Wolf
Fan
Fan
Beiträge: 29
Registriert: 10. Dezember 2006 02:58
Land: Deutschland
Wohnort: Wiesbaden

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Wolf »

Jorge, Du könntest RAHAN (Sohn der Urzeit), in Deutschland erschienen in der Bastei Topix-Reihe meinen ?!?

Ich weiß allerdings nicht, ob das vormals schon mal in Zack abgedruckt wurde... :oops:
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Wolf hat geschrieben:Jorge, Du könntest RAHAN (Sohn der Urzeit), in Deutschland erschienen in der Bastei Topix-Reihe meinen
Leider nein, der ist es nicht. Trotzdem danke, das hat wieder Erinnerungen geweckt - von RAHAN habe ich auch mal in Kindertagen was gelesen(u.a. mit einer Riesenspinne, eine Begegnung mit einem Volk, das seine Toten in Bambusstämmen bestattet sowie eine Geschichte, in der er gemeinsam mit einem primitiveren Urmenschen in einer Höhle eingeschlossen wird und mit diesem gemeinsam einen Weg nach draußen finden muß).
Benutzeravatar
Wolf
Fan
Fan
Beiträge: 29
Registriert: 10. Dezember 2006 02:58
Land: Deutschland
Wohnort: Wiesbaden

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Wolf »

Dann fällt mir nur noch ANDRAX ein (wird jetzt bei Cross Cult neu aufgelegt) - die Story passt aber nicht so ganz: Ein Hochleistungssportler, der in eine andere Zeit versetzt wird...

...Evtl. kann´s wenigstens weitere Erinnerungen wecken... :wink:
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Wolf hat geschrieben:Dann fällt mir nur noch ANDRAX ein (wird jetzt bei Cross Cult neu aufgelegt) - die Story passt aber nicht so ganz: Ein Hochleistungssportler, der in eine andere Zeit versetzt wird...
*schauder* Meine Güte, war das ein Schund ....
Aber an Rahan kann ich mich auch noch erinnern. Das war doch dieser blonder Steinzeitmensch, dessen Geschichten auch bei zack erschienen, oder? So ne Art Ayla in männlich.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Zwar ist der Film nur eines von vielen Themen, aber das Interviewmit Emmerich ist lesenswert.
Man kann von seinen Filmen halten was man will, er als Typ ist einfach sympathisch.

MB
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Bungle hat geschrieben: Man kann von seinen Filmen halten was man will, er als Typ ist einfach sympathisch.
MB
Stimmt. :bier:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Martin »

Jepp. Ich habe mich damals, als das Emmerich-Bashing gerade auf dem Höhepunkt war, sehr zurückgehalten, obwohl ich mich auch über einige Dinge geärgert habe. Aber Emmerich stand schon immer dazu, geistigen Dünnpfiff zu produzieren, der lediglich unterhalten soll. Und wenn auch öfter mal geärgert und nur selten ernsthaft gefesselt, gelangweilt im eigentlichen Sinne habe ich mich bei seinen Elaboraten nie.
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
Gast

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Gast »

Bei der Steinzeit-Serie in Zack handelte es sich um Tunga von Edouard Aidans.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von heino »

Martin hat geschrieben:Jepp. Ich habe mich damals, als das Emmerich-Bashing gerade auf dem Höhepunkt war, sehr zurückgehalten, obwohl ich mich auch über einige Dinge geärgert habe. Aber Emmerich stand schon immer dazu, geistigen Dünnpfiff zu produzieren, der lediglich unterhalten soll. Und wenn auch öfter mal geärgert und nur selten ernsthaft gefesselt, gelangweilt im eigentlichen Sinne habe ich mich bei seinen Elaboraten nie.
Ich schon, z.B. bei Joey und Moon 44. Das war in beiden Fällen für mich verschwendete Lebenszeit. Danach wurden seine Filme zwar unterhaltsamer, lassen aber auch kein noch so dummes Klischee aus :roll:
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Martin »

heino hat geschrieben:Ich schon, z.B. bei Joey und Moon 44.
"Moon 44" fand ich gerade durch seine semi-professionelle (oder semi-dilettantische, je nachdem ...) Art originell. Aber ich repräsentiere da wohl eher nicht den Massengeschmack, da ich mir auch gerne SF-Filme anschaue, die direkt in der DVD-Grabbelkiste oder im Spätprogramm von Pro7 bzw. Kabel1 landen.

Der Witz ist, dass Emmerich später ausgerechnet den Massengeschmack bedient - und sich damit immer noch nicht nicht nur Freunde macht. :wink:
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von heino »

Martin hat geschrieben: "Moon 44" fand ich gerade durch seine semi-professionelle (oder semi-dilettantische, je nachdem ...) Art originell. Aber ich repräsentiere da wohl eher nicht den Massengeschmack, da ich mir auch gerne SF-Filme anschaue, die direkt in der DVD-Grabbelkiste oder im Spätprogramm von Pro7 bzw. Kabel1 landen.

Der Witz ist, dass Emmerich später ausgerechnet den Massengeschmack bedient - und sich damit immer noch nicht nicht nur Freunde macht. :wink:
Ich nehme ihm ja nicht übel, dass er nicht dem Massengeschmack folgen wollte (obwohl ich das so nicht unterschreiben würde), sondern dass der Streifen IMHO schlicht langweilig war. Und wie wir dank Hitchcock wissen, sollte es für jeden Regisseur eine Todsünde darstellen, sein Publikum zu langweilen :wink:
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20428
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

heino hat geschrieben: Ich nehme ihm ja nicht übel, dass er nicht dem Massengeschmack folgen wollte (obwohl ich das so nicht unterschreiben würde), sondern dass der Streifen IMHO schlicht langweilig war. Und wie wir dank Hitchcock wissen, sollte es für jeden Regisseur eine Todsünde darstellen, sein Publikum zu langweilen :wink:
Joey fand ich noch langweiliger.
Und, ja, Hitchcocks Vögel fand ich auch langweilig und die Ur-Scream-Queen Tippi Hedren zwar hübsch, aber doof. Das Beste am Film sind die beiden Vögel im Käfig in der Kurve. :lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ist doch n super Trailer. Tolle Bilder, aufwändig gemachte Settings, spannende Action.
Der Film ist wahrscheinlich scheiße. Und ungenau oder falsch sowieso.
Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass ne Horde Mammuts Angst kriegt, weil n Dutzend schlecht ausgerüstete Krieger auf die zustürmen. Die hätten die Jäger doch einfach plattgewalzt. Oder die Jäger hätten nem eizelnen Mammut ne Falle gestellt.
Aber wie immer heißt`s, zum besseren Beurteilen reingehen (oder auch nicht).

Aber was mir aufgefallen ist: Kann es sein, dass in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele Filme rausgekommen sind so mit muskelbepackten Kriegern, die auf martialischste Art kämpfen und jagen müssen. Und mit martialisch meine ich, dass der Filmemacher besonders viel wert darauf legt, alles im Detail zu zeigen.
Mir Fallen leider nicht so super viele Beispiele ein, die diese Eindruck ( ist irgendwie nur ein Gefühl) bestätigen. Vielleicht fällt euch ja was ein.
Ein Beispiel dann doch noch: Dieser Mel Gibson-Film mit den Maya(?).
Antworten