[Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20430
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

TT hat geschrieben:Auch Spiegel Online zerfetzt den Film.
Das überrascht zwar nicht sonderlich, lässt aber eine gewisse Tendenz erkennen. :wink:
2 Rezis, 2 Verrisse - mich schwant nichts Gutes...

Gruß
Thomas
Hihi, gut geschrieben. :lol: Und 10.000 BC, also vor 12.000 Jahren, wenn mich mein Taschenrechner nicht im Stich lässt, waren die Menschen also schon zu Pferde unterwegs. Sinds wenigstens große Warmblüter? Oder gar Araber? uäääähhhhh ... nee, ganz ehrlich, ich mag Mumpitz-Kino auch gern, bei dems kracht und schnalzt - aber dann eben in einer fremden Welt wie beim zitierten Conan, aber bitte nicht irdisch-historisch verbrämt, wenn dann solcher Schwachsinn zusammengemixt wird.
Loslassen, nicht mehr an historischen Koordinaten festhalten. Einfach mitwandern wie Tom, korrigiere D’Leh (Steven Strait) - so der Name des Helden - durch die Klimazonen (Gletscher, Dschungel, Wüste), die Kulturen (Afrika, Arabien), die Zeiten (Steinzeit bis Antike).
Da habe ich einfach ein Problem mit und keinen Genuss. Wenn Kintopp, dann 100%. Das war auch mein Problem mit 300, wo man geglaubt hat, dass Perser die Abkürzung für Perverser ist und den gepearcten schwarzen Glatzkopf präsentierte - also, in jedem historischen Museum der Welt gibt es archäologische Zeugnisse, wie die Perser ausgesehen haben. Und wer da nicht hingehen mag, guckt halt in ein Geschichtsbuch von der Schule.
Was ich nicht verstehe: Was geht in Drehbuchautoren vor, die so was verzapfen? Oder in Regisseuren, die so was ins Bild umsetzen? Das hat doch mit künstlerischer Freiheit nichts mehr zu tun.
Ich weiß, ich maule hier über einen Film, den ich nicht gesehen habe, aber ich habe 300 gesehen, und auf den trifft das ebenfalls zu (und noch so einiges andere, hmpf).
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
TT

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von TT »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich weiß, ich maule hier über einen Film, den ich nicht gesehen habe, aber ich habe 300 gesehen, und auf den trifft das ebenfalls zu (und noch so einiges andere, hmpf).
Wobei "300" mit unglaublichen Bildern, erlesener Brutalität und fabelhaft choreographierten Kämpfen punkten konnte.:teufel:
Abgesehen davon war bei den Film von der ersten Einstellung an klar, dass es ein verfilmter Comic ist und man es mit der Authentizität nicht so genau nehmen sollte.

Anders bei "10.000 B.C". Der Titel legt nahe, dass man hier gewisse Fakten geboten bekommt (Sonst hätte man das Ding auch "Fable" oder "Epic" oder irgend wie so nennen können).

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Was geht in Drehbuchautoren vor, die so was verzapfen? Oder in Regisseuren, die so was ins Bild umsetzen? Das hat doch mit künstlerischer Freiheit nichts mehr zu tun.
Nicht? Das nennt sich Einbildungkraft, bzw. Phantasie. Oder Kreativität. Historische Akkuratesse ist doch kein Muss. Hast Du nie Karl May gelesen? Vielleicht sagt Dir der Name nichts, aber mit dem sind ganze Generationen aufgewachsen und der hat auch nur Sachen "verzapft", die nicht unbedingt mit der historischen Forschung übereinstimmen; nichts anderes gilt übrigens für das Rolandslied, Beowulf, die Artus- oder Amadís-Sagen. Auch da finden sich wohl nur Spurenelemente von realen Figuren und Situationen, der Rest ist Fiktion. Und das dürfen nun Zack Snyder ("300") und Roland Emmerich ("10.000 BC") nicht mehr? Tut mir leid, das finde ich schlicht engstirnig; weder Snyder, noch Emmerich behaupten irgendwo vor, hinter und neben der Leinwand, Geschichte zu verfilmen.

TT hat geschrieben:Wobei "300" mit unglaublichen Bildern, erlesener Brutalität und fabelhaft choreographierten Kämpfen punkten konnte.:teufel:
Nun ja, ich empfand nicht alle Kämpfe als fabelhaft choreographiert und die Brutalität eher stark ausbaufähig als erlesen.
Benutzeravatar
TT

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von TT »

Oliver hat geschrieben:Nun ja, ich empfand nicht alle Kämpfe als fabelhaft choreographiert...
Wenn man mal davon ausgeht, das etwa die Hälfte des Films aus Kämpfen besteht, ist der Prozentsatz doch ganz gut, oder?
Oliver hat geschrieben:...und die Brutalität eher stark ausbaufähig als erlesen.
Ja, ok. Gemessen an solchen Kabinettstückchen wie "Wrong Turn 2 (8/10 auf der Naujoks Skala :wink: ) und Texas Chainsaw Massacre: The Beginning (immerhin 7/10) kommt "300" gemächlich daher, da gebe ich dir Recht.
Mir hat's trotzdem gereicht.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Oliver »

TT hat geschrieben:Wenn man mal davon ausgeht, das etwa die Hälfte des Films aus Kämpfen besteht, ist der Prozentsatz doch ganz gut, oder?
Wenn man das so betrachtest, hast Du natürlich recht. :smokin
Oliver hat geschrieben:...und die Brutalität eher stark ausbaufähig als erlesen.
TT hat geschrieben:Ja, ok. Gemessen an solchen Kabinettstückchen wie "Wrong Turn 2 (8/10 auf der Naujoks Skala :wink: ) und Texas Chainsaw Massacre: The Beginning (immerhin 7/10) (..)
Äh, das sind aber Gesamt- und keine Gore-Wertungen. :lehrer: :mad: :wink:
Benutzeravatar
Terrania

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Nicht nur SPON. Auch aintitcoolnews. Die beiden Rezensionen waren ein wahres Schlachtfest.
Benutzeravatar
TT

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von TT »

Oliver hat geschrieben:Äh, das sind aber Gesamt- und keine Gore-Wertungen. :lehrer: :mad: :wink:
Hätten sie sonst besser abgeschnitten? :smokin

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11405
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
Wohnort: München

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Terrania hat geschrieben:Nicht nur SPON. Auch aintitcoolnews. Die beiden Rezensionen waren ein wahres Schlachtfest.
Auch filmstarts.de gibt nur 3/10.
Da mich zudem das Thema nicht anspricht und der einzige Emmerich-Film, den ich bislang inkorporiert habe, ("The Day After Tomorrow") auch keinen bleibenden Eindruck hinterließ, werde ich mir "10.000 B.C." schenken.

Hugh!
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Bully »

Jetzt bin ich hin und hergerissen - 300 war als Comic mit historischen Anekdoten ok., als Comic könnte man 10.000 auch sehen. Aber "comic" ist sowas wie das Gegenteil von ernst...
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20430
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Oliver hat geschrieben: Nicht? (...)
Deine Argumentationsweise ist haarsträubend, darauf geh ich wirklich nicht weiter ein.
Karl May, das war doch der mit dem "Schuh des Manitu", gell? :wink:
TT hat geschrieben:Wobei "300" mit unglaublichen Bildern, erlesener Brutalität und fabelhaft choreographierten Kämpfen punkten konnte.:teufel:
Stimmt. Und mit lecker anzuschauenden, sich teilweise sehr anmutig bewegenden Männekens wurde auch mal was für Frauen geboten. 8)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Uschi Zietsch hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben: Nicht? (...)
Deine Argumentationsweise ist haarsträubend, darauf geh ich wirklich nicht weiter ein.
Ich fand sie nachvollziehbar. "10000 BC" wird ja wohl kaum als historisch korrekt beworben. Und wenn mich nicht alles täuscht, sollen doch Conan & Co auch in der Vergangenheit der Erde spielen, oder?
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Deine Argumentationsweise ist haarsträubend, darauf geh ich wirklich nicht weiter ein.
Hast Du sie denn nicht verstanden oder willst Du es Dir heute leicht machen? :mad: :smokin
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12284
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

TT hat geschrieben:
Wobei "300" mit unglaublichen Bildern, erlesener Brutalität und fabelhaft choreographierten Kämpfen punkten konnte.:teufel:
Abgesehen davon war bei den Film von der ersten Einstellung an klar, dass es ein verfilmter Comic ist und man es mit der Authentizität nicht so genau nehmen sollte.
weil comics nicht authentisch sein können? :teufel:
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Terrania hat geschrieben:Die beiden Rezensionen waren ein wahres Schlachtfest.
Mein Leib- und Magenblatt ist nach wie vor der "film-dienst". Leider (ich hätte schon Lust auf den Film) urteilen die auch dezent negativ, ich zitiere aus der Zusammenfassung:
Prähistorisches Abenteuer mit prachtvollen Landschaftsaufnahmen, unentschlossen zwischen handfestem Kinoabenteuer und märchenhaftem Fantasy-Film schwankend. Trotz überwältigender Effekte wird der Film dem epischen Anspruch nicht gerecht.
Begeistert klingt anders.
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: [Film]10.000 BC von Roland Emmerich

Ungelesener Beitrag von Nina »

Ich bin schon gespannt auf den Film. Meine Kollegen von Institut für Paläontologie wollen sich ja gemeinsam den Film anschauen. Die Kombination könnte interessant werden! :rotfl:
Aber wir haben uns schon darauf geeinigt, nicht zu sehr zu meckern, wenn was "nicht stimmt", sondern den Unterhaltungsfaktor in den Vordergrund zu rücken.
Antworten