Online Serie NEBULAR

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Forumsmitglieder und Nebular Leser,

Unser neues Nebular Portal nimmt langsam Formen an und wir sind fleißig dabei, Funktionen und Inhalte auf die neue "Joomla" Plattform zu übertragen. Die neue Webpräsenz soll alsbald "live" gehen und die aktuellen statischen Seiten ablösen. Bereits jetzt können Sie das neue Portal in seiner grundsätzlichen Struktur testen und sich auf unserer neuen Web-Präsenz einmal umschauen. Um ein Gefühl zu bekommen, was die neue Plattform Ihnen bieten wird, besuchen Sie uns einfach unter folgendem Link und werden dann direkt zum Portal weitergeleitet.

Das Nebular Portal:
http://www.scifi-world.de/portal

Da das neue CMS, Inhalte und Design strickt trennt, versprechen wir uns einen verbesserten und dynamischeren, aber auch einem zeitgemäßen Webauftritt für unser Nebular Projekt. Die Navigation innerhalb des Portals bietet deutlich sichtbare Vorteile und das gesamte Erscheinungsbild ist moderner und übersichtlicher. Mit einem neuen Kommentarsystem, lassen sich bereits jetzt einzelne Artikel einfach und unkompliziert kommentieren und bewerten. Es ist möglich Bookmarks zu setzen, einzelne Artikel als eMail weiterzuleiten, oder mit einem "Klick" als Favoriten zu markieren.

Bild

Das Design und die Struktur des Portals stehen noch nicht zu 100% fest, aber man kann bereits durch die Inhalte navigieren und das Prinzip austesten. Natürlich betritt man momentan noch eine Baustelle und nicht alle Inhalte sind komplett, manche interne Links fehlen noch. Dieses wird sich aber zügig ändern und wer bereits jetzt vorbeischaut, wird die Fortschritte von Tag zu Tag nachvollziehen können.

Wie immer freuen wir uns auf Anregungen und Feedback von Ihrer Seite und hoffen das neue Portal findet Ihr Gefallen. Für Rückmeldungen und Feedback zu unseren neu entstehenden Seiten sind wir dankbar.

Viele Grüße,
Thomas für Nebular

Bild
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebes Forum,

Anlässlich des Colonia-CON 2008, haben wir einen Serie neuer Taschenbücher aufgelegt, die wir auf der Veranstaltung in Köln den Besuchern präsentieren möchten.

Nebular Taschenbuch 5 - Galaxis in Panik (deutsch)
Bild

Die Softcoverausgabe wird im handlichen A5 Format angeboten, ist 376 Seiten stark und beinhaltet die folgenden fünf Romane unserer Serie: "Galaxis in Panik", "Das Crux-Herz", "Rettet die Menschheit!", "Die Dunkle Bruderschaft" und "Feindliches Universum". Wer sich für den neuen Band interessiert, der kann sich bereits vormerken lassen, da die Auflage begrenzt sein wird. Der Preis des neuen Taschenbuchs wird rechtzeitig vor dem Erscheinunsgtermin auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Geplanter Verfügbarkeitstermin: 20. Juni.

Nebular Taschenbuch 1 - Triton Base (englisch)
Bild

Die Softcoverausgabe wird im handlichen A5 Format aufgelegt, ist 320 Seiten stark und beinhaltet die ersten fünf Romane unserer Serie in englischer Sprache, übersetzt von Michael Köckritz und Team: "Triton Base", "Triton Base in danger", "Scorch", "Globusterlord" und "Nanobots". Wer sich für den neuen Band interessiert, der kann sich bereits vormerken lassen, da die Auflage begrenzt sein wird. Der Preis des neuen Taschenbuchs wird rechtzeitig vor dem Erscheinunsgtermin auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Geplanter Verfügbarkeitstermin: 20. Juni.

Nebular Taschenbuch 1 - La base de Triton (französisch)
Bild

Die Softcoverausgabe wird im handlichen A5 Format aufgelegt, ist 350 Seiten stark und beinhaltet die ersten fünf Romane unserer Serie in französischer Sprache, übersetzt von Michel Vannereux und seinem Team vom Perry Rhodan Fanclub Basis: "La base de triton", "Base triton en danger", "Scorch, le ferrailleur cosmique", "Le Seigneur Globuster" und "Nanorobots". Wer sich für den neuen Band interessiert, der kann sich bereits vormerken lassen, da die Auflage begrenzt sein wird. Der Preis des neuen Taschenbuchs wird rechtzeitig vor dem Erscheinunsgtermin auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Geplanter Verfügbarkeitstermin: 20. Juni.

Alle drei Neuveröffentlichungen plus die Nebular Taschenbücher 1-4, werden auf dem Colonia-CON verfügbar sein und für die Besucher ausliegen.

Gruß,
Thomas

Bild
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Nebular Leser und SciFi Freunde,

Wir haben wieder etwas an der Präsentation unseres Portals gearbeitet, das Standardtemplate ersetzt und können den Besuchern neue Features bieten.

Bild

Das neue Template bietet die Möglichkeit, zwischen fünf verschiedenen Farbschema zu wählen. Die persönliche Einstellung lässt sich mit einem "Klick" auf die kleine Toolbar am oberen rechten Rand der Webseite vornehmen.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Portal in drei Schritten in der Breite einzustellen, um es ggf. bestmöglich für die Betrachtung auf dem eigenen Monitor einzurichten (Schmale Darstellung, Mittlere Darstellung, oder automatisch Monitorbreite).

Da bei sehr breiten Monitoren oft das Schriftbild sehr klein ausfällt, oder aber es vorkommen kann, dass Besucher mit Sehproblemen kämpfen und deshalb ein größere Schrift bevorzugen, kann man die Schriftgrößen in drei Stufen nach oben und unten einstellen. Die Änderungen sind sofort aktiv und sichtbar. Menues und Content passen sich entsprechend der neu gewählten Einstellung an.

Viele Grüße,
Thomas

Bild
Benutzeravatar
sternenradar
Fan
Fan
Beiträge: 47
Registriert: 14. Dezember 2007 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mitteldeutschland / aber noch Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von sternenradar »

ThoRab hat geschrieben:Liebes Forum,

Anlässlich des Colonia-CON 2008, haben wir einen Serie neuer Taschenbücher aufgelegt, die wir auf der Veranstaltung in Köln den Besuchern präsentieren möchten.

Nebular Taschenbuch 5 - Galaxis in Panik (deutsch)
Bild

Die Softcoverausgabe wird im handlichen A5 Format angeboten, ist 376 Seiten stark und beinhaltet die folgenden fünf Romane unserer Serie: "Galaxis in Panik", "Das Crux-Herz", "Rettet die Menschheit!", "Die Dunkle Bruderschaft" und "Feindliches Universum". Wer sich für den neuen Band interessiert, der kann sich bereits vormerken lassen, da die Auflage begrenzt sein wird. Der Preis des neuen Taschenbuchs wird rechtzeitig vor dem Erscheinunsgtermin auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Geplanter Verfügbarkeitstermin: 20. Juni.

Gruß, Thomas
Bild
JUHU :ola:
Das ist ja mal eine gute Nachricht :bier:

Mit deiner Erlaubnis, Thomas, werde ich den Artikel über NEBULAR im sternenradar [SF-Literatur] überarbeiten, und speziell auf die Taschenbuchausgaben hinweisen. :lehrer:
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

sternenradar hat geschrieben: JUHU :ola:
Das ist ja mal eine gute Nachricht :bier:
Mit deiner Erlaubnis, Thomas, werde ich den Artikel über NEBULAR im sternenradar [SF-Literatur] überarbeiten, und speziell auf die Taschenbuchausgaben hinweisen. :lehrer:
Hallo Sternenradar,

Selbstverständlich! :)
Würde mich/uns sehr freuen.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Nebular Leser und SciFi Fans,

Nach einer längeren Pause, bedingt durch unsere Aktivitäten um das neue Portal, den Colonia-CON und unsere Buchausgaben, haben wir wieder einen XL Roman (220.000 Anschläge) zum Download bereitsgestellt.

Bild
BAND 28 - Der vierte Schlüssel

Eine unheilvolle und tödliche Konfrontation deutet sich an. Morgotradon, ehemaliger Flottenlenker der Progonauten und Agent der Dunklen Bruderschaft, lehnt sich gegen seine eigenen Herren auf und will nun selbst die Macht über die Galaxis ergreifen. Der Despot begehrt die drei Jamal-Schlüssel, welche sich im Besitz Vasinas befinden. Toiber Arkroid ahnt bereits, dass die Zukunft und das Schicksal vieler Völker, von den unscheinbaren Schmuckspangen abhängen.

Die Jamal-Schlüssel, in ferner Vergangenheit den Progonauten zur Verwahrung übergeben, bilden ein zentrales Element der galaktischen Verteidigung gegen die Angreifer aus dem fremden Kontinuum. Morgotradon weiß, sobald der Transfer der Parasitengalaxis abgeschlossen ist und die Looter-Flotten sich über die wehrlose Galaxis ergießen, werden seine Dienste nicht mehr benötigt. Seine Zeit als Anführer der Dunklen Bruderschaft, die über fast eine Million Jahre die Galaxis tyrannisiert und deren Völker in ihrer Entwicklung behindert hat, ist mit der Ankunft der Angreifer abgelaufen. Doch wer einmal Macht in Händen hielt, kann schwerlich loslassen und der Despot verfolgt nunmehr seine eigenen Pläne.

Einen Schlüssel besitzt der Dunkle Agent bereits, drei weitere kann er sich durch einen Sieg über Toiber Arkroid und das solare Expeditionsteam einverleiben. Damit wäre Morgotradon seinem Ziel ein Stück näher und könnte selbst den Ablauf der Geschichte zu seinen Gunsten beeinflussen. Welche Machtmittel Morgotradon nach der Zerstörung seiner Sternstation und dem Verlust seines galaktischen Netzes der Agitatoren noch in der Hinterhand hat, ist unbekannt.

Toiber Arkroid, der von dem Bibliothekar mit Wissen über die Zukunft versehen wurde, sucht seinerseits die unvermeidbare Begegnung, denn im Gegensatz zu seinem dunklen Gegenspieler, denkt er daran, die Schlüssel zum Wohl der Galaxis einzusetzen. Dem Mariner geht es dabei nicht um Macht und Ruhm. Arkroid möchte einzig seine Familie, die Menschheit und all die anderen Völker der Milchstraße vor der nahenden Katastrophe schützen, die allgemein als die Große Erschütterung bezeichnet wird. Welche Einblicke Arkroid von Boiltos über mögliche Zukunftslinien erhalten hat, bleibt vorerst das Geheimnis des Mariners. Es geht ihm aber ohne Zweifel darum, den einen Schlüssel zu erhalten, der sich noch immer in Morgotradons Besitz befindet.

So spitzt sich alles auf eine Begegnung zu, die todbringend oder erlösend sein kann. Für Morgotradon geht es um das Festhalten an der Macht, für Arkroid und sein Team um das bloße Überleben.
Alles dreht sich um den vierten Schlüssel!

Wie immer stehen unsere Romane in verschiedenen Formaten zum kostenlosen Download auf unserer Website zur Verfügung.

Band 28 Online lesen unter:
http://www.scifi-world.de/index.php?vie ... Itemid=168

Auch auf unserer Website zu sehen: Fotos vom Colonia-CON 2008.
http://www.scifi-world.de/index.php?opt ... Itemid=179

Viel Spaß beim lesen wünscht euch,
Euer Nebular Team

Bild
http://www.scifi-world.de
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Leser und Forumsmitglieder,

Nach längerer Vorbereitungszeit ist es nun soweit! Vor Ihnen liegt der 29. Band unserer Serie, welcher gleichzeitig das Finale des ersten Nebular Zyklus einläuten soll. Die Arbeiten an der neuen Geschichte haben wieder etwas länger gedauert. Als Ausgleich erwartet die Leser ein Doppelroman mit mehr als 250.000 Anschlägen. Wir hoffen, dass der erweiterte Leseumfang für das Warten entlohnt und die Geschichte viel Spannung und Lesespaß bietet.

Die Zeit für die Menschheit und die übrige Galaxis wird knapp. Die Große Erschütterung ist nicht länger nur eine Prophezeiung, sondern verwandelt sich in eine reale und akute Bedrohung für die Milchstraße. Für Toiber Arkroid und sein Team stellt sich eine letzte Herausforderung: Das Auffinden des fünften und letzten Jamal-Schlüssel!
Die fünf goldenen Spangen, geschaffen von bislang unbekannten Wesen, sollen in der Lage sein, die galaktische Katastrophe abzuwenden. Toiber Arkroid, der durch den Bibliothekar Boiltos einen kurzen Blick in die Zukunft erhalten hat, sieht keinen anderen Ausweg, als sich an die vorgegebene Zeitlinie des letzten freien Kokrader zu halten.

Während auf der Extremwelt der Cysan die Weichen für das weitere Vorgehen des solaren Expeditionsteams gestellt werden, mehren sich auch im Sonnensystem die Anzeichen, dass die Große Erschütterung in Kürze bevorsteht. Obwohl viele Tausend Lichtjahre vom eigentlichen Brennpunkt entfernt, wirkt sich das Erscheinen der Opfersonnen, auch auf das Leben im Sonnensystem aus. Die Menschheit wird vor eine neue Herausforderung gestellt, die sie über Nacht in eine neue Epoche katapultiert...
Verfolgen Sie mit uns, wie die Geschichte um die Zukunft der Menschheit weiter geht und tauchen Sie ein, in das faszinierende Universum von Nebular!

Bild

Online Ausgabe:
http://www.scifi-world.de/index.php?opt ... Itemid=226

Kostenlose Downloads unserer eBook Formate (MobiPocket, PDF, LIT, HTML und Text):
http://www.scifi-world.de/index.php?opt ... Itemid=230

Impressum:
Roman und Exposé: Thomas Rabenstein
Titelbild und Illustrationen: Artur Diessner
Lektorat: Stephan Pilz, Nino Coviello, Michael Köckritz
Erstveröffentlichung: Oktober 2008

Newsletter an- und abmelden:
http://www.scifi-world.de/tinc?key=JRxl ... ormID=1164

Nebular ist eine Science Fiction Serie und unterliegt dem Copyright der beteiligten Künstler, Autoren und Aktiven. Die Romane der Nebular Serie stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht, die Online Ausgaben zu kopieren und zu verteilen. Änderungen oder Kürzungen am Text der Romane oder an den Beiträgen der Homepage, der Weiterverkauf oder jedwede kommerzielle Nutzung der Nebular Romane, Homepageinhalte oder Musik durch Dritte, ist nicht erlaubt und benötigt die ausdrückliche Genehmigung des Nebular Teams und der jeweiligen Künstler oder Autoren. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Fragen zum Copyright oder zur Online Romanserie senden Sie bitte über unser Feedback Formular auf der Homepage, oder per Postanschrift an: Thomas Rabenstein, Ludmannstraße 19a, 70499 Stuttgart.
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Nebular Leser und SciFi-Freunde,

Mit dem neuen Roman haben wir gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen haben wir vom Umfang unseres Leseangebots zu den kommerziellen Romanen aufgeschlossen, zum anderen präsentieren wir euch - nicht ohne Stolz - den Abschlussband des ersten Handlungsabschnittes (Zyklus) unserer Serie. :ola:
Was zu Beginn als Schreibübung und Hobbyprojekt begann, hat sich zu einer respektablen Online Serie entwickelt, die mittlerweile in drei Sprachen als eBook, Taschenbuch oder Online gelesen werden kann. Wir freuen uns heute über Leser Zuschriften aus der ganzen Welt und führen unsere Serie, hoch motiviert, in die nächste Runde (Band 31-49).
Band 30 bildet eine Brücke, besser gesagt die Überleitung, zu den kommenden Ereignissen im Nebular Universum. Wer unsere Geschichte gerne mitverfolgt, dem können wir bereits jetzt versprechen, dass die folgende Handlung von Band 31 bis 49, unter dem Arbeitstitel „Wächter des Kontinuums“, bereits als Exposé vorliegt und in Arbeit ist. Unser Redaktionsteam ist im Verlauf der Serie an den Herausforderungen gewachsen und wir alle brennen darauf, die Nebular Geschichte weiter zu erzählen. Wir wollen dabei weiterhin unser Angebot stetig verbessern, werden unseren Lesern immer aufmerksam zuhören und haben große Ziele, wie es mit Nebular weiter gehen soll. Wir hoffen, dass unsere Weltraumsaga weiterhin für Lesespaß und Entspannung sorgt und laden alle Science Fiction Freunde herzlich ein, unsere Helden durch das Nebular Universum und die kommende Handlung zu begleiten.

Bild

Was bisher geschah ...
Die solare Expedition unter der Führung von Toiber Arkroid war ein Erfolg. Mit dem Einsatz von Herimos auf der ehemaligen progonautischen Zentralwelt India, konnte der letzte Jamal-Schlüssel erfolgreich geborgen werden. Toiber Arkroid, der von einer unbestimmten Ahnung vorangetrieben wird, drängt nun darauf, so schnell wie möglich in das Sonnensystem zurückzukehren. Die Zeichen stehen auf Sturm, denn das kosmische Funkfeuer der Karawanen-Scouts, in direkter Nachbarschaft zum Sonnensystem platziert, kündet von der nahen Katastrophe, die galaxisweit nur als die Große Erschütterung bezeichnet wird.
Im Sonnensystem versucht man noch immer der neuen Lage Herr zu werden. Zehntausende Flüchtlingsschiffe unterschiedlichster Völker, angeführt von dem Schwacken Scorch, haben sich nahe Triton eingefunden, um vor der Großen Erschütterung Schutz zu suchen.
Niemand weiß genau, was als nächstes geschehen wird. Nur Hassan Khalil, der Techno-Hybride, ausgestattet mit einer enormen Sinneserweiterung, entdeckt eine Spur, die für den weiteren Verlauf der Geschichte neue Erkenntnisse und Impulse liefert. Guter Rat ist teuer, denn die Menschheit steht kurz vor einer kosmischen Katastrophe, vor der seit rund einer Million Jahren gewarnt wird. Das lange Ringen unbekannter Mächte, in deren Fokus die Menschheit gerückt ist, hat ein Ende. Jeder blickt angstvoll Richtung Scutum-Crux und erwartet die Große Erschütterung...

Nebular Band 30 - Die Große Erschütterung, ab sofort Online und in verschiedenen Downloadformaten verfügbar:
http://www.scifi-world.de/index.php?opt ... Itemid=226

Das Nebular Team wünscht allen Lesern viel Spaß mit dem neuen Roman.

Liebe Grüße,
Thomas für Nebular
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Nachtrag: Ab Band 30 bieten wir auch das ePub Format an, kompatibel mit dem Sony eBook Reader (PRS-500, PRS-505 und PRS-700, etc.) und Adobes Digital Editions (kostenloser Download für Mac und PC).

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Bild

Das neue Nebular Taschenbuch Nr.6 "Die Große Erschütterung", mit 372 Seiten im A5 Format (Softcover als Glanzeinband), ist ab dem 18.Juli 2009 verfügbar und wird erstmals auf dem Garching-CON 2009 angeboten.
Schaut mal an unserem Tisch vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebes Forum.

Wir schreiben das Jahr 2120. Sechs Jahre sind seit den Ereignissen im Sonnensystem und der Abwehr der Großen Erschütterung vergangen. Nicht alle Wunden sind verheilt, doch die Menschheit blickt mit Zuversicht in die Zukunft und betritt selbstbewusst eine neue Ära, in der die Solare Union mit anderen Völkern der Galaxis in friedlichem Einvernehmen zusammenarbeitet. Der Galaktische Kooperationsrat, kurz GALKOOR genannt, bildet den Rahmen für eine neue Union der Völker, welche nunmehr gemeinsam die Galaxis erforschen und die letzten Geheimnisse unserer Sterneninsel ergründen wollen. In diesem Verbund profitiert die Menschheit von einem bis dato nicht erlebten Technologieschub, welcher es der Solaren Union erstmals ermöglicht, ein überlichtfähiges Raumschiff zu konzipieren und in Dienst zu stellen. Erleben Sie mit uns den Stapellauf und Jungfernflug des Raumkreuzers Nebular, dessen Besatzung sich aufmacht, die Grenzen des Sonnensystems zu sprengen...

Bild
Titelbild: Artur Diessner

In Kürze neu: Die Wächter des Kontinuums, Band 31: Die tachyonische Ära, von Thomas Rabenstein.

Liebe Grüße an Alle,
Thomas für Nebular
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Forumsmitglieder,

Die Nebular Serie umfasst nunmehr 6 Taschenbücher, 31 Romane und wird in drei Sprachen verlegt.
Um unseren Lesern einen besseren Überblick über das Nebular Universum zu bieten, aber auch um die Möglichkeit zu geben, sich mit eigenen Artikeln zu beteiligen, haben wir das Nebular-Wiki ins Leben gerufen.
Dank der engagierten Mitarbeit unserer Leser, ist der Glossarstamm schnell angewachsen und bietet bereits ausführliche Artikel zu verschiedenen Themen unserer Serie.

Bild

Fall Sie Interesse haben sich im neuen Wiki umzusehen, oder gar aktiv zu beteiligen, laden wir Sie herzlich ein unsere Seite zu besuchen:
http://www.scifi-world.de/pmwiki/

Gruß,
Ihr Nebular Team
:ola:
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Hugh Fosset ist noch immer der reichste Mann des Sonnensystems und gilt als exzentrischer Abenteurer und Privatier. Wenn es um die Erforschung des Universums geht, dann sieht er diese Mission nicht als die alleinige Aufgabe und Verantwortung einer Organisation oder Institution an, sondern als die Zukunftsmission aller Menschen, gleichgültig ob Teil eines staatlichen Organs, in Funktion der Raumflotte oder als Privatperson.

Bild

Fossets Tätigkeit als Privatier wird von den Verantwortlichen der Unionsflotte zwiespältig und aufmerksam beobachtet. Schon einmal hat Hugh Fosset durch seine eigensinnige Vorgehensweise Dinge ans Tageslicht gebracht, die bis zu diesem Zeitpunkt für die Menschheit im Verborgenen lagen. Sieben Jahre später ist der Multimilliardär mit neuem Schiff und neuer Besatzung wieder im Sonnensystem unterwegs. Er folgt einer Spur, von der er sich ein aufregendes Abenteuer und neue technologische Erkenntnisse erhofft. Mit der Princess II stößt er in die Oort'sche Wolke und somit den äußersten Regionen unseres Sonnensystems vor. Dabei entdeckt er unheimliche Frostartefakte.

Frostartefakte, der neue Roman unserer Nebular Serie demnächst als ePub und nur über unser neues Protal erhältlich.
http://www.scifi-world.de
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

SciFi.World Medien präsentiert:
Nebular Episode 37: Der Sternenzwilling
von Thomas Rabenstein.

Wir schreiben den 15. Mai des Jahres 2120. Sechs Jahre sind seit der erfolgreichen Aktivierung der fünf Jamal-Schlüssel vergangen. Der Dimensionstransfer der Parasitengalaxis wurde letztendlich von einer unbekannten Macht verhindert, für die es zwar einen Namen gibt, aber keine tief greifenden Erkenntnisse: Nebular.

Vasina von Atlantika entspricht einer Bitte der Solaren Union und bricht mit ihrem Flaggschiff nach Scutum-Crux auf. Es geht darum, eine Hinterlassenschaft der Parasitengalaxis näher zu erforschen – die Opfersonnen.

In dem unbekannten Sternenfeld angekommen stößt die Atlantika in ein ausgedehntes Sonnensystem vor. Der unheimliche Feind aus der Vergangenheit erwartet die Expedition mit einem Trägerschiff der Dunklen Bruderschaft. Es kommt zum Kampf auf Leben und Tod. Die Progonauten können die Schlacht für sich entscheiden und den direkten Angriff eines mit entarteter Technologie infizierten Kokraders abwehren.

Auf Zorgoss-VIII machen Erkundungstrupps einen verwirrenden Fund. Die Oberfläche dieser Welt ist von aufgebrochenen, ausgeglühten und korrodierten Torsos ehemaliger Techno-Kleriker bedeckt. Die leblosen Kugelkörper stellen ein Rätsel dar und prägen den Namen des Planeten. Alle Besatzungsmitglieder der Atlantika sprechen fortan vom Friedhof der Techno-Kleriker.

Mit den Sphären sind die rätselhaften Entdeckungen nicht erschöpft. Das zerfallene Wrack einer uralten Neo-Hawk wird unter der Oberfläche des Planeten entdeckt. Das Alter der Schiffsfragmente wird auf über 900.000 Jahre geschätzt. Der Fundort liegt unweit der Landestelle des Expeditionsteams. Eine erste Untersuchung des Artefakts sorgt für Ratlosigkeit. Es handelt sich nachweislich um dieselbe Hawk, mit der das Erkundungsteam auf Zorgoss-VIII gelandet ist. Indizien deuten auf eine verhängnisvolle Zeitschleife hin.

Noch bevor dieses unheimliche Phänomen erforscht werden kann, wird der blaue Zentralstern zur Supernova. Der Techno-Kleriker 40028 berichtet, die unbekannte Kraft Nebular sei für den Kollaps des blauen Riesen verantwortlich. Den HOT-Spezialisten bleibt einzig die Flucht vor der zerstörerischen Wirkung des explodierenden Sterns. Zuvor gelingt es den Raumfahrern eine auffällige Markierung an der noch intakten Schiffspanzerung des Wracks zu scannen. Vasina von Atlantika legt diese Symbolfolge dem Konzeptor im Crux-Herz zur Identifikation vor.

Konzeptor Crux kann die Zeichenfolge lesen und entschlüsseln. Es handelt sich um genorantische Koordinaten, die zu einer 400.000 Lichtjahre entfernten Sternenballung weisen – der Hercules-Zwerggalaxie. Vasina bittet Konzeptor Crux die am Artefakt gefunden Symbole in die Panzerung der Hawk einzuprägen, um den Kreis zu schließen. Die Angst, den Zeitablauf zu unterbrechen und ein Paradoxon zu erzeugen, ist zu groß. Kurz darauf bricht die Besatzung des progonautischen Flaggschiffes zu der Zwerggalaxie auf.

Zur selben Zeit, in der man im Sonnensystem einen verzweifelten Kampf gegen einen Wächter des Kontinuums führt, befindet sich die Atlantika auf ihrer langen Flugetappe nach Wokquar, wie die Hercules-Zwerggalaxie in den progonautischen Sternenkarten genannt wird.Wie bei derartigen Missionen üblich, gehen die Verantwortlichen der Schiffsführung mit äußerster Vorsicht vor. Vasina und ihr Kommandant rechnen bei der Erkundung der unbekannten Sterneninsel mit allem, nicht aber mit dem Sternenzwilling.

Bild

Der neue Nebular Roman ist nur als eBook und in allen gängigen Formaten über Beam-eBooks.de und dem Amazon Kindle Shop verfügbar.

Viel Spaß beim Lesen,
Euer Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Nebular Sammelband 8 - Zeitklippen

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Es ist Zeit für einen neuen Nebular Sammelband. :)
Band 8 trägt den Titel "Zeitklippen" und ist bei unseren Vertriebspartnern Amazon, Apple und Beam-eBooks verfügbar.

Der neue Band schildert die weiteren Ereignisse während der Auseinandersetzung mit den Wächtern des Kontinuums. Zwei Handlungslinien stehen im Mittelpunkt der weiteren Handlung. Zum Einen das Sonnensystem, in dem sich durch das Auftauchen eines Wächterschiffes die Lage dramatisch zuspitzt. Zum Anderen die Ereignisse um das progonautische Schlachtschiff Atlantika, welches fern der Erde in ein fantastisches Abenteuer verstrickt wird.

Auch das Verhalten der Techno-Kleriker wird zunehmend mysteriöser. Ausgelöst durch ein scheinbar unbedeutendes Ereignis, beginnen die Roboter sich zu verändern. Sie entwickeln den Wunsch nach Individualität, der sich immer stärker zu manifestieren scheint. Doch was steckt genau hinter dieser Verwandlung? Was hat es mit der geheimnisvollen Zeitschleife auf sich, welche die Besatzung Atlantika bedroht. Wird Vasina und ihre Besatzung die Antworten auf einige ungelöste Rätsel finden?

Bild

Verpassen Sie nicht die neue Nebular eBook Kollektion und folgen sie den Helden unserer Zukunftsgeschichte in weitere spannende und fesselnde Abenteuer.

Zeitklippen, von Thomas Rabenstein.
Erschienen beim SciFi-World Medien eBook Verlag
Antworten