Neues rund um den SFCD...

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Kazander hat geschrieben:Es ist für mich immer noch unverständlich, wie man einerseits einen Verein unterstützt, aber eine Mitgliedschaft von Personen im Vorstand abhängig macht. Wenn man etwas verändern will oder einen anderen Vorstand haben will, geht das nur von innen, nicht nach außen.
In einer idealen Welt, in der Ideen aus sich selbst heraus wirken würden, hättest du fraglos Recht. In der aktuellen Realität spielt es aber durchaus eine Rolle, welche Personen einen Verein nach außen repräsentieren. Und ob man's will oder nicht, mit einer solchen Wahl wie der Abgelaufenen sendet man ein starkes Signal aus. Und das wirkte - zumindest auf meine unerhebliche Wenigkeit - in diesem Fall verheerend.

Ehrlich gesagt konnte man aus den hiesigen Threads den Eindruck gewinnen, dass beide Kandidaten eigentlich nicht geeignet sind, da beide viel zu tief in irgendwelche Animositäten verstrickt. Dass man sich dabei allerdings gegen den Kandidaten entscheidet, der Aktivität in den Laden reinbringt, ist für mich das Signal, das ich ganz und gar nicht überhören kann.

Nun ja, subjektiv. Die Wahl hats immerhin geschafft, Interesse für den Verein zu wecken. Das hat sich nach dem Resultat allerdings ins Gegenteil verkehrt.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
valgard
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 247
Registriert: 27. Dezember 2004 07:34
Bundesland: Saarland
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Der Zauberer Muzot
Wohnort: merzig-saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von valgard »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Der Werbeflyer (von hier runterzuladen) enthält schon einen schönen Text.
Könnte man den nicht mit leichten Veränderungen abdrucken, valgard?

Gruß
Ralf
Klar!
Die hab ich schon auf meiner Platte.
Wer will soll die Änderungen vornehmen?

Muß der Vorstand das OK geben?

Terracom 115 erscheint etwa am 8/9 November

valgrad/lothar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von My. »

valgard hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Der Werbeflyer (von Die hab ich schon auf meiner Platte.
Wer will soll die Änderungen vornehmen?
Muß der Vorstand das OK geben?
Nein. Ich bin der Urheber dieses Textes. Ich gebe denselben hiermit für die angeregten Änderungen frei, schaue ihn mir dann gerne nochmal an, um ihn Terracom und anderen Interessenten zur Verfügung zu stellen.

My.
Starcadet
Fan
Fan
Beiträge: 76
Registriert: 1. März 2006 23:27
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von Starcadet »

valgard hat geschrieben:
Genau das wären die Gründe dem SFCD Beizutreten!
Schön fomuliert.

Macht doch am was auf dieser Basis und ich veröffentliche es im Terracom!

valgard
Wie meinst Du das ? Einen Teil dieser Veranstaltungen organisiere ich seit Jahren, am längsten davon den BuCon. Daher weiss ich sehr gut, dass es hierzulande nicht ohne "Vereinsgedöns", bzw. nicht ohne organisierte, unterstützende Basis geht. Fast alle grossen Cons (ausgeschlossen die kommerziellen) haben mittlerweile Vereine plus deren Mitglieder im Hintergrund stehen. Hier unterstützend zu helfen ist übrigens nicht erst seit heute ein Ziel des SFCD. Im Rhein-Main-Gebiet funktioniert das seit Jahren gut und erfolgreich. Was nicht nur mit meiner Personalunion Veranstalter/Vorständler zu erklären ist. Wir haben schon vor einigen Jahren gesagt, dass wir diesbezüglich auch anderen Converanstaltern unter die Arme fassen würden. Nur hat uns eben noch niemand gefragt und was im Frankfurt/Darmstädter Fandoms-Mikrokosmos erfolgreich durchexerziert wird, scheint im Restfandom leider niemanden zu interessieren. Auch wenn das ganze Fandom am kommenden Sonntag wieder zum Bucon pilgern wird und mit der Contüte ein Produkt dieser Kooperation SFCD/Veranstalter, nämlich die BuCon-AN erhalten wird. Nun ja... :prima:

Bisher sind meine "Haupt-Veröffentlichungsorgane" http://www.sf-netzwerk.de und http://www.fictionbox.de (dort bin ich Chefred.). Weitere Postings findet man in diversen anderen Szene-Foren verteilt. Alle übrigens mit Benachrichtigung bei Antworten versehen. Ich kümmere mich wenigstens darum, wenn jemand zu einem Event was wissen möchte... :wink:
valgard
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 247
Registriert: 27. Dezember 2004 07:34
Bundesland: Saarland
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Der Zauberer Muzot
Wohnort: merzig-saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von valgard »

Starcadet hat geschrieben:
valgard hat geschrieben:
Genau das wären die Gründe dem SFCD Beizutreten!
Schön fomuliert.

Macht doch am was auf dieser Basis und ich veröffentliche es im Terracom!

valgard
Wie meinst Du das ? Einen Teil dieser Veranstaltungen organisiere ich seit Jahren, am längsten davon den BuCon. Daher weiss ich sehr gut, dass es hierzulande nicht ohne "Vereinsgedöns", bzw. nicht ohne organisierte, unterstützende Basis geht. Fast alle grossen Cons (ausgeschlossen die kommerziellen) haben mittlerweile Vereine plus deren Mitglieder im Hintergrund stehen. Hier unterstützend zu helfen ist übrigens nicht erst seit heute ein Ziel des SFCD. Im Rhein-Main-Gebiet funktioniert das seit Jahren gut und erfolgreich. Was nicht nur mit meiner Personalunion Veranstalter/Vorständler zu erklären ist. Wir haben schon vor einigen Jahren gesagt, dass wir diesbezüglich auch anderen Converanstaltern unter die Arme fassen würden. Nur hat uns eben noch niemand gefragt und was im Frankfurt/Darmstädter Fandoms-Mikrokosmos erfolgreich durchexerziert wird, scheint im Restfandom leider niemanden zu interessieren. Auch wenn das ganze Fandom am kommenden Sonntag wieder zum Bucon pilgern wird und mit der Contüte ein Produkt dieser Kooperation SFCD/Veranstalter, nämlich die BuCon-AN erhalten wird. Nun ja... :prima:

Bisher sind meine "Haupt-Veröffentlichungsorgane" http://www.sf-netzwerk.de und http://www.fictionbox.de (dort bin ich Chefred.). Weitere Postings findet man in diversen anderen Szene-Foren verteilt. Alle übrigens mit Benachrichtigung bei Antworten versehen. Ich kümmere mich wenigstens darum, wenn jemand zu einem Event was wissen möchte... :wink:
Ich meine das der SFCD einen Werbetext im Terracom veröffentlichen kann!
Wenn er will!? Wenn nicht ...

valgard
Starcadet
Fan
Fan
Beiträge: 76
Registriert: 1. März 2006 23:27
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von Starcadet »

valgard hat geschrieben: Ich meine das der SFCD einen Werbetext im Terracom veröffentlichen kann!
Wenn er will!? Wenn nicht ...
valgard
Natürlich will er. Warum sollte er nicht wollen ? Hat Michael nicht schon den modifizierten Flyertext angekündigt ?
valgard
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 247
Registriert: 27. Dezember 2004 07:34
Bundesland: Saarland
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Der Zauberer Muzot
Wohnort: merzig-saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von valgard »

Starcadet hat geschrieben:
valgard hat geschrieben: Ich meine das der SFCD einen Werbetext im Terracom veröffentlichen kann!
Wenn er will!? Wenn nicht ...
valgard
Natürlich will er. Warum sollte er nicht wollen ? Hat Michael nicht schon den modifizierten Flyertext angekündigt ?
Dann warte ich mal!
Vielleicht auch nach der nächsten MV, dann könnte der SFCD dem SF Fandom sich entsprechend präsentieren und Öffentlichkeit zeigen.
Ohne eine gewisse Öffentlichkeit stehen potentielle mitglieder im Regen.
Ich will ja wissen was ich für mein Geld bekomme ;-)

valgard
MoiN
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 10. Oktober 2008 09:54

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von MoiN »

Eine Reaktion zum Ausgang der Wahl gibt es mittlerweile auch von Klaus N. Frick http://enpunkt.blogspot.com/2008/10/pra ... spart.html

Wer jetzt glaubt, da würde so richtig abgerechnet, sollte den Link nicht anklicken. :) Alles noch recht moderat.

Klaus endet mit folgenden Worten:

"Die konservativen Schnarchsäcke, denen nichts schlimmer vorkommt als ein aktiver Verein, der sich für die Science Fiction einsetzt, haben gewonnen. Mir auch recht. Dann spare ich das Geld für den SFCD-Mitgliedsbeitrag und investiere es in einige Bier."

Na dann: :bier: Wohl bekomm's !
Lord Zwiebus
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 11. April 2007 09:10

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von Lord Zwiebus »

Denkbar doch, dass der neue 1.Vorsitzende eine ähnliche Politik machen würde wie nicht gewählte Michael Heitel. So schnarchnasig kommt er mir nicht vor. Andererseits kann er sich doch denken, welche Gruppierung ihn gewählt hat. Wie will er denen dann seinen Kurs erklären? Kann er dann abgewählt werden, oder was könnte alles passieren? :kopfkratz:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

MoiN hat geschrieben:Eine Reaktion zum Ausgang der Wahl gibt es mittlerweile auch von Klaus N. Frick http://enpunkt.blogspot.com/2008/10/pra ... spart.html

Wer jetzt glaubt, da würde so richtig abgerechnet, sollte den Link nicht anklicken. :) Alles noch recht moderat.
Ist doch verständlich , oder?
Denn natürlich wäre es super-toll, wenn der SFCD endlich sein Potential nutzen und aus seinem Schneewittchenschlaf aufwachen würde. Aber da mancher genau darauf seit Jahren wartet, weiß er auch, daß es auch ohne geht. Wenn Roger Murmann argumentiert, das manches nicht ohnen einen »e.V.« im Rücken geht, dann hat er recht.
Er vergißt aber, daß man diesen auch relativ problemlos gezielt für einen Zweck gründen kann und wenn man ihn nicht braucht auch wieder auflösen kann. So geschehen beim Dort.Con, so geschehen beim FreuCon 1992 (inkl. Auflösung danach). Ging alles ohne SFCD e.V. :wink:

Darum: Wäre schön, wenn der SFCD e.V. etwas zum Leben erwachen würde, aber wenn er's nicht tut, geht auch dann das Fandom nicht unter.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von My. »

breitsameter hat geschrieben:Darum: Wäre schön, wenn der SFCD e.V. etwas zum Leben erwachen würde, aber wenn er's nicht tut, geht auch dann das Fandom nicht unter.
Das muß der SFCD nicht mal, erwachen. Für das, was Roger braucht, reicht es, wenn er still hält. Und das ist nicht böse gemeint, sondern Fakt. (Rogers Erfahrungen mit einem gewissen Vorstandsmitglied aus der Vergangenheit werden das sicherlich bestätigen.)

My.
Starcadet
Fan
Fan
Beiträge: 76
Registriert: 1. März 2006 23:27
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von Starcadet »

breitsameter hat geschrieben:Wenn Roger Murmann argumentiert, das manches nicht ohnen einen »e.V.« im Rücken geht, dann hat er recht. Er vergißt aber, daß man diesen auch relativ problemlos gezielt für einen Zweck gründen kann und wenn man ihn nicht braucht auch wieder auflösen kann. So geschehen beim Dort.Con, so geschehen beim FreuCon 1992 (inkl. Auflösung danach). Ging alles ohne SFCD e.V. :wink:
Das ist mir alles bekannt. Es gibt aber auch Leute, die den bequemen Wege gehen und das Rad nicht neu erfinden wollen. Warum also nochmal extra einen e.V. gründen, wenn er schon da ist und nur darauf wartet, "genutzt" zu werden ? Zumal es auch noch für beide Seiten ein profitabler Deal sein kann. :prima:
Mit dem BuCon "hängen" wir ja genau genommen auch an einem e.V. dran, und zwar am Bürgerverein Dreieich-Buchschlag e.V. Bestrebungen, einen "BuCon e.V." zu gründen gabs in den 90iger Jahren mal, in einer Zeit, als der Con noch in Frankfurt von teuerem Bürgerhaus zu teuerem Bürgerhaus gewandert ist. Das ist allerdings in der momentanen Situation nicht nötig und wirds wohl auch in Zukunft nicht sein. :wink:
Und wenn doch, dann gibts ja immer noch den SFCD e.V., der ja schon äusserst erfolgreich bei den Darmstadt Spacedays "im Einsatz" ist.
MoiN
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 10. Oktober 2008 09:54

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von MoiN »

Lord Zwiebus hat geschrieben:... oder was könnte alles passieren? :kopfkratz:
Etwa das: :kanone: ? Aber es ist wohl eher unwahrscheinlich, daß es zu Disharmonien kommen wird ... :smokin ;)
MoiN
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 10. Oktober 2008 09:54

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von MoiN »

Starcadet hat geschrieben: Warum also nochmal extra einen e.V. gründen, wenn er schon da ist und nur darauf wartet, "genutzt" zu werden ?
Richtig. Was da ist sollte man auch nutzen.

Nur, warum haben das die anderen Veranstalter nicht getan? Berührungsängste? Aversionen?

Oder liegt es daran, daß der SFCD zu wenig offensiv ist im Selbstmarketing. Dann sollte man das vielleicht mehr intensivieren. :prima:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neues rund um den SFCD...

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

MoiN hat geschrieben:Oder liegt es daran, daß der SFCD zu wenig offensiv ist im Selbstmarketing. Dann sollte man das vielleicht mehr intensivieren. :prima:
Sicher auch daran. Beziehungsweise hatte man gerade Ende der 90er und zu Beginn der 2000er mehr und mehr den Eindruck, daß der SFCD-Vorstand schon mit der Verwaltung des eigenen Vereins überfordert ist.

Und man darf auch nicht vergessen, daß der Verein einige Aktive durch seinen wenig überlegten, aber dennoch teuren Beitritt zu AREA+49 verloren hat. Das war z.B. der Zeitpunkt, als Jürgen Marzi den SFCD verlassen hat.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten