[Film] X-Men Origins: Wolverine

Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

[Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Benutzeravatar
Demorney
Fan
Fan
Beiträge: 23
Registriert: 2. Dezember 2008 10:52

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Demorney »

In diesem Zusammenhang fand ich eine Sache am Samstag urkomisch. Der Herr Gottschalk von der öffentlich-rechtlichen Abendunterhaltung hatte bei seiner Familiensendung Hugh Jackman und Nicole Kidman zu Gast. Dabei hat er von ihrem Film "Australia" geschwärmt, weil es eben keine marktgerechte Comicverfilmung, sondern ein großes Epos ist. Was Mr. Wolverine da wohl gedacht hat? :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Na, das war ja wohl wieder mal sehr gut vorbereitet ...
Waaaahhhh Hugh Jackman ... dafür hätt ich die Glotze glatt angestellt ... (mal abgesehen von Miss Kidman)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Hervorragend vorbereitet!
Der Rauschgoldengel wusste nicht mal den Namen von Thomas Hitzelsberger.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Ich finde den Trailer nicht schlecht, obwohl mir noch nicht klar ist, wie Gambit in die Origin von Wolverine passen soll. Aber allein, dass man ihn in Japan und das Weapon X-Programm sieht, reicht mir schon als Argument für den Kinobesuch :prima:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Wolverine in Japan, das war doch von Frank MIller, oder?
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Claremont & Miller, um genau zu sein :wink:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

richt'sch, miller hat nur gezeichnet. und natürlich war wolverine noch öfter in japan ...
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

L.N. Muhr hat geschrieben:richt'sch, miller hat nur gezeichnet. und natürlich war wolverine noch öfter in japan ...
stimmt, aber das kam erst später. udn wurde nicjht vom gleichen team geschildert, soweit ich mich entsinne
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

zumindest teilw. vom gleichen autor.
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von speddy »

Der Trailer hat was. Meine Erwartungshaltung war niedrig, doch nun bin ich positiv überrascht. Wolverine mochte ich als Kind nach Spiderman den Silver-Surfer und Batman eh am meisten...Wird hoffentlich einer der Topfilme im kommenden Jahr.
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

L.N. Muhr hat geschrieben:zumindest teilw. vom gleichen autor.
auch mit Miller?

Wobei mir noch was zum Einfluss von Miller auf die "Wolverine in Japan-Story einfällt:im Vorwort meiner Ausgabe erzählt Claremont, dass MIller anfangs überhaupt kein Interesse an Wolverine hatte, weil er ihn für einen Schläger ohne jegliche Moral hielt. Erst als beide zusammen das Konzept des modernen Samurais entwickelten, soll Miller seine Einstellung geändert haben. Wenn man dem Glauben schenkt (und warum auch nicht, Miller ist ja als eingensinniger Sturkopf bekannt), dann war sein Einfluss doch weit größer als nur der eines reinen Zeichners.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 825
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Der Trailer sieht gut aus. :)
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

heino hat geschrieben:
L.N. Muhr hat geschrieben:zumindest teilw. vom gleichen autor.
auch mit Miller?
nö, sonst hätte ich "vom gleichen team" geschrieben. ;)
Wobei mir noch was zum Einfluss von Miller auf die "Wolverine in Japan-Story einfällt:im Vorwort meiner Ausgabe erzählt Claremont, dass MIller anfangs überhaupt kein Interesse an Wolverine hatte, weil er ihn für einen Schläger ohne jegliche Moral hielt. Erst als beide zusammen das Konzept des modernen Samurais entwickelten, soll Miller seine Einstellung geändert haben. Wenn man dem Glauben schenkt (und warum auch nicht, Miller ist ja als eingensinniger Sturkopf bekannt), dann war sein Einfluss doch weit größer als nur der eines reinen Zeichners.
inwiefern? weil miller wolverine hinterher besser fand als vorher (was ich bezweifle - klingt nach der üblichen vorwort-PR, wo sich alle immer lieb haben und die besten, grössten und das tollste team sind), hat er doch noch lange keinen einfluss auf die geschichte gehabt ...
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Nein, sondern weil er laut Aussage von Claremont aktiv Einfluss auf die Neugestaltung der Figur nahm. U.a. dadurch, dass er die meisten japanischen Elemente in der Story beigetragen haben soll (was ich nach der Lektüre von Ronin auf jeden Fall zu glauben bereit bin). Natürlich könntest du recht haben und Claremont die Sache im Nachhinein besser schildern als sie tatsächlich war, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Miller sich mit der Aufgabe als Zeichner einer von ihm nicht geschätzten Figur zufrieden gegeben haben soll. Das war immerhin nach seinem Aufstieg bei Daredevil, da hatte er schon ein wesentlich besserers Standing.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Antworten