Die TV-Serie ignoriert aber T3. Sarah Connor lebt ja im Jahr 1999 noch und ist nicht an Leukämie gestorben.Kringel hat geschrieben:Nein, siehe T3
[Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
- Stormking
- SMOF
- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
T3 existiert in der Serien-Zeitlinie nicht.Kringel hat geschrieben:Nein, siehe T3
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Nicht oder noch nicht?
- Stormking
- SMOF
- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Terminator 3 wird von der Serie - bis auf ein paar Anspielungen - vollkommen ignoriert.Olaf hat geschrieben:Nicht oder noch nicht?
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Das war doch gar nicht so übel: Für eine Fersehsereie akzeptable Tricks und passable Schauspieler.
Nichts herausragendes, aber gute Unterhaltung.
Ich werde die Serie weiter verfolgen...
Nichts herausragendes, aber gute Unterhaltung.

so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done

- MaEasy
- Fan
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Dezember 2008 13:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Outer Space
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Irgendwie sehen diese Mainstream-Ami-Serien mitlerweile alle gleich aus. Abgesehen von der Grundthematik hätte es auch irgendeine andere Serie sein können. Und eine Chips-essenden Highschool-Terminatrine? 

http://www.myspace.com/maeasy
MaEasy - Topp Cosmos. Top CD from outer space. Available at http://www.mellowjet.de/shop.htm
MaEasy - Topp Cosmos. Top CD from outer space. Available at http://www.mellowjet.de/shop.htm
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9402
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Zum einen existiert T3 für die Serie nicht, wie andere schon anmerkten. Das ist sozusagen eine alternative Zeitlinie.Kringel hat geschrieben:Nein, siehe T3
Zum anderen wird am Ende von T2 die Welt gerettet und der große Atomkrieg verhindert. T3 hat damit nichts zu tun. Der Film wurde ein gutes Jahrzehnt später ohne Camerons Beteiligung gedreht. Die Handlung von T3 hatte zum Zeitpunkt von T2 mit Sicherheit noch niemand im Kopf. Daher musst Du zwar bei der Interpretation von T3 die beiden ersten Filme berücksichtigen, darfst aber nicht aber T3 heranziehen, um T2 zu interpretieren. Das heißt, am Ende von T2 wird die Welt gerettet und das, wovon Sarah Connor am Anfang des Films träumt (oder ihre Vision - ganz wie Du willst) wird verhindert.


EDIT: Hier eine Seite, die die Terminator-Timeline(s) in all ihrer Vertracktheit schön unter die Lupe nimmt. Aus dem Grund halte ich folgende Strategie für angebracht: T3 wird ignoriert, SCC ist die Fortsetzung von T2.
http://terminator.wikia.com/wiki/Timeline
Interessant (oder auch nicht, je nach Standpunkt) wird es sein, wie der neue Film von McG in dieses ganze Wirrwarr hineinpasst.
Zuletzt geändert von Doop am 13. Januar 2009 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Anwärter auf den 5. Beanie!
- Beiträge: 935
- Registriert: 5. Juni 2003 14:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Ja was erwartet ihr denn nach all diesen Zeitmanipulationen?
Aber was wichtiger ist: Wird die Serie noch, äh . . . irgendwie besser? Bis jetzt isses ja nich so dolle. Teeniserie. Man erwartet dauernd, das der Bursche plötzlich fliegen kann. Alles recht austauschbar.
Aber was wichtiger ist: Wird die Serie noch, äh . . . irgendwie besser? Bis jetzt isses ja nich so dolle. Teeniserie. Man erwartet dauernd, das der Bursche plötzlich fliegen kann. Alles recht austauschbar.
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Nach mehrmaligem Ansehen und (fast) 24h Bedenkzeit komme ich zu dem Ergebnis, dass mir das sehr gut gefällt. Gewiss: Robert Patrik ist nicht kopierbar, auch Linda Hamilton mit ihren Hautfalten bzw dem zerfurchten Gesicht ist schwer zu ersetzen, von dem hervorragend aufspielenden Edward Furlong mal ganz zu schweigen. Aber so als T2++ TV-Series ist das ganz ok. Ich denke, es ist durchaus lobenswert, dass das Fehlen eines Arnold Schwarzenegger nicht auffällt. Die Regie schafft es, sehr elegant um Arnie herum eine Handlung zu konstruieren.
Und auch der Name der Mini-Terminatrix (Cameron) ist nicht ganz ohne Spielwitz.
Also, ... ich habe schon deutlich schlechtere TV-Filmchen gesehen.
Hier mal 8/10 Oberschenkelaufschneidedolche.
Hasta la vista,Baby.
Gast09
Und auch der Name der Mini-Terminatrix (Cameron) ist nicht ganz ohne Spielwitz.
Also, ... ich habe schon deutlich schlechtere TV-Filmchen gesehen.
Hier mal 8/10 Oberschenkelaufschneidedolche.
Hasta la vista,Baby.
Gast09
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Ich fand den ersten Teil noch nicht sonderlich überzeugend. Ich tue mir auch schwer mit Sarah. Wenn man dieses zarte Geschöpf mit Linda Mercenaress Hamilton aus "Terminator 2" vergleicht ... Und daß das blasse Bübchen mal die Hoffnung der Welt darstellen soll, das wage ich mit ihm gemeinsam zu bezweifeln. Hach, junger Edward Furlong. Das war schon eine ganz andere Kategorie Bübchen!
Ich habe eigentlich nur wegen Summer Glau geschaut. Mal eine Abwechslung, sie relativ "normal" agierend zu sehen. Und sie kann ihre Martial Arts Künste weiter sinnvoll einsetzen, na bitte.
Nachdenken darf man hier gar nicht. Ist ja nicht wirklich logisch, daß es einfach nicht gelingt, den Knaben zu töten. Und warum schicken die immer nur einen bösen Terminator? Warum gehen die nicht noch weiter zurück und töten Sarahs Mutter? Oder probieren es einfach wieder und wieder? Aber gut, wie gesagt, nicht nachdenken.
Schauen wir mal, ob die Serie was kann. Nett fand ich zumindest den Verweis auf Kyle Reese. Hach, Michael Biehn!
Geht halt doch nichts über die Filme 1 und 2. Aber, eine Chance kann man dem ganzen ja geben.
Ich habe eigentlich nur wegen Summer Glau geschaut. Mal eine Abwechslung, sie relativ "normal" agierend zu sehen. Und sie kann ihre Martial Arts Künste weiter sinnvoll einsetzen, na bitte.

Nachdenken darf man hier gar nicht. Ist ja nicht wirklich logisch, daß es einfach nicht gelingt, den Knaben zu töten. Und warum schicken die immer nur einen bösen Terminator? Warum gehen die nicht noch weiter zurück und töten Sarahs Mutter? Oder probieren es einfach wieder und wieder? Aber gut, wie gesagt, nicht nachdenken.
Schauen wir mal, ob die Serie was kann. Nett fand ich zumindest den Verweis auf Kyle Reese. Hach, Michael Biehn!
Geht halt doch nichts über die Filme 1 und 2. Aber, eine Chance kann man dem ganzen ja geben.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
In der Zukunft gibt es ja fast perfekte Androiden, aber das Zielsuchsystem ist immer noch schlampig programmiert 

- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Ich weiß nicht. Nach drei Kinofilmen, in denen Sarah und/oder John Connor in der Gegenwart von Cyborgs gejagt und/oder beschützt wurden, brauche ich nicht auch noch eine ganze TV-Serie mit dem gleichen Thema. Oder gibt es auch Episoden, die in der Zukunft spielen, wenn John die Menschen in den Kampf gegen die Cyborgs führt? DAS Szenario würde mich interessieren.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20372
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Das wirste wahrscheinlich in T4 haben ...
(oder? Hab mich inhaltlich noch nicht kundig gemacht)
(oder? Hab mich inhaltlich noch nicht kundig gemacht)

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5450
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
zumindest der trailer sah danach aus.Uschi Zietsch hat geschrieben:Das wirste wahrscheinlich in T4 haben ...
(oder? Hab mich inhaltlich noch nicht kundig gemacht)
andy
- Stormking
- SMOF
- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Auch wenn TTSCC bis heute nicht zu meinen Must-See-Serien gehört: Ja, die kommenden Episoden werden deutlich besser. Der Pilotfilm hatte ja mehr oder weniger die Aufgabe, vom Ende des zweiten Films zur eigentlichen Serie hinzuführen und in dem Kontext ist er ganz solide, aber auch nicht mehr.Smiley hat geschrieben:Ja was erwartet ihr denn nach all diesen Zeitmanipulationen?
Aber was wichtiger ist: Wird die Serie noch, äh . . . irgendwie besser? Bis jetzt isses ja nich so dolle.
Kann mir mal jemand dieses "Argument" etwas näher erläutern? Liest man neuerdings ziemlich oft. Was genau ist eine "Teenieserie" und warum ist das schlecht?Smiley hat geschrieben: Teeniserie.