Aber um mal wieder in Richtung Thema zu kommen, was qualifiziert denn den üblichen Übersetzer (so es einen wirklich typischen überhaupt gibt)?
Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
-
Sven www.rechenkraft.de
- Fan

- Beiträge: 98
- Registriert: 10. April 2002 05:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Fil
Ja, finde ich doch auch mal.
Eine schwere Frage, dich ich als "Gelegenheits-Übersetzerin" nur in soweit beantworten kann, das übersetzen verdammt schwierig ist (was aber wohl jedem klar ist). Du musst den Ton des Autors beibehalten, gleichzeitig aber in verständliches Deutsch übersetzen. Du darfst NIE deine eigene Sprache mit reinbringen, denn du bist ja Übersetzer FÜR ein Produkt bzw. ein Buch., das u.U. bereits seinen Markt hat.
Für mich persönlich wäre das absolut nichts.
Aber vielleicht äußert sich ja Florian mal, oder Frank wenn er von seinem Ausflug ins Perry-Unisverum wieder zurückgekehrt ist.
Fil
Eine schwere Frage, dich ich als "Gelegenheits-Übersetzerin" nur in soweit beantworten kann, das übersetzen verdammt schwierig ist (was aber wohl jedem klar ist). Du musst den Ton des Autors beibehalten, gleichzeitig aber in verständliches Deutsch übersetzen. Du darfst NIE deine eigene Sprache mit reinbringen, denn du bist ja Übersetzer FÜR ein Produkt bzw. ein Buch., das u.U. bereits seinen Markt hat.
Für mich persönlich wäre das absolut nichts.
Aber vielleicht äußert sich ja Florian mal, oder Frank wenn er von seinem Ausflug ins Perry-Unisverum wieder zurückgekehrt ist.
Fil
-
Jochen Schwarzer
- Fan

- Beiträge: 16
- Registriert: 3. Mai 2003 01:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
Fil
Ahja, Jochen....
Soweit ich das verstanden habe, ist auch Sven kein Übersetzer...sondern Leser.
Aber du kannst doch sicherlich was dazubeitragen.
Wenn ich sage, dass wäre für mich nichts, heißt das ja nicht, weil ich den Job eines Übersetzers für minderwertig halte, sondern weil ich es nicht gut genug könnte.
Warum fühlt ihr euch eigentlich sofort auf den Schlips getreten? Wie war das noch mit der Goldwaage?
ICH habe schließlich keine Übersetzer persönlich kritisiert, sondern... aber lassen wir das... Egal was ich sage, wer es hier wohl falsch verstehen will, der wird das auch.
Soweit ich das verstanden habe, ist auch Sven kein Übersetzer...sondern Leser.
Aber du kannst doch sicherlich was dazubeitragen.
Wenn ich sage, dass wäre für mich nichts, heißt das ja nicht, weil ich den Job eines Übersetzers für minderwertig halte, sondern weil ich es nicht gut genug könnte.
Warum fühlt ihr euch eigentlich sofort auf den Schlips getreten? Wie war das noch mit der Goldwaage?
ICH habe schließlich keine Übersetzer persönlich kritisiert, sondern... aber lassen wir das... Egal was ich sage, wer es hier wohl falsch verstehen will, der wird das auch.
-
Jochen Schwarzer
- Fan

- Beiträge: 16
- Registriert: 3. Mai 2003 01:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich erzähle gern was zu diesem Thema, aber in einem anderen Thread.
Ich habe diesen Thread hier immer gern gelesen, bin immer dankbar, wenn mich jemand auf einen Schnitzer in einem meiner Bücher aufmerksam macht (denn ich will ja schließlich was lernen) und halte die feindliche Übernahme, die du hier gerade betreibst, für netiquettemäßig mindestens fragwürdig.
Mach ne eigene Kneipe auf, und halt gekühlte Getränke bereit, dann kommen wir gern mal zu Dir rüber und plaudern aus dem Nähkästchen.
Ich habe diesen Thread hier immer gern gelesen, bin immer dankbar, wenn mich jemand auf einen Schnitzer in einem meiner Bücher aufmerksam macht (denn ich will ja schließlich was lernen) und halte die feindliche Übernahme, die du hier gerade betreibst, für netiquettemäßig mindestens fragwürdig.
Mach ne eigene Kneipe auf, und halt gekühlte Getränke bereit, dann kommen wir gern mal zu Dir rüber und plaudern aus dem Nähkästchen.
-
Fil
Irgendwas läuft verkehrt
Ehrlich gesagt, bin ich sehr erstaunt: Jeder ist sicherlich auf eine gewisse Art dankbar über Schnitzer und Fehler, auf die er aufmerksam gemacht wird. Das einzige was ich nicht okay fand und nach wie vor finde - und ich habe mich lange zurückgehalten -, war die Tatsache, dass ich den Anschein hatte, hier wird nicht nur über das Übersetzen allgemein gesprochen, sondern über andere Übersetzer hergezogen. UND das find ich einfach nicht okay, sofern sie nicht die Möglchkeit haben sich dazu zu äußern, wie das ja bei dir der Fall ist und war.
Es lag NIE in meiner Absicht hier irgendwem feindlich entgegen zutreten. Wenn das so verstanden wurde, entschuldige ich mich gern in aller Form.
Ich mags eben nur nicht, wenn über andere hinter ihrem Rücken schlecht geredet wird, egal ob dieser nun Körber oder Möller oder sonst wie heißt - und da fällt es mir eben schwer nicht Partei zu ergreifen.
Und was das Thema betrifft, nicht ich habe gefragt, sondern Sven.
Also, vielleicht könntet ihr einfach versuchen, meine Postings richtig zu verstehen, weil sie auf keinen Fall irgendwen bleidigen oder angreifen wollten, sondern lediglich dazu dienten, über das ein oder andere nachzudenken.
Hab ich das jetzt richtig rüber gebracht?
Es lag NIE in meiner Absicht hier irgendwem feindlich entgegen zutreten. Wenn das so verstanden wurde, entschuldige ich mich gern in aller Form.
Ich mags eben nur nicht, wenn über andere hinter ihrem Rücken schlecht geredet wird, egal ob dieser nun Körber oder Möller oder sonst wie heißt - und da fällt es mir eben schwer nicht Partei zu ergreifen.
Und was das Thema betrifft, nicht ich habe gefragt, sondern Sven.
Also, vielleicht könntet ihr einfach versuchen, meine Postings richtig zu verstehen, weil sie auf keinen Fall irgendwen bleidigen oder angreifen wollten, sondern lediglich dazu dienten, über das ein oder andere nachzudenken.
Hab ich das jetzt richtig rüber gebracht?
Zuletzt geändert von Fil am 25. August 2003 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jochen Schwarzer
- Fan

- Beiträge: 16
- Registriert: 3. Mai 2003 01:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das haben wir jetzt glaube ich alle verstanden, und wenn es Dir um Fairness zu tun ist, solltest Du vielleicht eher Herrn K darauf aufmerksam machen, daß hier über ihn gesprochen wird, statt zu versuchen, uns Manieren beizubringen. Das klappt nämlich nicht. Zumindest nicht bei mir.UND das find ich einfach nicht okay
Da nich für. Ich sprach von einer _feindlichen Übernahme_ [Brockkhaus: "die Übernahme eines Unternehmens durch Dritte gegen den Willen der Entscheidungsträger des Zielunternehmens"]; ich hätte auch sagen können: Du hast diesen Thread hier gekapert. Coole Sache, wenn man auf so was steht, aber der Netiquette würde es eher entsprechen, wenn man einen eigenen Thread aufmachte.Es lag NIE in meiner Absicht hier irgendwem feindlich entgegen zutreten. Wenn das so verstanden wurde, entschuldige ich mich gern in aller Form.
Over and out.
-
Fil
-
Jochen Schwarzer
- Fan

- Beiträge: 16
- Registriert: 3. Mai 2003 01:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
Fil
Was den Senf betrifft: Sehe ich genauso.
Ich wollte mich damit nur zurückziehen und euch den Thread wieder allein überlassen, da ich auch nicht wusste, dass es nicht erlaubt ist eine Diskussion zu beginnen, die kein Schnitzer, sondern eine Meinung ist.
Ich hab nie vorgehabt einen eigenen Thread aufzumachen. Wie soll der Aussehen: Fils Meinungen? Fil Meckerecke? Fils Weltverbesserungseckchen? Ne, lass mal gut sein.
Mein Vorschlag gilt nach wie vor, den ich auch schon Florian gemailt habe.
Ich wollte mich damit nur zurückziehen und euch den Thread wieder allein überlassen, da ich auch nicht wusste, dass es nicht erlaubt ist eine Diskussion zu beginnen, die kein Schnitzer, sondern eine Meinung ist.
Ich hab nie vorgehabt einen eigenen Thread aufzumachen. Wie soll der Aussehen: Fils Meinungen? Fil Meckerecke? Fils Weltverbesserungseckchen? Ne, lass mal gut sein.
Mein Vorschlag gilt nach wie vor, den ich auch schon Florian gemailt habe.
@J S
Wenigstens einer, der sich um Zucht und Ordnung in Threads sorgt und auf linientreue Posts achtet, mein Führer.
Ich halte Fils Kritik daran, dass über Kollegen hergezogen wird, für absolut gerechtfertigt, angebracht und an genau der richtigen Stelle geäußert. Würden nur die Übersetzungsfehler Inhalt dieses Threads sein, dann reichte a) der Originaltext und b) die Übersetzung. Das Wann und Wo und Von-Wem wäre irrelevant.
Wenigstens einer, der sich um Zucht und Ordnung in Threads sorgt und auf linientreue Posts achtet, mein Führer.
Ich halte Fils Kritik daran, dass über Kollegen hergezogen wird, für absolut gerechtfertigt, angebracht und an genau der richtigen Stelle geäußert. Würden nur die Übersetzungsfehler Inhalt dieses Threads sein, dann reichte a) der Originaltext und b) die Übersetzung. Das Wann und Wo und Von-Wem wäre irrelevant.
-
Frank Böhmert
Komisch. Als ich noch nicht selbst übersetzt habe, hieß es, wenn ich Übersetzungsfehler kritisierte: machs erstmal besser! Jetzt, wo ich selbst übersetze, heißt es: kritisiere Deine Kollegen nicht!
Na ja. Ich hab damals nicht drauf gehört und werde es heute auch nicht tun. Asche auf mein Haupt - spart die Kurspülung.
Und um mal wieder zum Thema zu kommen: Wie findet ihr den? "Alle Rechtsanwältinnen waren Frauen." Gefunden in der Clinton-Bio. Die Übersetzer schreib ich nicht dazu, weil ich das Buch gerade verliehen habe.
So. Jetzt muss ich mich um den Kleinen kümmern, der gräbt gerade die große Palme aus. Und sortiert die Krümel fein säuberlich auf dem Teppich. Süß!
Na ja. Ich hab damals nicht drauf gehört und werde es heute auch nicht tun. Asche auf mein Haupt - spart die Kurspülung.
Und um mal wieder zum Thema zu kommen: Wie findet ihr den? "Alle Rechtsanwältinnen waren Frauen." Gefunden in der Clinton-Bio. Die Übersetzer schreib ich nicht dazu, weil ich das Buch gerade verliehen habe.
So. Jetzt muss ich mich um den Kleinen kümmern, der gräbt gerade die große Palme aus. Und sortiert die Krümel fein säuberlich auf dem Teppich. Süß!
- Oliver
- SMOF

- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Ich finde das gut, weil es sachlich richtig ist. Rechtsanwältinnen sind eigentlich fast immer Frauen.Frank Böhmert hat geschrieben:Und um mal wieder zum Thema zu kommen: Wie findet ihr den? "Alle Rechtsanwältinnen waren Frauen." Gefunden in der Clinton-Bio.
Mach lieber einen eigenen Thread für solche Äußerungen auf: "Frank Böhmerts Filius"So. Jetzt muss ich mich um den Kleinen kümmern, der gräbt gerade die große Palme aus. Und sortiert die Krümel fein säuberlich auf dem Teppich. Süß!
Nein, im Ernst.
Ich würde es nicht so krass formulieren wie Nepharite, aber: Florian ist bei kleinen OT-Abschweifungen nie eingeschritten und das ist auch gut so, denn sonst kann sich eine Diskussion auch nicht richtig entwickeln.
Deshalb verstehe ich auch nicht, Jochen, warum Du jetzt so penibel auf die Einhaltung des Thread-Themas pochst, zumal Fils Äußerungen sicherlich nicht OT waren; wenn nicht in diesem Thread, wo sonst? Ich kann mich ihnen inhaltlich nicht völlig anschließen (auf Sch.. soll und darf man ruhig hinweisen, auch mal in böser Form, auch mal unter Kollegen, IMHO) aber am richtigen Ort angebracht waren sie auf jeden Fall.
Es ist absolut unüblich, den Inhalt eines Threads in einem anderen Thread zu diskutieren, soweit _ich_ die Netiquette verstanden habe.
-
Gast
Okay, ich kenne es aus anderen Foren rigider, aber wenn dem so ist, bin ich mit den hiesigen Sitten nicht gut genug vertraut, um hier den Tagesordnungsstalinisten zu spielen. Sorry.Florian ist bei kleinen OT-Abschweifungen nie eingeschritten und das ist auch gut so, denn sonst kann sich eine Diskussion auch nicht richtig entwickeln.
-
Frank Böhmert
Wau, hier ist ja voll der Punkrock abgegangen. Klasse!
Als Selbstständiger stehe ich auf Effizienz. Und bevor ich über Jahre hinweg Dutzenden Verlagen schreibe, dass in Hunderten ihrer Krimis das Wort "Kaukasier" nichts zu suchen hat, weil ein "caucasian" schlicht ein "Weißer" ist, und sie mir dann entgegenhalten, dass das in den Wörterbüchern aber anders steht, erzähle ich das lieber immer wieder in aller Öffentlichkeit.
Übersetzer sind öffentliche Personen. Sie veröffentlichen. Sie werden auch öffentlich gelobt. Was also ist dann an einer öffentlichen Kritik schlecht?Fil hat geschrieben:Die Kritik hört aber - meiner Meinung nach -. da auf, wenn die Person angegriffen wird und sich daüber lustig gemacht wird - öffentlich.
Konstruktive Kritik äußere ich auf Seminaren, in Arbeitsgruppen, bei der direkten Zusammenarbeit. Das tue ich als Übersetzer. Diesen Thread hier gönne ich mir als Leser. Unzensiert, unretuschiert, voll fies. Weil nämlich: ich bezahle nach wie vor Kohle für meine Lektüre. Die ich mit harter Übersetzungsarbeit verdient habe. Oh Jammer und Nöte!Fil hat geschrieben:Sinnvoller wäre es doch dann, wenn man wie manche aus diesem Forum die Möglichkeit haben und diese nutzen würden, dem entsprechenden Autoren/Übersetzer zu mailen und ihn auf seine Fehler hinweist, damit er sie beim nächsten Mal besser machen kann.
Kicher. Du meinst also, wenn ich den Kollegen bei seinem Brötchengeber anschwärze, ist das fairer? Und nicht hinter seinem Rücken gehandelt?Fil hat geschrieben:Aber schreib doch mal dem entsprechenden Verlag, gebe entsprechende Punkte an, warum dir das Buch und die Übersetzung nicht gefällt - ich bin mir sicher, du erhältst eine Antwort.
Als Selbstständiger stehe ich auf Effizienz. Und bevor ich über Jahre hinweg Dutzenden Verlagen schreibe, dass in Hunderten ihrer Krimis das Wort "Kaukasier" nichts zu suchen hat, weil ein "caucasian" schlicht ein "Weißer" ist, und sie mir dann entgegenhalten, dass das in den Wörterbüchern aber anders steht, erzähle ich das lieber immer wieder in aller Öffentlichkeit.
