Verfilmung von Hyperion

Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hyperion im Kino

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

upanishad hat geschrieben:Ich hatte mir in einem anderen Thread mal gewünscht, das Shrike in Aktion zu sehen - kann man es nicht dabei belassen?
Kassad vs. Shrike als Kurzfilm? ;-)
Ich nehme an, daß das jetzt auch nur wieder eine einzelne Meldung war und das dann mal wieder ein paar Jahre funkstille herrscht. Denn beim Aufräumen ist mir ein älterer Thread zum Thema Hyperion-Verfilmung in die Hände gefallen, den ich hier jetzt einfach mal mit eingefügt habe. Und der ist von 2003. :wink:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von andy »

es gibt konkrete neuigkeiten zu einer hyperion-verfilmung:

Scott Derrickson to direct 'Hyperion'

andy
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Gerade habe ich es bei den Phantastik-News.de gelesen.

Bleibt zu hoffen, dass es beim Remake "Der Tag, an dem die Erde stillstand" am schlechten Drehbuch und nicht am Regisseur gelegen hat, dass der Film enttäuscht hat.

MB
Moonlight Shadow
Fan
Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24. Mai 2006 18:37

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Moonlight Shadow »

Dan Simmons hat in seinem Forum schon vor einigen Monaten angedeutet, dass Derrickson der Regiesseur sein wird. Aus vertraglichen Gründen durfte er den Namen nicht nennen, aber er hat genügend deutliche Hinweise gegeben, dass Filmkundige bescheid wusste. (Ich wusste jedenfalls gleich, wen er meint ;-)
Aus mir unerklärlichen Gründen zeigte sich Simmons damals begeistert von der Wahl.
Wohlgemerkt...das war einige Wochen/Monate VOR dem Start von THE DAY THE EARTH STOOD STILL.
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Martin »

Ein Regisseur hat schon lange nicht mehr sonderlich viel Einfluss darauf, wie der Film letztendlich wird. Im Grunde sagt er doch nur noch, an welcher Stelle die Schauspieler welche Emotion präsentieren sollen ...
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Smiley »

Was soll denn da von den Büchern übrigbleiben?
Wenn es an den Kassen klingeln soll, müssen auch Trekkies der Handlung folgen können. Mal so als Beispiel . . . :teufel:
Also, ne? Is klar, oder?
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von speddy »

Martin hat geschrieben:Ein Regisseur hat schon lange nicht mehr sonderlich viel Einfluss darauf, wie der Film letztendlich wird. Im Grunde sagt er doch nur noch, an welcher Stelle die Schauspieler welche Emotion präsentieren sollen ...
Und warum liegen dann Welten zwischen einem "Fincher" oder "Nolan" und den "Bay's" und "Emmerich's"... :lehrer:
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von heino »

Martin hat geschrieben:Ein Regisseur hat schon lange nicht mehr sonderlich viel Einfluss darauf, wie der Film letztendlich wird. Im Grunde sagt er doch nur noch, an welcher Stelle die Schauspieler welche Emotion präsentieren sollen ...

Ich halte diese Aussage für sehr ...........gewagt. Natürlich haben die wenigsten Regisseure genug Macht, um den Endschnitt bestimmen zu dürfen und auch nur wenige einen erkennbar eigenen Stil. Aber wenn deine Aussage zuträfe, gäbe es keinen Film von z.B. Spielberg, Gilliam, Fincher, Allen oder Jackson in der Form, die wir kennen.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20359
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Martin hat geschrieben:Ein Regisseur hat schon lange nicht mehr sonderlich viel Einfluss darauf, wie der Film letztendlich wird. Im Grunde sagt er doch nur noch, an welcher Stelle die Schauspieler welche Emotion präsentieren sollen ...
Woher weißt du das?
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Smiley »

Ridley Scott z.B. erzählt auf der letzten Jubiläums-DVd von Blade Runner, dass die erste Fassung zum Teil von den Produzenten, Studio oder wer auch immer, mitbestimmt worden war. Die wollten unbedingt diesen Off-Kommentar drin haben usw. Der war echt sauer, biss aber die Zähne zusammen und machte die Änderungen halt.
Nun gut, wer zahlt sollte eigentlich auch mitreden dürfen. Wird bei anderen Filmen sicherlich nicht anders sein. Gab ja auch schon etliche Regisseure, die dann hingeschmissen haben.
Nicht umsonst gibt es es etliche Filme vom genialen Allan Smithee, der wahre Meisterwerke geschaffen hat :lol:
Kommt auf den Marktwert und Einfluß des Regisseurs an, würde ich mal sagen. Oder ob er selbst den Film mitproduziert.
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Smiley hat geschrieben:Nicht umsonst gibt es es etliche Filme vom genialen Allan Smithee, der wahre Meisterwerke geschaffen hat :lol:
Den kenne ich , von dem habe ich auch eine DVD: DUNE-Der Wüstenplanet (Langfassung) :D
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Wie Filmstarts berichtet, hat sich womöglich ein Drehbuchautor gefunden: Bradley Cooper. Mir war gar nicht bekannt, dass der auch Drehbücher schreibt...
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

[TV] Hyperion

Ungelesener Beitrag von andy »

Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [TV] Hyperion

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

andy hat geschrieben:Es sind gute Zeiten für SF-Fans
Zum einen ja (derzeit gibt es wirklich sehr gute Science Fiction-Produktionen), zum anderen nein - mit Syfy ist nicht zu erwarten, dass das besonders dolle wird.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Verfilmung von Hyperion

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Man muss sowieso nicht immer alles verfilmen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten