Shock Wave Rider hat geschrieben:Edgar Pangborn "Der Spiegel des Beobachters" hat mich bei der Erst-Lektüre einfach nur umgehauen. Auch "Davy" und "Die Prüfung" sind erstklassige Werke.
Ah! Erleichterung! Endlich erwähnt ihn jemand! Fühl dich umarmt, Kollege!
Ich wollte gerade schon das volle Plädoyer halten, weil der gute Mann bis jetzt fehlte. In "Davy" lese ich immer wieder ein paar Seiten. Und gestern habe ich die erste Lektüre von "Company of Glory" angefangen; den deutschen Titel weiß ich gerade nicht und bin zu faul, ins Wohn-Schlaf-Babyzimmer rüberzugehen. Jedenfalls auch wieder übersetzt von René Mahlow, und zwar vorzüglich, wie ich finde. (EDIT: Nach ein paar Tagen will ich es auf "souverän" runterbrechen. Es ist eine Übersetzung, die sich größtenteils gut liest, bei der ich aber an manchen Stellen schon gern mal einen Vergleich mit dem Original anstellen würde ... Anyway: besser als viele andere Übersetzungen!)
Pangborn. Mann, konnte der schreiben! Und das noch so menschenfreundlich und lebensfroh.
P. S. @ die leidenschaftliche & streitbare Gästin "Susan": Wo bist du denn abgeblieben? Willst du etwa, dass die "Jungs unter sich" sind wieder? (Wie du das durchschnittliche Personal eines SF-Romans so schön beschrieben hast, he he.)