Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

upanishad hat geschrieben:Ich habe ihn nach etwa 50 Seiten abgebrochen.
Und ich bin jetzt auf Seite 75 angelangt und habe richtig Feuer gefangen.
Ja, das Ding hat Merkmale eines Jugendromans. Aber das scheint ein guter zu werden.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von achimh »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Ja, das Ding hat Merkmale eines Jugendromans. Aber das scheint ein guter zu werden.

Gruß
Ralf
Ja, das ist eher ein Jugendroman und der wird gut, fand ich jedenfalls. Einer der besseren Eschbauchs... :beanie:

P.S.: Grüsse an TT :rotfl:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Shock Wave Rider hat geschrieben:ich bin jetzt auf Seite 75 angelangt und habe richtig Feuer gefangen.
Hat es jetzt also geklappt mit der Re-Naivisierung, ja? :biggrin:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Frank Böhmert hat geschrieben:Hat es jetzt also geklappt mit der Re-Naivisierung, ja? :biggrin:
Jau. Jetzt benehme ich mich nicht nur wie ein Zehnjähriger, sondern fühle mich auch so. :beanie: :prima:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Und durch mit dem kleinen Delphin-E.T., der überall Wasserflecken hinterlässt.

Ganz unterhaltsam und nett zu lesen. Aber gerade zum Ende hin mussten hektisch alle ausgeworfenen Fäden doch noch in einen Finale, das wohl grandios sein sollte, zusammengewebt werden. Wie schon bei "Ausgebrannt" hatte ich auch hier zu viele Assoziationen an schlechte Filme. Irgendwie drängt sich das Wort "Kitsch" auf die Tastatur.

"Kelwitts Stern" ist bestimmt hervorragende Frauen-SF. Vielleicht konnte es mich gerade deshalb nicht ganz packen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Der Titel des neuen Romans von Andreas hat sich geändert. Andreas schreibt dazu:
Mein unter dem Titel "König, Kanzler, Vaterland" angekündigter nächster Roman wird nun doch unter dem Titel erscheinen, den er bei mir von Anfang an hatte, nämlich "Ein König für Deutschland".

Warum die zwischenzeitliche Umbenennung (die es sogar bis in die Programmvorschau für die Buchhändler geschafft hat)?

Schuld daran sind (a) die globale Finanzkrise und (b) Peer Steinbrück. Weil der Finanzminister, auf der Suche nach zusätzlichen Milliarden in Steueroasen, sich gegenüber den "Alpenländern" - also der deutschsprachigen Schweiz und dem österreichischsprachigen Österreich - im Ton vergriff, befürchtete die Konferenz der Buchvertreter im Hause Lübbe, dass sich ein ohnehin starker Trend bei Buchhändlern in der Schweiz und in Österreich, keine Romantitel ins Lager zu nehmen, die sich nur mit Deutschland beschäftigen und daher "nur von lokalem Interesse" sind, so weit verstärken könnte, dass Romane mit dem Reizwort "Deutschland" im Titel in der Schweiz und Österreich quasi unverkäuflich würden.

Mein Einwand, dass eine Titeländerung ja nichts am Inhalt des Buches ändere; man also quasi Etikettenschwindel betreibe, blieb wirkungslos. Ich müsse mir das eher als eine Art "Tarnkappentechnik" denken.

Es gab dann ein ziemliches Hin und Her um den "zweitbesten" Titel, wie ich das nannte, denn es ist nun mal schwer, für ein Buch, das mit einem bestimmten Titel im Kopf geschrieben wurde, einen passenden anderen Titel zu finden. Mit dem Resultat hätte ich zwar leben können (man muss ja nicht immer glücklich sein) - doch im Lauf der Zeit zeigte sich, dass jeder, der mit dem Buch zu tun hatte, immer erst mal nachdenken musste, wie es eigentlich hieß. "König... ähm, dingens... und irgendwas mit Vaterland." Nicht gerade ein Titel, den man griffig nennen könnte.

Was auch immer letztendlich der Grund war, jedenfalls wird das Buch nun doch mit dem bösen D-Wort im Titel erscheinen.

Und weil ich irgendwie nicht glauben kann, dass Buchhändler in der Schweiz und Österreich so funktionieren, wie man mir erklärt hat (sind nicht gerade Buchhändler ausgesprochene Individualisten?), möchte ich das gern mit Hilfe eines kleinen Preisausschreibens testen: Die ersten drei Leser, die mir nach Erscheinen des "Königs von D." ein Foto eines in einer Schweizer oder Österreicher Buchhandlung ausliegenden Exemplares (es dürfen natürlich auch mehrere Exemplare, gern auch Stapel sein) mailen, erhalten von mir ein gewidmetes Exemplar eines meiner Romane nach Wahl zugeschickt (...)
Mehr: http://www.andreaseschbach.de/files/neuer-titel.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Über was die Buchvertreter alles nachdenken, schon faszinierend. Aber brüskiert und ruft das "böse D-Wort" nicht politische Gruppen auf den Plan, die alles, was mit Deutschland zu tun hat, sehr kritisch sehen? 8-)
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Lesungen, lt. Lübbe Verlag, Homepage Stand 1. August 2009

10.11.09, Beginn 20:00 Uhr
Andreas Eschbach liest aus seinem neuen Roman "Ein König für Deutschland"
Lüneburg
Buchhandlung am Markt, Detmold

11.11.09, Beginn 19:30 Uhr
Andreas Eschbach liest aus seinem neuen Roman "Ein König für Deutschland"
Jülich
Buchhandlung Fischer, Jülich

12.11.09, Beginn 19:30 Uhr
Andreas Eschbach liest aus seinem neuen Roman "Ein König für Deutschland"
Hannover
Buchhandlung Leuenhagen und Paris, Hannover

16.11.09, Beginn 20:15 Uhr
Andreas Eschbach liest aus seinem neuen Roman "Ein König für Deutschland"
Leipzig
Lehmanns Buchhandlung, Leipzig

19.11.09, Beginn 20:00 Uhr
Andreas Eschbach liest aus seinem neuen Roman "Ein König für Deutschland"
Ludwigsburg
Buchhandlung Thalia, Ludwigsburg
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Jetzt gibt es auch einen Buchtrailer:


Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14396
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

breitsameter hat geschrieben:Schuld daran sind (a) die globale Finanzkrise und (b) Peer Steinbrück. Weil der Finanzminister, auf der Suche nach zusätzlichen Milliarden in Steueroasen, sich gegenüber den "Alpenländern" - also der deutschsprachigen Schweiz und dem österreichischsprachigen Österreich - im Ton vergriff, befürchtete die Konferenz der Buchvertreter im Hause Lübbe, dass sich ein ohnehin starker Trend bei Buchhändlern in der Schweiz und in Österreich, keine Romantitel ins Lager zu nehmen, die sich nur mit Deutschland beschäftigen und daher "nur von lokalem Interesse" sind, so weit verstärken könnte, dass Romane mit dem Reizwort "Deutschland" im Titel in der Schweiz und Österreich quasi unverkäuflich würden.

Meine Meinung als Österreicher: was für ein Schrott.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Netter Trailer. Gleich mal in ein anderes Forum gepostet. :smokin
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
4242

Re: Andreas Eschbach: König, Kanzler, Vaterland

Ungelesener Beitrag von 4242 »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
lowcut hat geschrieben:Erst mal die Kritiken dazu lesen.
Nach dem Reinfall mit "Ausgebrannt" schließe ich mich dieser Vorgehensweise an. :-?
Allein die 100 Fußnoten schrecken mich bereits ab.
Ich galub wenn Eschbach mit Fußnoten arbeitet hat das was zu bedeuten ;)
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

mal ganz naiv gefragt: ist das wirklich Science Fiction oder wird das Nobelpreis Vol. 2, also ein Aktualitäts-Krimi?
Eine Buchhandlung in Bad Godesberg hat 23 Exemplare bestellt und wartet seit Juli auf die Lieferung.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von achimh »

Gast09 hat geschrieben:Eine Buchhandlung in Bad Godesberg hat 23 Exemplare bestellt und wartet seit Juli auf die Lieferung.
Was auch kein Wunder ist, wenn der geplante ET der 15.09.09 sein soll. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :beanie:
KapitaenIglo
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 10. September 2009 13:46
Bundesland: BW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Ein König für Deutschland

Re: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland

Ungelesener Beitrag von KapitaenIglo »

Ich habe es gestern bekommen, bin mittlerweile im guten ersten drittel.
Bis jetzt ist es mir ein wenig langatmig. Ich habe es mir ja besorgt weil ich an der idee Interessiert bin was evtl. in Deutschland so abgehen könnte wenn wir auf einmal eine Monarchie hätten. Also veränderungen, probleme die kontrolle zu behalten (König bleiben), EU, was ist mit eigenen Ministern, was ist mit der Armee, es gibt ja tausende dinge die dann von interesse wären.
Mit jeder Seite die ich nun gelesen habe, habe ich immer mehr Angst das ich dem ende des Buches immer näher komme und das was mich interessiert noch gar nicht angefangen hat.
Wobei ich nun nicht sagen will das ich etwas gegen einen "krimi" mit fundierten "edv-kauderwelsch" (bin selbst EDV-ler und deshalb recht angetan das die erwähnten Techniken zutreffend und möglich sind) habe.
Bis jetzt ist es halt nur ein Standart Krimi aber bei Eschbach ist man ja gewöhnt das es auch mal was dauern kann bis das Buch aus "dem Quark" kommt (z.b. Ausgebrannt).
Bei anderem von ihm wirds dagegen zur mitte oder gegen ende (1 billionen) langatmiger.

Na, noch hoffe ich. (Kellwit fand ich übrigens gar nicht so schlecht, obwohl es wirklich fast etwas für meine kleine Tochter wäre wenn das mit dem "SEX"? nicht wäre. 1 Billionen war sehr gut obwohl mir das Ende nicht wirklich gefiel. Jesus Video ist klasse, klar. Auch Ausgebrannt, die mitte war klasse, nur halt die ersten Seiten und auch das Ende..naja)
Insgesammt ist Eschbach für mich momentan der beste Europäische Schriftsteller in Bereichen die mich "auch" interessieren. Seine "Was wäre wenn Ideen" gehören zu dem besten Weltweit.
Was aber den Handlungsablauf, die durchführung und das zwischenmenschliche angeht..naja. Da gibts einige bessere. Aber da es scheinbar keine Alternativen gibt...

Grüße
K.I.
Antworten