breitsameter hat geschrieben:Schlauer Mann sagt: Pack die Bücherkartons (sind etwas stabiler gebaut und etwas kleiner als klassische Umzugskartons) komplett voll und lass sie von anderen schleppen.
Habe ich bei einem Umzug 2004 gemacht, da waren auch Dachboden und Keller im Spiel, und die Kisten waren einen Tick zu voll. Die entsprechenden Familienmitglieder und Bekannten hassen mich jetzt noch.
Um Deine Frage zu beantworten, Florian, wie das vor sechs Jahren war und sich bis heute entwickelte: Nun, eigentlich linear. Ich habe jetzt mehr Platz und mehr Bücher. Also eigentlich schön so. Die Kurve wird aber jetzt abfallen, da ich ähnliches wie Ralf vorhabe (sehr vorbildlich, übrigens!) und die nächsten 1-2 Jahre mal merklich weniger kaufen möchte. Rente und so ist ja ganz schön, aber lesen muss den Krempel trotzdem ja jemand irgendwann mal und wer weiß, wieviel Zeit in der Rente bleibt.
Wenn ich das noch anmerken darf zu dem Rückblick über die sechs Jahre, auch wenn das vielleicht dann eher zu/in einen/m anderen/m Thread führt:
Ich stelle eher an mir fest, dass ich mich verändert habe. Damals, vor sechs Jahren, war ich Anfang 30 und u.a. ziemlich von einer Nostalgie-Euphorie hinsichtlich Jugend- und Heft-Romanen umfangen, die mich auch in meine Jugend und Kindheit führte. Jetzt bin ich Mitte/Ende 30 und diese Nostalgie-Phase ist irgendwie ziemlich weg; einen Ren Dhark oder Rex Corda so bald nochmal in die Hand zu nehmen, kann ich mir nicht vorstellen und ich habe auf "Perry Rhodan" nur noch sehr wenig Lust (auf anderen Kram wie "Dorian Hunter" irgendwann mal dagegen schon). Das gibt mir nur noch wenig, und das Nostalgie-Reservoir ist, sozusagen, aufgebraucht.
Ferner bin ich auch insofern älter geworden (vorgealtert?!), dass ich immer weniger Lust habe auf allzu 'einfachen' Kram und inzwischen Sachen lese, die ich mit Anfang 30 nur selten angefasst hätte und die meinen früheren, da ist die Jugend wieder, Deutsch- und Englisch-Lehrern wohl gefallen hätten. Schrecklich oder gut so? Ob ich 'vernünftig' werde, was immer das auch heißt? Hm, auf Raumschiffe und Aliens, Magier und Orks, sowie Zombies und Kettensägen-Schwinger will ich nach wie vor auf keinen Fall verzichten, ich sehe also noch Hoffnung für mich

.
Mal sehen, was das Lektüreangebot die nächsten Jahre für mich bereit hält.