BuchmesseCon 2009

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Bungle »

molosovsky hat geschrieben:Cons sind meist eine nervliche Achterbahnfahrt für mich.

(@Bungle: Bei Jus Lesung war ich allerdings nicht. Da hatte ich mich verbabbelt mit dem Gerd R. — Ich bin eigentlich einfach zu erkennen, denn ich renne rumm, wie auf meinem aktuellen Avatar und kleide mich ziemlich altmodisch und schwarz auf ›non goth‹-Art).
Auch mit breitkrempigen Hut. Ja, an so eine Gestalt kann ich mich erinnern, :-)

MB

p.s. Vielleicht sollte ich vor Conventions mein Avatar ändern.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3976
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Einen Hut hatte Molo nicht auf. Das war , glaube ich, Oliver Plaschka.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Bei jeder Konferenz im IT-Bereich gibt es doch diese dusseligen Namensschildchen.
Vielleicht sollte man (sollten wir ?) beim nächsten Mal einfach jeder so ein Schildchen tragen ?
:smokin
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Genau so wie auf jedem dusseligen Con. ;)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

a3kHH hat geschrieben:Bei jeder Konferenz im IT-Bereich gibt es doch diese dusseligen Namensschildchen.
Vielleicht sollte man (sollten wir ?) beim nächsten Mal einfach jeder so ein Schildchen tragen ?
:smokin
Eigentlich gibt solche Badges auch auf jedem normalen Con an der Kasse... Gab's die beim BuchmesseCon nicht?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Bungle »

breitsameter hat geschrieben:
a3kHH hat geschrieben:Bei jeder Konferenz im IT-Bereich gibt es doch diese dusseligen Namensschildchen.
Vielleicht sollte man (sollten wir ?) beim nächsten Mal einfach jeder so ein Schildchen tragen ?
:smokin
Eigentlich gibt solche Badges auch auf jedem normalen Con an der Kasse... Gab's die beim BuchmesseCon nicht?
Die gibt es für "normale" Conteilnehmer nicht obligatorisch. Für einen Aufpreis kann einen eigenen Badge haben, auf dem man schreiben kann, was man will. Hm, wäre ne Idee fürs nächste Mal, ein eigenes SF-Fan.de-Schildchen zu kreieren.

MB
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3976
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Bungle hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:
a3kHH hat geschrieben:Bei jeder Konferenz im IT-Bereich gibt es doch diese dusseligen Namensschildchen.
Vielleicht sollte man (sollten wir ?) beim nächsten Mal einfach jeder so ein Schildchen tragen ?
:smokin
Eigentlich gibt solche Badges auch auf jedem normalen Con an der Kasse... Gab's die beim BuchmesseCon nicht?
Die gibt es für "normale" Conteilnehmer nicht obligatorisch. Für einen Aufpreis kann einen eigenen Badge haben, auf dem man schreiben kann, was man will. Hm, wäre ne Idee fürs nächste Mal, ein eigenes SF-Fan.de-Schildchen zu kreieren.

MB
Das wusste ich gar nicht.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Auf YouTube gibt es inzwischen eine schöne Foto-Reportage von Jürgen R. Lautner.

http://www.youtube.com/watch?v=YbXwQt2N-UU

:bier:
Kaffee-Charly
Starcadet
Fan
Fan
Beiträge: 76
Registriert: 1. März 2006 23:27
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon 2009

Ungelesener Beitrag von Starcadet »

...und bei Facebook eine gut frequentierte und ziemlich beliebt werdende Fanseite: http://www.facebook.com/BuchmesseConvent :prima:

@Pogopuschel
Das Badge kann man an der Kasse übrigens leihen. Da steht ein Kasten mit einem relativ großen Schild. 1 Euro Pfand. Verhindert u.a., dass man die Welt am Ende mit noch mehr Plastikmüll beehrt. :wink:
Antworten