Der literarische Jahresrückblick 2009

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Der literarische Jahresrückblick 2009

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Bei mir gab es 2009 kein ganz persönliches Buch des Jahres.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Der literarische Jahresrückblick 2009

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

speddy hat geschrieben:Die Kurgeschichte des Jahres war aber "Die Kindgöttin" von "Ian McDonald". Versetzte mich in ein kurzfristiges Mcdonaldfieber infolge dessen ich "Tendeleos Story" und "Necroville" las. Der Dämpfer kam erst mit dem, für mich, unlesbaren "Desolation Road".
STRASSE DER VERLASSENHEIT ist sein Erstlingswerk, und es vereint weniger seine Stärken als vielmehr seine Schwächen. Ich habe eigentlich erst einigermaßen Spaß damit gehabt, als ich es als Heavy-Metal-Comic ohne Bilder las ... Rauschlektüre, grell und zerfetzt, mit dem frühen Meat Loaf als Soundtrack. Das Gleiche gilt für REBELLIN DES GLÜCKS.

Meine Lieblingsbücher von ihm sind NARRENOPFER und KÖNIG DER DÄMMERUNG, KÖNIGIN DES LICHTS -- beide sehr kunstvoll, aber auch konzentriert. Mit dem ausufernden und zu sehr auf Effekte abhebenden KIRINJA verlor ich dann die Lust an ihm.
Antworten